HowTo Grafikkarte im Backofen backen...

Diskutiere und helfe bei Grafikkarte im Backofen backen... im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ihr habt richtig gelesen.... :D Ich hatte mir eine Gebrauchte Grafikkarte bei Ebay für 9,50 Euro gekauft. Es ist eine Geforce 8800GT mit 512 MB. Ich... Discussion in 'Grafikkarten' started by Coolman, Apr 30, 2011.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Ihr habt richtig gelesen.... :D

    Ich hatte mir eine Gebrauchte Grafikkarte bei Ebay für 9,50 Euro gekauft. Es ist eine Geforce 8800GT mit 512 MB. Ich habe schon die selbe Grafikkarte mit 1024 MB.
    Die Karte wurde als Defekt verkauft und da dachte ich mir, schaue ich mir mal an, vielleicht kann ich noch was machen.

    [​IMG]

    Hier noch Info zum Kauf:
    Naja so gut für Desktop Anwendungen war sie doch nicht geeignet, denn schon beim Start im Dos (Bios) bekam ich nur lauter Hyrogliven als Text angezeigt. Und beim Start des Windows waren die Farben ganz komisch und es gab in der Mitte des Bildschirmes lange rote Streifen. Nachdem Windows dann den Treiber installierte konnte nach dem Neustart Windows nicht mehr gestartet werden, es hängte sich auf.

    Hier noch ein Zitat als ich sie fragte was genau defekt wäre:
    Ich zerlegte die Grafikkarte und machte sie schön sauber und benutzte neue Wärmeleitpaste. Leider ohne Besserung, nun hatte ich im Netz gelesen dass man eine Grafikkarte auch im Backofen backen kann, damit Verlötungen sich wieder verbinden können, wenn eine kalte Lötstelle vorhanden ist. Hier soll man die Karte für 30 min. in Alufolie verpackt auf 100 Grad backen. Es soll auch schon mal mit 200Grad gegangen sein, daher hatte ich mein Backofen die letzten 10min auf 200 Grad gesetzt, was aber wirklich nur 150 Grad waren, da diese Temperatur von der Zeit her nicht mehr erreicht werden konnte. Es soll auch was mit dem dehnen bei hoher Temperatur zu tun haben.

    Ich hatte ja nichts zu verlieren, daher war dieser Test ok.
    Als ich mir die Grafikkarte beim Abkühlen näher anschaute bemerkte ich ein Pin der Steckverbindung von innen wo man den Monitorkabel ansteckt dass es nach hinten verrutscht war und hier vielleicht die Störung auch verursachen konnte. Allerdings probierte ich beide Stecker vor dem Backen, so das es hier keine Besserung gab. Vielleicht verursachte dieser Pin einen kurzen oder es war wirklich das Backen, dass hier das Problem behob.

    Zumindest Funktioniert die Grafikkarte 1A und ist Top.
    Habe hiermit schon das Spiel Call of Duty - Black Ops getestet, sowie das Programm FurMark_v1.8.2 und auch ein Test mit dem 3Dmark06 gemacht. Es ist alles ohne Probleme gegangen.

    Habe hier wieder ein Schnäppchen gemacht und dass für diesen Preis... :daumen+

    Ach so vor dem Backen sollte man den Kühler und soweit alles an Plastikteile abbauen und natürlich ist alles auf eigene Gefahr!!

    Wollte sie auch als SLI zum Test laufen lassen, da ich die selbe nochmals habe, aber leider fehlt mir der Kabel, die Karte ist auch für den neuen Rechner meiner Tochter bestimmt und sie wird sich sicherlich sehr drauf freuen nicht mehr die Onboard Karte benutzen zu müssen.

    Gruß Gero

    Edit: Hatte damals ca.2 Monate wieder Funktioniert, anschließend habe ich sie mit 200Grad und 30 Minuten erneut gebacken und sie läuft heute noch im Rechner meiner Tochter.
     

    Attached Files:

    • 8800.JPG
      8800.JPG
      File size:
      22.7 KB
      Views:
      5,090
    1 person likes this.
  2. max2111
    max2111 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 8, 2010
    Messages:
    359
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    90181

    sehr gutes Tutorial R+
     
  3. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Man könnte fast von einem Comeback sprechen... :ugly:
    Das erinnert mich hieran: *klick*
    [​IMG]

    aber nicht so dolle:
    [​IMG]
    Aber es scheint manchmal echt zu funzen...

    Gruß Brunke
     
    #3 brunkenbold, May 2, 2011
    Last edited: May 2, 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Glaube Lötzinn schmilzt ab einer Temperatur von 232 Grad, daher sollte man gar nicht über 200 Grad gehen.

    Ich würde hier beim ersten mal mit 150Grad anfangen und max. nur 200 Grad nehmen und nicht länger als 30 Minuten.

    Natürlich ist das ein letzter Versuch bevor man eine Defekte Karte in den Müll befördert. Daher hat man hier normal nichts zu verlieren. Ich würde nicht gleich zu diesem Schritt gehen wenn was ungewöhnliches vorkommen würde, da hier auch andere Faktoren dran schuld sein können wenn eine Grafikkarte nicht richtig läuft.

    In meinem Fall war es nicht zu übersehen (siehe Beschreibung erster Post).

    Gruß Gero
     
    #4 Coolman, May 2, 2011
Thema:

Grafikkarte im Backofen backen...

Users found this page by searching for:

  1. gpu backen howto

    ,
  2. grafikkarte im backofen

    ,
  3. grafikkarte backen alufolie

    ,
  4. gtx 570 backen,
  5. grafikkarte backen wieviel grad
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice