GTX 260 Lüftersteuerung

Diskutiere und helfe bei GTX 260 Lüftersteuerung im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moinsn, weiß jmd wie man die Lüfter von ner GTX260 steuern und am besten in Profilen speichern kann. Ich hatte das glaub ich mal mit RivaTuner... Discussion in 'Grafikkarten' started by Moinsn, Jul 2, 2009.

  1. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Moinsn,
    weiß jmd wie man die Lüfter von ner GTX260 steuern und am besten in Profilen speichern kann.
    Ich hatte das glaub ich mal mit RivaTuner gemacht.
    Aber jetzt finde ich die den Regler dafür nicht mehr. Kann auch dran liegen das ich Win7 drauf habe.
    Mit Ntunes und SpeedFan kann ich leider auch nix steuern.
    Obwohl miene gpu in GTA bei max einstellungen mit ca 30-50 FPS grademal 83°C warm wird hatt Fuel mit max einstellungen die gpu auf 101°C aufgeheitzt. Inklusive Artefakte :rofl:
    Komischer weise denkt die gpu nicht daran den Lüfter mal hoch zu drehen.

    BisDensn
     
  2. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562

    Hat Zotac keine eigen software die das Regelt ? also ich hab ja das asus gtx und der läuft mit dem Asus Smart Doctor...und regelt automatisch die den lüfter oder ich kann eintippen ab welcher temp. der lüfter höher drehen soll...
     
  3. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
  4. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    ja dann probier mal bin mal gespannt ob es funkt...bei mir arbeitet es super :)
     
  5. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 15, 2009
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    Ich könnte noch das Expertool von Gainward anbieten, das bei meiner Karte mitgeliefert wurde.
    Allerdings kannst du dort nur zwischen automatisch und manuell wählen.
    Bei manuell kannst du dann selber die Drehzahl bestimmen. Bei automatisch macht das die Karte selber temperaturabhängig. So ab 70°C fängt sie bei mir an die Drehzahl langsam zu erhöhen.
     
    #5 JohnConner, Jul 2, 2009
  6. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    mit riva tuner gehts auch und zwar beim reiter main, oben der pfeil der nach rechts unten zeigt "low level system settings" auswhälen, dann im reiter fan kannst du verschiedene "fixed" lüfterdrehzahlen einstellen und in profilen speichern.
    [​IMG]
    [​IMG]

    dann unter dem reiter launcher (hauptfenster) auf das grüne plus klicken, "regular item", einen namen eingeben und die verschiedenen lüfterprofile hereinladen (bei "associated fan profil" ein häckchen).
    [​IMG]
    [​IMG]

    dann beim reiter scheduler auf das grüne plus einen namen vergeben, wenn du dann bei "Run task" "on hardware monitoring range event" auswählst und bei data soure "core temperatur" auswählst, kannst du den temperaturbereich für das jeweilige lüfterprofil auswählen (bei data sampling... und task freezing... einfach den wert 1 einsetzten).
    [​IMG]

    wenn du rivatuner automatisch starten willst unter dem reiter settings ein häckchen bei run at windows startup. unter vista hast dann aber das problem, dass du beim starten administratorrechte brauchst.

    gruß malek


    hab noch was vergessen, beim reiter main, oben der pfeil der nach rechts unten zeigt "hardware monitoring" auswählen und dann links unten den roten punkt aktivieren, damit die temperatur kontinuierlich überwacht wird.
     
    #6 a-malek, Jul 2, 2009
    Last edited: Jul 3, 2009
  7. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Genau so kannte ich das auch...
    nur scheint riva den treiber unter 7 nicht richtig zu erkennen.
    aber mit dem tool von zotac gehts auch einwandfrei.

    Ich dachte es gäbe evtl ein tool mit dem man alle am board angeschlossenen lüfter und den der Graka selber regeln kann. ich habe nähmlich kieine lüftersteuerung an meinem CPU Kühler. und der macht ganzschön rabatz. Ich such mal weiter ^^

    BisDensn
    Ideal wäre es
     
  8. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    101°C.?
    Ich mache mir schon Panik bei 87°C. und du machst es voll chillig mit 101^^
    Weiß einer wiehoch die laufen darf?
     
    #8 Azzurri, Jul 4, 2009
  9. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    das sind die gefahr zonen ca. 95-105 Grad
     
  10. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    solche temperaturen sollten die grafikkarte normalerweise nicht beschädigen, das problem ist nur, dass dabei öfter rechenfehler bei der graka auftreten.
     
  11. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Hmmm, genau so sieht aus.
    Daher dann auch die Artefakte.
    Ich glaub das war schon hart am limit.
    10°C mehr und ich hätte mir ne GTX295 kaufen müssen.
    Komischerweise hab ich gestern nochmal Fuel gezockt ohne was an der oc Taktrate zu ändern und den Lüfter hoch zu drehen und da war sie nur bei chilligen 82°C.
    wer weiß was das war. Dachte erst es liegt an den fsp. Die waren nähmlich bei 150- 300 oder so. Und das mit 16xAA Echt unklar ^^
     
Thema:

GTX 260 Lüftersteuerung

Loading...

GTX 260 Lüftersteuerung - Similar Threads - GTX 260 Lüftersteuerung

Forum Date

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
GTX 260 Lüftersteuerung solved

Users found this page by searching for:

  1. gainward gtx 260 lüfterdrehzahl verringern

    ,
  2. gtx 260 lüfterdrehzahl

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice