CPU übertakten

Diskutiere und helfe bei CPU übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich möchte ein mal ein paar Erfahrungen sammel in sachen CPU übertakten. also mein Rechnerdaten: CPU: AMD Phenom II x6 1055t Mainboard: ASRock... Discussion in 'Prozessoren' started by K0Li8Ri | JB, Jan 8, 2011.

  1. K0Li8Ri | JB
    K0Li8Ri | JB Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 10, 2010
    Messages:
    141
    Likes Received:
    0
    Name:
    #
    1. SysProfile:
    144454

    Hallo

    Ich möchte ein mal ein paar Erfahrungen sammel in sachen CPU übertakten.

    also mein Rechnerdaten:

    CPU: AMD Phenom II x6 1055t
    Mainboard: ASRock 890 GX Extreme 3
    NT: Super Flower Amazon 550 W
    RAM: Corsair 4x 2Gb 1600 C9
    Graka: Sapphire Radeon HD 5850 Vaptor-x
    CPU-Lüfter: Alpenföhn Nordwand rev. B
    Festplatte: WD Caviar Blue 500GB
    Laufwerk: Samsung SH-222A

    Mein Ziel sind 3,8 Ghz:great: ist das mit dem sys. zu schaffen ?

    Ich hoffe diese Daten bringen euch weiter um mir ein paar infos und Tipps zu geben damit am ende ein guten und stabieles sys. heraus kommt.^^

    MFG: K0Li8Ri | JB

    note by moderator Gorsi:
    Bitte achte beim nächsten mal darauf das du den Thread im richtigen Bereich öffnest. Danke.
     
    #1 K0Li8Ri | JB, Jan 8, 2011
    Last edited by a moderator: Jan 9, 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    würde erstmal grundsätzliche dinge einstellen
    dazu gehören:
    - den PCIe takt fest auf 100 MHz einzustellen
    - speichertakt auf 666 MHz (1333 Mhz) stehen lassen, du hast ja 1600er ram
    - NB (Northbridge) Multiplier auf 8 oder 9 einstellen (das Produkt aus FSB und NB multiplier sollte unter 2 GHz bleiben)
    - HT Link speed auf 8 (1600 MHz) oder 9 (1800 MHz) einstellen (das Produkt aus FSB und HT Multiplier sollte unter 2 GHz bleiben)
    - dann auf die CPU Voltage achten
    beim overclocking muss diese erhöht werden, wenns nach einem prime 95 test instail war wieder etwas
    erhöhen bis maximal 1,45 V sag ich jetzt mal
    - auch beim ram drauf achten, wenn du bei nem hohen FSB über 1600 MHz ramtakt kommen solltest
    musst du den ram weiter runter setzen
    beim FSB 200 MHz und 666 MHz (1333 MHz) besteht ein verhältnis von 3:10
    ( 200 MHz / 3 = 66,6MHz - 66,6 MHz * 10 = 666 MHz)
    d.h. bei einem FSB von 250 MHz kommst du bereits auf 833 MHz (1666 MHz)
    und liegst oberhalb der Ram Spezifikation
    bis FSB 240 MHz kannste also übertakten ohne den ram anders takten zu müssen,
    alles was höher als FSB 240 MHz ist, musst du den ram auf 533 Mhz (1066 MHz) runterstellen
     
    #2 Mr_Lachgas, Jan 8, 2011
  3. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Schau dich mal hier um:
    - http://forum.sysprofile.de/ubertaktung-prozessoren/85049-1055t-uebertakten-und-ht-link-limit.html
    - http://forum.sysprofile.de/ubertaktung-prozessoren/2259-overclocking-linksammlung.html

    Soweit ich weiß, würde das Thema auch besser in den Bereich ...
    SysProfile Forum > Hardware > Prozessoren > Übertaktung - Prozessoren
    ... passen.

    Allgemein kann man allerdings sagen, dass selbst wenn sich einer deine Hardware 1:1 nachkaufen würde, die OC Ergebnisse sich dennoch unterscheiden werden. Es gibt keine allgemeines Erfolgsrezept, weil jedes System unterschiedlich reagiert. Man muss sich bei jedem System individuell langsam nach vorne arbeiten. Immer in kleinen Schritten Referenztakt anheben, hier und da in ganz kleinen Schritten die Spannung erhöhen und immer wieder einen Stabilitätstest machen, damit man sieht ob das ganze System mit den OC werten ordentlich läuft und so powert man sich Stück für Stück hoch.

    P.S. Solange man nur Taktraten ändert, kann man nichts kaputt machen, wenn ich allerdings an der Spannung ordentlich rumspiele, dann kann es gefährlich werden bzw. in extrem Fällen sogar schon zu spät sein ... :)
     
    #3 computer11, Jan 8, 2011
    Last edited: Jan 9, 2011
  4. K0Li8Ri | JB
    K0Li8Ri | JB Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2010
    Messages:
    141
    Likes Received:
    0
    Name:
    #
    1. SysProfile:
    144454
    hat vllt schon jemand erfahrungen mit diesem mainboard ?
     
    #4 K0Li8Ri | JB, Jan 10, 2011
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    sorry wenn ich das mal so sage... aber niemand der OC betreiben will besorgt sich dafür n ASRock board...
     
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Dieses "ASRock taugt nix zum OC'en"-Gebabbel...Ich habe dazumals auf dem Dual-VSTA meinen E4300 von 1,8Ghz auf 3,00Ghz gepusht. Es hängt nicht nur vom Board, sondern vom Gesamtpaket (Speicher, CPU, Board, PSU undund) ab.

    Und, Trunks, so verallgemeinernde Aussagen bringen keinen voran. Genau wie deine "Corsair rennt immer auf ASUS-Boards"-Aussage.
     
    #6 GreyFoxX, Jan 17, 2011
Thema:

CPU übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice