Iomega Home Network Festplatte

Diskutiere und helfe bei Iomega Home Network Festplatte im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Freunde. Ich benötige kurz eure Hilfe.Ich hab mir ein Gehäuse auf Ebay ersteigert ohne Festplatte allerdings. Jetzt wollt ich eine HDD... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Flatcher, 17. Juli 2009.

  1. Flatcher
    Flatcher Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Freunde.

    Ich benötige kurz eure Hilfe.Ich hab mir ein Gehäuse auf Ebay ersteigert ohne Festplatte allerdings.
    Jetzt wollt ich eine HDD reinstecken, und kann mich nicht zum Gerät verbinden, bzw. erkennt der PC das Gerät nicht.
    Meine Frage an euch - ist auf der Festplatte ein Betriebssystem installiert normale?
    Es ist ein Iomega Home Network Storage mit USB Printer.

    mit freundlichen Grüßen
     
  2. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    Moin Moin,

    bei einem NAS oder eine USB Festplatte wird auf der Festplatte selbst kein ‚System‘ installiert, da diese über den Controller welcher verbaut ist angesprochen wird, ähnlich wie in deinem Computer auch.

    Bei Iomega auf der Homepage find ich nun spontan ein Handbuch einmal und zum anderen diese Support Seite. Vielleicht hilft dies schon weiter, ansonsten wäre noch einige Infos hilfreich (Dienstprogramme Installiert [sofern dies gemäß Handbuch nötig ist], Verbindung direkt mit dem PC oder über einen Router, etc.).

    Grüße, Marcel
     
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    normal musst du, soweit ich von meiner Buffalo weis die platte umformatieren, da die NAS nicht mit NTFS oder ähnlichem arbeiten. die haben ein spezielles dateisystem ;) aber frag mich net wie man das macht ^^
     
    #3 robert_t_offline, 20. Juli 2009
  4. thermion
    thermion Gast

    normal muss bei einem NAS, ähnlich wie bei einem router, ein webinterface verfügbar sein in dem man alle einstellungen ändern kann. musst im handbuch (link weiter oben) nachsehen welche IP adresse das teil hat (eventuell einen restet machen). NAS arbeiten in der regel mit EXT2 als dateisystem, da ein speziell angepassten linux zum einsatz kommt.
     
Thema:

Iomega Home Network Festplatte

Die Seite wird geladen...

Iomega Home Network Festplatte - Similar Threads - Iomega Home Network

Forum Datum

Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei

Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei: Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei Das bulgarische Unternehmen, das seit 2017 am Markt ist, lässt zunächst eine Auswahl seiner Z-Wave-Geräte zertifizieren.. . Shelly tritt...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung: Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung Neben Health-Connect-Sensoren und der Assistant-Unterstützung hat man beispielsweise diverse Widgets...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:34 Uhr

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein

Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein: Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein Januar 2026 eingestellt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden zahlreiche Wemo-Geräte nicht mehr über die Wemo-App steuerbar sein. Wemo...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten: Smart Home: Aqara G100 und W500 starten Allerdings ist es das noch nicht gewesen. Das Unternehmen hat noch weitere Produkte in Deutschland gestartet. Smart Home: Aqara G100 und W500 starten
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht

Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht: Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht Home Assistant OS ist ein Betriebssystem, das speziell für die Ausführung von Home Assistant entwickelt wurde, einer Open-Source-Plattform zur...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant

IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant: IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant Ein Update, das ihn zum Matter Controller macht. Mit dem Update unterstützt er nun Matter 1.4 und Thread 1.4 und ermöglicht unter anderem...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community

OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community: OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community Die seit 2018 erhältliche Steuerzentrale, die sich durch ihre cloudunabhängige Funktionsweise auszeichnet, wird künftig als OpenCCU...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Aqara: Smart-Home-Produkte zum Prime Day günstiger

Aqara: Smart-Home-Produkte zum Prime Day günstiger: Aqara: Smart-Home-Produkte zum Prime Day günstiger Ab sofort können Interessenten bei ausgewählten Produkten bis zu 37 Prozent sparen. Das Sortiment umfasst verschiedene Bereiche der...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Bosch Security+: Smart-Home-Schutz-Abo mit Leitstellen-Anbindung und mehr

Bosch Security+: Smart-Home-Schutz-Abo mit Leitstellen-Anbindung und mehr: Bosch Security+: Smart-Home-Schutz-Abo mit Leitstellen-Anbindung und mehr Hier will Bosch für sein Smart-Home-System mit „Security+“ fortan eine entsprechende Lösung bieten.. . Bosch Security+:...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Nuki: Smart Locks jetzt offiziell für Home Assistant zertifiziert

Nuki: Smart Locks jetzt offiziell für Home Assistant zertifiziert: Nuki: Smart Locks jetzt offiziell für Home Assistant zertifiziert So hat sich Nuki zertifizieren lassen, dass die smarten Schlösser aus dem aktuellen Produktportfolio gut mit der...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Home Assistant: Diese Neuerungen stecken in Version 2025.7

Home Assistant: Diese Neuerungen stecken in Version 2025.7: Home Assistant: Diese Neuerungen stecken in Version 2025.7 Die Software kann auf einem Computer oder einem dedizierten Gerät wie einem Raspberry Pi oder Intel NUC installiert werden. Das Ganze...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

Google Home: Neue Funktionen für die Familien-Verwaltung

Google Home: Neue Funktionen für die Familien-Verwaltung: Google Home: Neue Funktionen für die Familien-Verwaltung Ob die nun für euch nützlich sind, dürft ihr selbst entscheiden. Im Mittelpunkt des Updates (sollte Version 3.33 der Home-App von Google...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Iomega Home Network Festplatte solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden