PysikBeschleunigung ATI

Diskutiere und helfe bei PysikBeschleunigung ATI im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich denke darüber nach meinen System eine PhysX Beschleunigung zu verpassen. Als Karte kommt natürlich nur etwas mit einem normalen PCI... Discussion in 'Grafikkarten' started by Black Biturbo, Jan 13, 2010.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Hallo,
    ich denke darüber nach meinen System eine PhysX Beschleunigung zu verpassen. Als Karte kommt natürlich nur etwas mit einem normalen PCI infrage, aber auch hier stellen sich ein paar Fragen:
    Ist es sinnvoller sich eine "original" AGEIA PHYSX Karte zu verbauen oder ist eine 9400 bzw. 9500GT für PCI sinnvoller?

    Gruß
    BB
     
    #1 Black Biturbo, Jan 13, 2010
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    AW: PysikBeschleunigung ATI

    ati ? AGEIA PHYSX? ATI macht so was nicht. Nvidia macht das oder hat das gemacht wie mann es nimmt. ich würde dir abraten siehste ehe nix von. und ich meine PHYSX leuft nicht mit einer ATI und einer PHYSX karte.
     
    #2 ezio_auditore, Jan 13, 2010
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: PysikBeschleunigung ATI

    Doch PhysiX läuft auch wenn man als Haupt-Karte eine von ATI hat.
    UNd diese PhysX karten gibts nirgends mehr zu kaufen, also gleich eine normale einbauen!
    Aber mit PCI wirst nichts anfangen können, zu langsam, lass es lieber sein.
     
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: PysikBeschleunigung ATI

    Na, die normalen PhysX Karten bekommt man in der Bucht noch ganz gut - da sehe ich kein Problem. Und diese waren ja immer nur für PCI gedacht. Und bei PhysX berechnungen werden diese schon was bringen - für mich stellt sich halt blos die Frage, ob eine 9500er oder eben die "original" Karte die bessere Wahl ist - kosten würde beide etwa das gleiche.

    Gruß
    BB

    PS: Das Treiberproblem schein inzischen gelöst zu sein - hab schon "anleitungen" zur Installation gefunden
     
    #4 Black Biturbo, Jan 13, 2010
  5. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872

    AW: PysikBeschleunigung ATI

    hey blackturbo!
    Kannst mir ja dann bescheid geben wie´s bei dir gelaufen ist.
    Ich habe bald vor ne neue graka zu kaufen aber warte noch auf ne günstige 5850. Werde dann meine alte 9600gt als physyx karte verwenden. Vorausgesetzt ich krieg´s hin. Draufgekommen bin ich aber wegen der letzten PCGH, da wird´s beschrieben wie´s geht. Angeblich muss man nur kleine änderungen am treiber ändern....
    toi toi toi :)
     
Thema:

PysikBeschleunigung ATI

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice