XPS 8300 aufrüsten

Diskutiere und helfe bei XPS 8300 aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, So diesen Winter soll wieder ein neues System in mein Haus. Im Prinzip soll es nichts großartiges werden. Trotzdem hat mich der Wahnsinn wieder... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by spielebub, Aug 28, 2011.

  1. spielebub
    spielebub Computer-Guru
    Joined:
    Apr 1, 2007
    Messages:
    186
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    28466

    Hey,

    So diesen Winter soll wieder ein neues System in mein Haus. Im Prinzip soll es nichts großartiges werden. Trotzdem hat mich der Wahnsinn wieder einmal gepackt.

    Also derzeitiger Plan:

    Was bleibt:
    3x Acer v243h
    1x Corsair X60 SSD
    1x WD Black 1TB
    1x Terratec S7

    Was kommen soll:
    Dell XPS 8300 (http://www.dell.com/at/p/xps-8300/pd)
    Intel I7 2600
    8 GB RAM
    AMD Radeon HD 6870
    Corsair H80
    2x NB PL2 (http://www.noiseblocker.de/BlackSilentPro120.php)

    Später dazukommen soll:
    Corsair AX850
    EVGA Z68 Micro
    2x EVGA Nvidia GeForce "660GTX"

    Mein Plan war es, den Dell XPS 8300 zu kaufen. Den enthaltenen CPU Kühler gegen den H80 zu tauschen und mit den 2 Noiseblocker Lüfter zu versehen.

    Wenn dann nächstes Jahr die 600er Serie von Nvidia kommt, würde ich dann zusätzlich das NT, MB und die "660er" kaufen und in den Dell einzubauen. Die 600er Serie von Nvidia gibts derzeit noch nicht. Aber angeblich wird die Leistung der 600er Serie die Leistung der derzeitigen 500er Serie um einiges übertreffen. Deswegen will ich auf die 600er Serie warten.

    Das Problem dabei wird sein, das das Dell XPS Gehäuse nicht sehr viel Optionen zur Kühlung bietet. Die einzigen Möglichkeiten zur Kühlung sind ein 120mm Lüfter an der Rückseite des XPS. Dort soll auch der H80 Platz finden. Zusätlich werde ich einen Lüfter an der Front des Gehäuses platzieren, um genügen Frischluft ins Gehäuse zu bringen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es das Netzteil und der H80 die Abwärme der 2 "660er" aus dem Gehäuse transportieren können.

    So wollte ich euch fragen, welche Vorschläge habt, wie ich die Kühlung im Gehäuse verbessern könnte?

    Anderseits wollte ich mich informieren, ob jemand weiß, wie viel Unterschied zwischen dem H70 und H80 ist? Kühlt der H80 so viel besser?

    Hat jemand zu nen Dell XPS 8300 zu Hause? Was ich in Erfahrung bringen konnte, ist, dass Netzteil ein normales ATX Netzteil und das Mainboard schaut zumindest genau so aus, wie ein Micro ATX (Backpanel, Befestigungslöcher). Jedoch weiß ich leider nicht, ob es sich bei dem Lüfter an der Hinterseite um einen 120er Lüfter handelt. Auf Bildern schaut er etwas klein aus. Bei einem Review des XPS 8300 wurde aber gesagt, dass es sich um einen 120er handelt. Jedoch wäre es sehr nett, ob mir das jemand bestätigen kann.

    Erklärungen:
    Warum Dell XPS 8300?
    Klein, cooles Design
    Warum 2 "660er"?
    Nvidia Surround (Jedoch glaub ich, wurde gesagt, dass die 600er Serie Nvidia Surround auch mit einer Karte unterstützt. Hat jemand eine Bestätigung?)

    Wenn jemand weitere Vorschläge hat, könnt ihr sie mir gerne mitteilen. Besonders Vorschläge zur Kühlung nehme ich gerne an.

    Budget: 2000 € (ohne Bildschirme und OS)

    Mit freundlichen Grüßen,
    spielebub
     
    #1 spielebub, Aug 28, 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Verstehe diese ganze Konstelation leider nicht.

    Du möchtest 2000€ ausgeben.
    Willst eine Fertigbude wegen dem Design?
    Und haust dann alles raus?

    Kapiere da 0 und halte davon garnichts.
    Für 2000€ bekommste sone Rakete, das ich mir garkeinen Dell mehr angucken würde.

    Selbst für 1500€ wäre das alles druchführbar.


    Frage mich sowieso warum du dir einen Dell ans bein binden willst.
    Wenn ich auf dein Profil gucke, ist das schon ein dickes System.
    Dieses Jahr kommt sogar der Nachfolger von deinem Xeon.
    Der Dell wäre in meinen Augen garkeine Option.

    Würde mir def. keinen Dell kaufen, sondern vorweg gleich nen schönen PC.
    Das ist eon 2600 ohne K. Da bringt dir das Z bissel wenig.

    Sorry für so viel Geld gibts:
    16GB Ram, OC CPU, dickes Board, dickes Case, 128GB SSD, dicke Platten, SLI mit allem drum und dran.

    Hoffe du möchtest nicht ernsthaft in deinen Dell Rechner ein SLI einbauen.
    Denke das war auch nur ne schnapsidee von dir.
     
  3. Shadow209
    Shadow209 Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    106
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    136751
    2. SysProfile:
    163888
    Das mit dem Dell Rechner versteh ich auch nicht, wenn du dann alle Komponenten ersetzen willst.
    Das Design gefällt dir vielleicht, aber für das Geld bekommst du bestimmt ein gutes Gehäuse, das dir auch gefällt.
    Wenns unbedingt das Dell-Gehäus sein muss könntest du ja versuchen ein gebrauchtes, leeres Gehäuse zu finden.
    Generell würde ich aber davon abraten, in ein zu kleines Gehäuse ein SLI-System mit stromfressenden High-End Grafikkarten einzubauen. Da kriegst du bestimmt große Probleme mit der Temperatur.

    Ich würde an deiner Stelle auf die 600er Serie von Nvidia warten, dann kannst du dir en System zusammenstellen mit einem Gehäuse, das groß genug ist, um die Grafikkarten ordentlich zu kühlen und dir gefällt, momentan reicht den jetztiger PC doch sicher noch aus.
    Und, wie Razer bereits gesagt hat, nimm lieber den i7-2600K, den kannst du übertakten.
     
    #3 Shadow209, Aug 28, 2011
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
     
    #5 Shadowchaser, Aug 29, 2011
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Raffe ich nicht, zumal warum 850er NT bei nem i5 oder i7 und ner HD6870 selbst ein 6870 Crossfire würde nicht mal eines 650Watt NTs bedürfen, dann auch noch so ein schlechtes NT wie das Corsair.
    Verstehe das gedankliche Konzept überhaupt nicht
     
    #6 The-Silencer, Sep 16, 2011
Thema:

XPS 8300 aufrüsten

Loading...

XPS 8300 aufrüsten - Similar Threads - XPS 8300 aufrüsten

Forum Date

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll: Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll Jetzt hat man die neuen Flaggschiff-Notebooks vorgestellt, welche die XPS-Reihe beerben sollen: das Dell 14...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
XPS 8300 aufrüsten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice