Monitor und TV anschliessen.

Diskutiere und helfe bei Monitor und TV anschliessen. im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, momentan besitze ich eine Gtx 285 von Nvidia. Wenn der Monitor und mein Reciver, welcher mit dem TV verbunden ist angeschlossen sind,... Discussion in 'Grafikkarten' started by kelio, Apr 16, 2012.

  1. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Hallo zusammen,

    momentan besitze ich eine Gtx 285 von Nvidia. Wenn der Monitor und mein Reciver, welcher mit dem TV verbunden ist angeschlossen sind, hakt die Maus oefters. Ist das normal? Auch habe ich ein schlechtes Bild wenn beide Geräte eingeschaltet sind. Im Oberen Bildschirmrand ist eine Vertikale Linie zusehen, die nicht zum rest passt:(. Ich habe schon die Option Telecine aktiviert, was aber wenig bringt. Beide Geräte laufen mit 60 Hz. Vertikale Syncro ist deaktiviert und skalierung ist auf Volbildmodus eingestellt.


    Gruß Kelio
     
  2. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Wie sehen den die Treiber Einstellungen aus?
    Was ist bei TwinView eingestellt? Klonen?

    Sind die Auflösungen der Geräte gleich, stimmt das Format am TV? (Betrifft Vertikale Linie)

    MfG

    Peter
     
    #2 BdMdesigN, Apr 16, 2012
  3. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Also ich benutze die Nvidia Standart Einstellungen. Die Anzeigen sind "geklont"
    Beide Bildschirme laufen in 1920x1080@60 Hz. Vertikale Syncro ist deaktiviert. Ist es ein unterschied ob ich beim TV Pal oder Ntsc einstelle?

    Gruß Kelio
     
  4. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja es ist ein Unterschied zwischen PAL und NTSC.

    Also bei einen Röhren TV sollte schon PAL (Deutscher Standart) eingestellt sein, im Treiber der GraKa. Ntsc ist in den USA und Japan verbreitet.
    Wie es nun beim Flat TV ausschaut kann ich Dir nicht sagen, aber auch da sollte PAL nicht das Problem sein.

    Versuch das mal:

    PAL im TV und im Treiber einstellen.
    Glaube bei Win sollte das automatisch gehen.
    Dann mal im Handbuch des TV's nach der maximalen Auflösung schauen und diese in Win (GraKatreiber) einstellen.
    Lasse die Anzeigen ruhig erstmal auf geklont stehen.

    Wo hast Du die Option Telecine aktiviert? Zum testen mal wieder abstellen.
    Was passiert, wenn Du den TV direkt an die GraKa anschließt ohne den Umweg über den Receiver?

    MfG

    Peter
     
    #4 BdMdesigN, Apr 17, 2012
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Hi
    also die Linie ist weg. Dies zu erreichen kann ich entweder den TV auf 50 Herz, anstatt 60 ansteuern oder die Vertikale Syncro aktivieren. Ich denke mal 50 Herz werden verdoppelt, da der Fernsehr 100 Herz unterstützt.
    Jedoch kommt es mir so vor das das Bild manchmal nicht flüssig läuft, sondern kurz stockt.

    Danke und Gruss
     
  6. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    OK das ist schon mal gut. Las erst mal die Vertikale Syncro aktiviert.

    Hier ist das nicht so Pauschal zu sagen.

    Würdest Du den TV alleine als Monitor benutzen, kannst Du den TV auch mit 100Hz ansprechen.
    Nun hast Du aber 2 Geräte an der Grafikkarte mit TwinView im Klonmodus.
    Somit muß die Grafikkarte beide Geräte mit der gleichen Herzzahl ansprechen.

    Meistens sind das dann 60 Hz.

    Das kann man mit dem entsprechenden Treiber Einstellungen lösen.
    Ich switche mal auf Win und mach mal ein Screenshot vom NV Treiber.

    <Edit>
    Ist bei Dir im Nvidia Treiber die Einstellung so gesetzt?

    [​IMG]

    Wenn ja Reduziere die Auflösung schrittweise, bis es auf beiden Anzeigen Flüssig läuft.
    Wenn nicht, bitte aktivieren. Wenn es dann noch "ruckelt" auch hier: Reduziere die Auflösung schrittweise, bis es auf beiden Anzeigen Flüssig läuft.
    </Edit>


    MfG

    Peter
     
    #6 BdMdesigN, Apr 17, 2012
    Last edited: Apr 17, 2012
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ja diese Option ist aktiviert. Die Auflösung zu reduzieren, hat leider nichts gebracht. Ruckelfrei läuft es nur, wenn ich ein Gerät abschliesse. Es reicht dabei nicht es einfach auszuschalten, man muss es komplett von der Grafikkarte lösen. Naja ärgerlich, ist die GK vieleicht zu schwach für doppelte MKV. File wiedergabe?

    Gruss Kelio
     
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Also für doppeltes 2D ist sie nicht zu schwach.
    Bei 3D Anwendungen (Spiele, etc) ist sie zu schwach um 2 Monitore zu Händeln.

    Da gibt es aber noch eine Einstellung im Treiber. Spiel mal mit der Einstellung "Klonen" da hast Du noch zwei andere Möglichkeiten.

    Ansonsten mal einen älteren Treiber probieren.

    MfG

    Peter
     
    #8 BdMdesigN, Apr 18, 2012
    Last edited: Apr 19, 2012
    1 person likes this.
  9. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Ok, dann erstmal danke soweit.

    Gruß Kelio
     
Thema:

Monitor und TV anschliessen.

Loading...

Monitor und TV anschliessen. - Similar Threads - Monitor anschliessen

Forum Date

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen: Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen Kommt euch optisch bekannt vor? Jau, auch LG hat schon seit längerem so ein Modell am Start. Außerdem hat man hier quasi...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:03 AM

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten Aug 2, 2025

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September: LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September Anfang des Jahres hatte ich einen 6K-Display von LG beim Red Dot Award entdeckt, welches noch nocht vorgestellt wurde. Seitdem ist...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß: LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß Der Monitor mit 31,5 Zoll (80 cm, 3.840x 2.160, Touch) Bildschirmdiagonale und 4K-UHD-Auflösung kommt mit einem...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025

Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features

Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features: Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features Mit dabei ist das neue Flaggschiff M9 (M90SF), sowie die aktualisierten Modelle M8 (M80F) und M7 (M70F). Der M9 bringt...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Monitor und TV anschliessen. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice