Kabel Deutschland

Diskutiere und helfe bei Kabel Deutschland im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Hat jemand von euch schonmal ein WLAN Router bei einem Kabelmodem instlaiert ? wie ist das da bei kabel deutschland ? Muss man da... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Hardi, May 16, 2009.

  1. Hardi
    Hardi Aufsteiger
    Joined:
    Jan 15, 2009
    Messages:
    75
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    Hat jemand von euch schonmal ein WLAN Router bei einem Kabelmodem instlaiert ?

    wie ist das da bei kabel deutschland ?

    Muss man da Zugansdaten eingeben und wenn, sind das die gleichen wie beim POP3 Postfach (Outlook).
     
  2. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Wenn du mir sagst, was für einen Router du verwenden möchtest, kann ich dir evtl. weiterhelfen.
     
    #2 tofische, May 16, 2009
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ich hab derzeit eine FritzBox 7050 am KabelBW-Modem am Laufen.

    Folgendes gilt für KabelBW (kann aber auch sicher für Kabel DE gelten):
    Den Router muss man so konfigurieren, dass er über LAN A (z.B. wie bei meiner FritzBox) die IP/den Internetzugang bekommt, an LAN B/alle anderen LAN-ANschlüsse kommen dann die LAN-Kabel usw.

    Wichtig war hierbei, zuerst das Modem anzuschalten, dann den Router, dann ca. 5min warten, bis das Modem dem Router die externe IP übergibt und beim ISP (z.B. KabelBW/KabelD) als "PC" registriert. Dann erst die PCs ins Netzwerk integrieren. Denn, wenn man gleich Router samt PCs ans Modem anschließt, dann bekommt der erste PC durch den Router hindurch vom Modem die externe IP, alle anderen PCs gehen dann leer aus und haben kein Internet, der Router ist dann auch nicht aktiv.
     
    #3 peacemillion, May 16, 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hast du überhaupt mehrere PC´s zu Hause?

    Also ich kann sagen wie es bei mir ist. Wir haben bei UnityMedia das 3Play2000 über Kabel:

    Kabelbuchse------>Kabelmodem------>(Funk)Router------->PC


    Du bräuchtest dann einen WLAN USB STick wenn du über Funk ins Internet willst.

    Zum loslegen brauchst eigentlich nur das Modem/Router anmachen, PC an, Stick rein und dann das Funknetz suchen. Dann gibst du die SSID(Name des Funknetzes) des Routers in den Assistenten da für drahtlose Netze(bei WInxp)ein und verbindest. Bei Internetoptionen "keine Verbindung wählen" einstellen. Du brauchst normal keine Zugangsdaten eingeben. Die Verschlüsselung WPA2 mußte vom RouterSetup aus reinmachen und dann neustarten. Zumindest meinen D-Link300 war es so.

    Aber laß WLAN sein wenn es geht. Da haste andauernd Schwankungen und WPA2 ist auch nicht 100% sicher.


    Über Kabel brauchste nur vom Router in die Netzwerkkarte und etwas warten bis die Netzwerkkarte die Ip bezogen hat. Bei mir so 2 Minuten. Das geht alles automatisch. Dann einfach den Browser öffnen und loslegen.
     
    #4 Shadowchaser, May 17, 2009
    Last edited: May 17, 2009
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also eine WPA2-Verschlüsselung zu knacken dauert schon ziemlich lang -> WPA2 ist derzeit das sicherste Verschlüsselungsverfahren bei WLAN. WEP ist sehr unsicher, das sollte man nur noch im Notfall benutzen. Am weit verbreitetsten ist WPA, ist recht sicher und es beherrscht so gut wie jeder Client das Verschlüsselungsverfahren.
     
    #5 misteranwa, May 17, 2009
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja. Normal wird das keiner so schnell knacken. Aber Freaks mit dementsprechender Hardware können das wohl Recht zügig. Hatte ich mal irgendwo gelesen.
     
    #6 Shadowchaser, May 17, 2009
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Für ein privates Heimnetz wird sich da aber wohl niemand die Mühe machen.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo das kommt noch dazu. Es gibt zwar welche die in offene reingehen, aber das was geknackt wurde, gerade beim Nachbarn, ist mir auch nicht bekannt.:)

    Sollte auch nur nen Hinweis sein, das man nicht glauben soll das WPA2 total sicher ist.

    Außerdem hat WLAN ja noch andere Nachteile...aber wenn es wie gesagt nicht anders geht im Hause. Liegt teilweise auch am Standort, WLAn STick usw. Muß man ausprobieren.
     
    #8 Shadowchaser, May 17, 2009
  9. Hardi
    Hardi Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 15, 2009
    Messages:
    75
    Likes Received:
    0
    OK, es hat Funktioniert.

    Das Problem war ich dachte die IP Adresse von Kabel Deutschland wäre eine Statische, aber es war eine Dynamische, d.h, mein WLAN Router richtete alles automatisch ein, musste nicht mal Zugangsdaten eingeben, vermute das Kabel Deutschland die Zugangsdaten schon bei der Auslieferung im Kabelmodem eingegeben hat.

    Für welche die es interessiert welche Geräte ich benutze Kabel/Router:

    Kabelmodem: Webstar EPX2203

    WLAN Router: Gigaset SE 551
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Ja, das ist richtig. Der Kabel DE/KabelBW-Techniker fügt die Zugangsdaten direkt ins Modem ein, muss/kann man also nichtmal von Hand ändern. Ist aber wirklich gut so, so ist da schon eine Fehlerquelle für unbeholfene Kunden weniger...
     
    #10 peacemillion, May 18, 2009
Thema:

Kabel Deutschland

Loading...

Kabel Deutschland - Similar Threads - Kabel Deutschland

Forum Date

Lyft und Baidu wollen selbstfahrenden Fahrzeuge nach Deutschland bringen

Lyft und Baidu wollen selbstfahrenden Fahrzeuge nach Deutschland bringen: Lyft und Baidu wollen selbstfahrenden Fahrzeuge nach Deutschland bringen Ab 2026 sollen zunächst in Deutschland und Großbritannien die ersten selbstfahrenden Fahrzeuge von Baidus Apollo Go-Flotte...
User-Neuigkeiten Yesterday at 11:54 PM

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Monday at 3:15 PM

Streaming-Deal: Sky Deutschland tut sich mit NBCUniversal zusammen

Streaming-Deal: Sky Deutschland tut sich mit NBCUniversal zusammen: Streaming-Deal: Sky Deutschland tut sich mit NBCUniversal zusammen Discovery und dem Pay-TV-Anbieter läuft aus. Das heißt, dass Sky Deutschland die Rechte an Formaten wie „House of the Dragon“,...
User-Neuigkeiten Monday at 10:02 AM

Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro

Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro: Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeskulturetat 2026 verabschiedet, der eine...
User-Neuigkeiten Jul 30, 2025

Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland

Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland: Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland Gemeinsam haben die Projektoren, dass sie beide Google TV als Plattform nutzen. Somit könnt ihr auch ohne weitere Zuspieler...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet im August 2025 in Deutschland

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet im August 2025 in Deutschland: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet im August 2025 in Deutschland Jetzt hat man sich aber zum Launch eines Nachfolgemodells in Deutschland konkreter geäußert. So soll das Display im August 2025...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Revolut Business bringt Tagesgeldkonten mit bis 1,75 % Zinsen nach Deutschland

Revolut Business bringt Tagesgeldkonten mit bis 1,75 % Zinsen nach Deutschland: Revolut Business bringt Tagesgeldkonten mit bis 1,75 % Zinsen nach Deutschland Der variable Zinssatz beträgt bis zu 1,75 % pro Jahr. Deutschland entwickelt sich für Revolut laut...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo

Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo: Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo Dieses Werkzeug wurde nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und ist darauf...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025

OnePlus Pad 3 und Pad Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich

OnePlus Pad 3 und Pad Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich: OnePlus Pad 3 und Pad Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich Konkret handelt es sich da um die beiden Modelle OnePlus Pad 3 und Pad Lite. Sie sind ab sofort in Deutschland erhältlich und...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro: OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro Beide Modelle sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu haben. Wie sollte es anders sein, so gibt es direkt zum Launch auch...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen

HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen: HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen Discovery bringt bekanntlich HBO Max im nächsten Jahr nach Deutschland. Das Streaming-Angebot soll direkt in der Top 3 der...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Kabel Deutschland solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice