Lohnt sich eine Neue Grafikkarte?

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich eine Neue Grafikkarte? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Natürlich kann er die GTX260 als PhysX Karte nutzen. Es ist möglich eine ATI und eine nVidia Karte gleichzeitig zu betreiben, wobei die ATI dann für... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von A.C.Ryan, 19. März 2011.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Natürlich kann er die GTX260 als PhysX Karte nutzen. Es ist möglich eine ATI und eine nVidia Karte gleichzeitig zu betreiben, wobei die ATI dann für die Texturen und die nVidia wäre dann für die physischen Berechnungen zuständig.

    Das geht schon, aber gerade bei der CPU und zwei Karten brächtest du ein starkes Netzteil. Stromsparend sind Phenom X4 und GTX260 nämlich beiweitem nicht. ;)

    Grundsätzlich kannst du beide Karten aber zusammen laufen lassen, du kannst sie nur nicht koppeln, also bspw wie bei Crossfire oder SLI. Theoretisch könntest du sogar SLI auf einem Board benutzen, dass einen AMD Chipsatz hat, also eigentlich speziell für Crossfire ausgelegt ist.
     
  2. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638

    Ok habe mich jetzt nochmal was umgesehen in verschiedenen Foren.
    Bei dem Thema scheinen sich die Meinungen etwas zu teilen wie es aussieht kann man 2 Grakas (Nvidia/Ati) in einen PC bauen diese können dann allerdings nicht per SLI oder Crossfire betrieben werden.

    Link

    Ich bin davon ausgegangen das ein Betriebssystem keine 2 verschiedenen Graka Treiber laden kann aber Ok.

    Sry für die Fehlinfo ^^
     
    #17 PC Tuner4ever, 21. März 2011
  3. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Es gibt eine Treiber Mod wo er beide laufen lassen kann.
    Hatte zum Anfang auch eine 6870+8800GTX am laufen.
    geht wirklich und ist kein großes Ding.

    Die Leistung einer 6950 wirste mit der PhenomII nicht voll ausschöpfen können.
    Denn sonst hätte man per OC, nicht mehr FPS.
    Wäre ja ein wiederspruch.

    Wäre aber schon ok die Kombi ok, nur das das board die CPU auch etwas ausbremst.
    Wieviel Verlust kann dir keiner sagen.

    man wird damit aber leben können und der AMD lässt sich auch noch gut übertakten : D (falls nötig)
     
  4. A.C.Ryan
    A.C.Ryan Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    hmm okay ist alles nicht gerade einfach. Auf Physx wollte ich eigentlich nicht verzichten, auch wenn viele Spiele dies nicht unterstützen.

    Wenn ich aber auch nur für die Physx Karte ein besseres NT benötige, dann sollte ich mir vielleicht doch direkt eine Nvidea Karte kaufen, die physx von Haus aus unterstützt. Würde meinen Geldbeutel auch schonen wenn ich mir die heutigen Stromkosten anschaue Oo

    Welche Nvidea Grafikkarte könnt Ihr denn empfehlen die eine menge Power hat, aber auch nicht so viel Strom frisst?
     
  5. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    GTX 460 oder GTX 560ti, alles darunter ist nicht mehr zu empfehlen.

    Aber eine Menge Power braucht nunmal auch viel Strom. Du wirst nie eine Karte finden die unter last sehr gute FPS macht, aber dabei wenig Strom zieht, ist halt so.
     
    #20 Meschugges, 21. März 2011
  6. A.C.Ryan
    A.C.Ryan Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    zumindest so wenig Strom wie möglich. Meine jetzige Kombi verbraucht unter Vollast genau 380W ohne meine zwei TFT´s und Soundsystem.

    Oder sollte ich einfach noch ein wenig warten bis eine neue Generation von Grafikkarten auf dem Markt kommt?
     
  7. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ich denke die 560ti ist schon eine sehr Gute Mittelklasse Karte, die wird auch so mit Deinem Komplettsystem 360 - 380W unter Last futtern.


    Worauf warten? Die beiden konkurrenten haben doch gerade erst neues auf dem Markt gebracht. Willst Du also noch ein jahr warten, da Du eventl. 10W einsparen kannst?
     
    #22 Meschugges, 21. März 2011
  8. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    Ich würde dir auch wie schon gesagt die GTX560Ti ans Herz legen.

    Gruß
     
    #23 PC Tuner4ever, 21. März 2011
  9. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Hab ich was verpasst?
    Wie kommst du auf 380W?

    habe 380W nicht mal geschafft mit:
    2x6870 CF max OC mit Vcore anhebung
    i5 2500K 3,3Ghz @ 5,1Ghz
    Volle Rambelegung haufen platten, Lüfter usw.

    nicht einmal im benchmark.
    Das einzigste wo ich an so extreme Werte ran kam war in:
    3D mark vantage + prime 95 100% Full HD

    Eine HD 3850 nimmt 100W.
    Also nimmt deine CPU dann 300W?

    Sone 6870 wird sich sicherlich freuen auf nen
    urlat Dual Core mit 2,2 Ghz.
    Sag dir gleich da wird wenig gehen.

    ich habe die 560ti aber als 2GB Version.
    Bin sehr enttäuscht über die karte und selbst mit einer 8800GTX im gepäck habe ich keine 380W.
    Egal wie.
     
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hab jetzt nicht den ganzen Thread weiter verfolgt, aber wenn Du die Möglichkeit hast, Deinen Prozi durch nen 955 BE zu ersetzen, würd ich's auf jeden Fall machen! Du gewinnst ja nicht nur bei Spielen, sondern bei jeder Anwendung. Der Phenom I X4 9950 ist mit seinen 2,6 GHz in meinen Augen echt ne Krankheit. Mit dem Phenom II X4 955 BE holst du aus Deiner Plattform noch gute Leistung bei vernünftigem finanziellen Aufwand raus.

    Hat mit der GraKa-Diskussion aber nix zu tun, sorry.

    Gruß,
    Ritschie
     
  11. A.C.Ryan
    A.C.Ryan Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    @razor

    falscher Thread? hier hat keiner was von einer dual CPU geredet geschweige denn von einer HD3850 ;)
    Und ja, eine GTX260GS mit einem Bios Flash verbraucht deutlich mehr, als eine 0815 GTX260. Auch mein Quad CPU ist bekannt viel Strom zu ziehen, erst recht wenn dieser noch getaktet ist ;)

    Bekommt man von dir auch eine Begründung?
     
  12. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ältere Hardware zieht natürlich mehr Saft aus der Dose als Neuere. Das ist ja jetzt auch nicht das Thema.

    A.C.Ryan, er hat sich die GTX 560ti Phantom geholt und irgendwas stimmt damit nicht, was man natürlich jetzt nicht auf alle 560er schliessen sollte.
     
    #27 Meschugges, 21. März 2011
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Sry war auf den falschen User.
    Dachte das ist dein System.

    ja hatte auch nen alten Quad mit Biosflash.
    mach mal bitte ein Foto von deinen 380W.

    Egal wie alt das ist.
    kann mir kaum vorstellen das du mehr verbrauchst als
    ich mit 2 Grafikkarten (Volt Mod und OC) und ne CPU auf 1.5V und 5,15Ghz.

    Das mit meiner 560 ist ne lange Geschichte.
    Das ist nicht nur 1 Problem, sondern leider ne ganze Reihe.
    Im Internet finde ich aber weitere berichte darüber.
    Sicherlich ist die 560ti im Referenzdesign keine schlechte karte.
    Preislich ist die Phantom 2 aber wohl die schlechteste Wahl gewesen die ich je getroffen hab.
     
Thema:

Lohnt sich eine Neue Grafikkarte?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden