GTX260 65nm oder 55nm ?

Diskutiere und helfe bei GTX260 65nm oder 55nm ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hay Leute :) Eventuell kommt mir bald eine GTX260 ins Haus (wahrscheinlich eine Leadtek, die sind bei Alternate gerade total günstig). Jetzt haben die... Discussion in 'Grafikkarten' started by one-x, Mar 4, 2009.

  1. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Hay Leute :)

    Eventuell kommt mir bald eine GTX260 ins Haus (wahrscheinlich eine Leadtek, die sind bei Alternate gerade total günstig). Jetzt haben die aber beide Versionen im Sortiment, die alte 65nm Variante und die neue 55nm Variante.

    Ich habe nach einwenig Recherche im Netz gefunden, dass Karten auf denen die 55nm Chips verbaut werden, qualitativ schlechtere Bausteine haben, weil man hier an Kosten sparen möchte, außerdem seien "gute" Bausteine nicht nötig, weil der Chip nicht soviel Strom zieht.

    Ich denke da zB an Spulen (bekanntes Spulenfiepen) oder Spannungswandler. Diese Theorie der schlechteren Bauelemente ist einleuchtend, und mir stellt sich die Frage ob ich nicht doch lieber die alte Variante mit 65nm nehme, ich hab nämlich zusätzlich gehört, dass die 55nm Karten schlechter zu OCen sind, (was für mich beweist, dass schlechtere Elemente verwendet werden).

    Für mich sind die paar Watt Stromverbauch nicht wirklich wichtig, aber wenn die Qualität der neuen Karten wirklich schlechter ist, dann wäre das für mich ein Grund für die ältere 65nm Variante.

    Was meint ihr dazu?

    mfg one-x
     
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    bei mir fiept nichts.. und das mit dem schlechter ocen hab ich auch schon gehört..... aber viel ocen brauchste bei der karte sowieso nicht da sie eh gut rennt...

    ich würde die kaufen die am billigsten ist :) und strom ist eh wurscht.... das bisschen mehrleistung an kw/h
     
    #2 Agent Smith, Mar 4, 2009
  3. one-x
    one-x Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Kosten beide gleichviel-(wenig) 209,90, daher entfällt dieses Kriterium leider xDD
     
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    nimm die 65 mn wegen des ocen willens...
    ich geb zu zum benchen wie vantage oce ich sie auch viel :) und da wird sie nie instabil
     
    #4 Agent Smith, Mar 4, 2009
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Auf welche Takte bringst du deine?

    btw: klar Fiept deine nicht, das ist erst bei den neueren Modellen gelegentlich der Fall
     
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    gugg ma in mein sysprofile unter 3 mark vantage bench (bei oc) den screen
    das ist das höchste was ich geschafft habe...
    sonst schmiert mein sys ab...
    und ich hab ja noch die alte mit 192 shadern. die 216 geht ja noch mehr ab
     
    #6 Agent Smith, Mar 4, 2009
  7. one-x
    one-x Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    WOW, 730MHz GPU ist schon fett, am Speicher geht sicher mehr oder?
    Wenn ich solche Takte hinkriegen würde, wär ich schon sehr zufrieden!!
     
  8. Boccia
    Boccia Banned
    Joined:
    Jan 24, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Hab auch die im 65nm Verfahren. Alledings die 216er

    Übertaktet läuft se stabil mit 690 / 1150 und bleibt immer noch schön kühl :) Allerdings muss ich ma schaun wie weit ich se bekomm wennsch 3Dmark laufen lass :)

    Gruss
     
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    japp das geht noch was.. aber mehr trau ich mir nicht.. will nichts kaputt machen.....
    und was die kühlung angeht muss ich Boccia recht geben schön kühl beim last
     
    #9 Agent Smith, Mar 4, 2009
  10. one-x
    one-x Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    naja, du kannst eigentlich nichts kaputt machen, aber hab ich schon bei deiner CPU gesehn, dass du dir da nicht soviel oc zutraust, im prinzip, wenn die karte zuviel Taktkriegt, gibts bluescreen, oder einfach freeze, beim neustart ist es aber auch schon gewesen. die GPU voltage erhöhst du ja nicht, und dann ist das OC auch kein besonderes Thema..
     
  11. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ne naja meine cpu kann ich nur auf 2,8 Ghz takten da mein MB schwach ist.... und bei mehr kackt der pc ab......

    welche kaufste nun die 65 nm?
     
    #11 Agent Smith, Mar 4, 2009
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Da ich die Entscheidung noch nicht jetzt fällen muss, warte ich noch einige Meinungen ab, aber es geht in Richtung 65nm..

    EDIT: Im Luxx hab ich auch den selben Thread eröffnet, da gibt es einige die Treiben ihre 55nm Freunde auf 750MHz Core und mehr... (auch Leadteks)
     
  13. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Die 55nm-Version meines Bruders läuft einwandfrei, ohne fiepen oder dergleichen.

    Die 65nm-Version bietet den Vorteil des Volterra-Chips, bei dem du per Software die vGPU udn vMEM beeinflussen kannst. Ich persönlich würde deshalb zur 65nm-Version greifen.
     
    #13 peacemillion, Mar 4, 2009
  14. one-x
    one-x Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Sorry für die Frage, aber bist du dir sicher, dass das mit dem 55nm Chip nicht geht? Vielleicht ne Quelle? Denn das wäre ein eindeutiger Punkt gegen die 55nm Variante.

    mfg one-x
     
  15. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Der Volterra-Voltage-Regulator-Chip ist nicht auf dem PCB der 55nm-Version verbaut, nur ein einfacher billiger Voltage-Regulator-Chip.
    Du kannst also nur per Volt-Mod oder BIOS-Flash vGPU und vMEM verändern, bei der Graka mit 55nm-GPU.
    Nicht on-the-fly mit dem Programm von Max (Voltage-Factory) oder Rivatuner im Windows, wie man es mit der 65nm-Version noch machen kann.
    Der Chip wurde bei der GTX 285 im Übrigen auch wegrationalisiert. GTX 280, 295, 260-65nm haben den noch.

    Als Quelle nenne ich einfach mal die Grafikkarte meines Bruders (und awardfabrik.de, da gibts genug posts in denen man das lesen kann ;))
     
    #15 peacemillion, Mar 5, 2009
    1 person likes this.
Thema:

GTX260 65nm oder 55nm ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice