Lohnt sich ein Upgrade bis 200€? ATI 4850 1024MB

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich ein Upgrade bis 200€? ATI 4850 1024MB im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit, wie der Titel schon verrät ist meine Hauptfrage, ob sich ein neue Karte bis zu einem Preis von 200€ lohnen würde. Aktuell habe ich eine ATI... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von moRdom, 29. November 2010.

  1. moRdom
    moRdom Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. November 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    142943

    Mahlzeit,

    wie der Titel schon verrät ist meine Hauptfrage, ob sich ein neue Karte bis zu einem Preis von 200€ lohnen würde.
    Aktuell habe ich eine ATI 4850 1024MB, die natürlich in keinem Vergleich zu finden ist, zumindest habe ich keinen gefunden, also ordne ich sie einfach mal auf Platz ~25 ein, zwischen der 512MB Variante und der 2x1024MB.

    Ich bezweifel auch, dass mein bisheriges System die GPU voll ausnutzt:
    AMD Athlon 64 X2 4600+
    3Gb Corsair Ram
    ABIT irgendwas, hat damas 150€ gekostet und ist vor ein paar Wochen durchgebrannt.

    Aus diesem Grund stellt sich die Frage auch erst, die neuen Komponenten sind im Groben im Profil zu sehen, kommen im Laufe der Woche

    Das Hauptaugenmerk liegt im Spielebereich, also auch aktuelle Spiele.

    Um das ganze mal etwas zu spezifizieren, würde sich z.B. ein Upgrade auf die GTX 470 1280MB lohnen?

    Da ich ein armer Student bin, muss sich das alles leider finanziell in Grenzen halten. :p

    Hoffe, dass ich im richtigen Bereich bin, mir geht es ja erst mal um das ob, also keine direkte Kaufberatung.

    Grüße
     
    #1 moRdom, 29. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  2. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072

    Also, die gtx 470 würd dir schon was bringen, aber deine CPU wird da denk ich einfach schon zu schwach sein, eher mal die CPU aufrüsten und den momentanen Preisfall der Graka´s abwarten und dann später was dazu kaufen.

    Cpu würd ich in richtugn i5-phenom2 gehen ;)
     
    #2 Suicide_Silence, 29. November 2010
  3. moRdom
    moRdom Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. November 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    142943
    Die Daten im obrigen Post sind die alten Komponente, wie gesagt, im Profil habe ich schon die Sachen eingetragen, die im Laufe der Woche kommen sollten. :)
    Kann es aber auch gerne hier noch posten, um nicht für Verwirrung zu sorgen:

    AMD Phenom II X4 965 BE
    ASUS M4A87TD EVO
    G.Skill 4GB RipJaws
     
  4. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072
    Achso, entschuldige dann fährst du sehr gut mit ner 470, wobei bald auch die 570 kommt bzw 560 wird wahrscheinlich sehr überzeugen, und momentan is die 4850 ja noch nicht so schlecht warten würd ich schon noch etwas oder jetzt zu ner 6870 greifen, wobei dir 570 natuerlich auch wieder schweine teuer sein wird :!
     
    #4 Suicide_Silence, 29. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  5. moRdom
    moRdom Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. November 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    142943
    570 wird mir wahrscheinlich zu teuer, aber die 560 hört sich interessant an.
    Wie sieht es denn mit der 460er mit 768MB aus? Habe die in irgendeinem Internetshop für ~130€ gesehen.
    Natürlich bin ich auch ATI nicht abgeneigt, eher das Gegenteil, ich hatte einmal eine nVidia, mit der habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und verwende deshalb seit 10 Jahren nur ATI.^^
    Generell hätte ich auch kein Problem damit noch 2-3 Monate zu warten, aber wenn die 460er z.B. "top" ist, würde ich natürlich zuschlagen.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die GTx 460 ist vom P/L echt ok. Aber schwächer als die GTx 470. Und wenn dann würde ich die 1GB Version nehmen.

    An deiner Stelle besser auf die größeren 6900´er warten. Die kommen Anfang des nächsten Jahres. Falls du es noch solange aushalten kannst.;)
     
    #6 Shadowchaser, 29. November 2010
  7. moRdom
    moRdom Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. November 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    142943
    Dann also doch eher die 470er, denn zwischen der 470er und der 460er 1GB liegen nur 20-30€, daran soll es dann auch nicht scheitern.

    Ich werde dann erst mal schaun, wie sich meine aktuelle Karte im neuen System schlägt, denke aber, dass ich bis Februar warten kann. :)

    Generell nehme ich aus dem Thread mit, dass sich ein 200€ Upgrade durchaus lohnen würde, das ist sehr wichtig.

    Ich danke euch dann mal für eure Hilfe, werde mich in der Wartezeit mal nach einem neuen Tower umschauen. :)

    Grüße
     
  8. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072
    Alles klar, viel glück :D
     
    #8 Suicide_Silence, 29. November 2010
  9. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also wenn ATI/AMD durchaus ne Option ist, verstehe ich nicht, warum die HD 6870 so wenig diskutiert wird. Liegt mit knapp über 200,- Euro genau im Bereich der GTX470, ist ähnlich stark, punktet aber mit niedrigerem Stromverbrauch, weniger Hitzeentwicklung und Lautstärke.
    Quelle: computerbase.de

    Gruß,
    Ritschie
     
  10. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072
    Ich bin auch für die 6870, also ist auf jeden fall eine hübsche Karte. :)
     
    #10 Suicide_Silence, 29. November 2010
  11. moRdom
    moRdom Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. November 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    142943
    Danke für den Link, der hat mich jetzt zumindest 100%ig von der 460 abgebracht. :)

    Ich denke mal, dass ich jetzt bis maximal Februar warte und hoffe, dass in der Zeit die 560 erscheint, wenn sich der Preis in meinem Rahmen befindet, werde ich die ersten Tests und Vergleiche abwarten, dann wird die Entscheidung zwischen der 560 und der 6870 fallen. Vom Preis her kanns ja auch nicht schaden noch 2-3 Monate zu warten. :)
    Vom Zeitpunkt her passt es auch, von Ende Januar bis Ende Februar ist Prüfungsphase, da ist sowieso nicht viel mit spielen. :D

    Grüße
     
  12. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072

    Einwandfrei :D
    Viel lernen ;-)
    Ja, ich denk der preis der gtx 560 wird schön... nvidia hatte mit den X60er Karten bis jetzt immer überzeugt.
     
    #12 Suicide_Silence, 29. November 2010
  13. Lee
    Lee Gast

    Grafikkarten >>Bilder<< Thread

    Ati 4850`?
     
    #3 Lee
  14. Speedi123
    Speedi123 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    hi

    und noch mal die frage ob man die fluid demo von nvida zum laufen bekommen kann mit einer ati 4850 und eine 8800 gts als physx
     
    #3 Speedi123
  15. gerald0309
    gerald0309 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Hi,
    Ich habe eine Sparkle GeForce 9500GT 1024MB DDR2 passiv
    Läßts sich diese mit einer ATI 4830 auf ASUS M4A79XTD EVO für PhysX nutzen?
    Danke im vorraus
    gerald
     
    #3 gerald0309
  16. StefanE2108
    StefanE2108 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Danke nochmals für eure antworten *Zwinker ;)
    Dann werde ich mir also auch ne GT240 kaufen, jetzt noch ne andere frage:
    Muss ich mir dann eine mit 512MB oder 1024MB kaufen?
     
    #3 StefanE2108
  17. Mirko81
    Mirko81 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Hallo,
    wollte das ganze auch mal ausprobieren.Habe eine EAH5770 mit 1024MB und eine 8600GT mit 1024MB.
    Beim versuch den 197.75_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql Treiber zu installieren sagt mir das Setup: Das Setup-Programm findet keine Treiber die mit der Hardware kompitabel sind.
    Kann mir jemand weiterhelfen?


    [​IMG]
     
    #3 Mirko81
Thema:

Lohnt sich ein Upgrade bis 200€? ATI 4850 1024MB

Die Seite wird geladen...

Lohnt sich ein Upgrade bis 200€? ATI 4850 1024MB - Similar Threads - Lohnt Upgrade 200€

Forum Datum

Lohnt sich das Upgrade vom mainboard?

Lohnt sich das Upgrade vom mainboard?: Msi b650s pro wifi auf asus strix b650e-f ryzen 7 7800x3d Und ist es schwer so mainboard austauschen hab bis jetzt nur Lüfter und CPU kühler gewechselt auf alte pc der is neu erst angekommen...
Mainboards 26. Februar 2025

Lohnt es sich zu upgraden?

Lohnt es sich zu upgraden?: Habe derzeit eine RTX2070 super von gigabyte und einen Ryzen 7 5800X auf einem b450f gaming mainboard. 32 gb ram speicher passt soweit auch. lohnt es sich die gpu mal zu upgraden? habe das...
Prozessoren 1. Februar 2025

Lohnt sich dieses PC Upgrade?

Lohnt sich dieses PC Upgrade?: Hallo, ich wollte mal meinen PC upgraden da ich ihn ein wenig hässlich finde und er schon etwas älter ist. ich wollte fragen ob sich dieses Upgrade lohnt und ob wer grob einschätzen könnte wie...
Prozessoren 27. Januar 2025

Lohnt sich das Upgrade von einer RTX 3080 zu einer RTX 5080?

Lohnt sich das Upgrade von einer RTX 3080 zu einer RTX 5080?: Ich komme eigentlich klar, da ich mit meiner 3080 bis jetzt nur in FULL-HD (Alienware 240 HZ) gezockt habe. Ich spiele hauptsächlich nur FPS Spiele (Call of Duty etc.). Würde sich das Upgrade...
Grafikkarten 25. Januar 2025

Lohnt sich das Upgrade jetzt auf Windows 11 (Gaming)?

Lohnt sich das Upgrade jetzt auf Windows 11 (Gaming)?: Guten Abend, ich bin hauptsächlich gamer und frage mich, da ja glaube ich im Oktober der Support für Windows 10 aufhört, ob jetzt die richtige Zeit ist um auf Windows 11 zu upgraden?...
Software & Treiber 9. Januar 2025

R7 3800x mit RTX 3070 ti, lohnt sich das Upgrade?

R7 3800x mit RTX 3070 ti, lohnt sich das Upgrade?: Moin, ich überlege auf einen R7 5700x3d zu upgrden, meint ihr das lohnt bei der 3070 ti? Ich spiele normalerweise auf 1080p....
Prozessoren 3. Januar 2025

Lohnt sich das Upgrade vom Ryzen 5 3600 auf 5700X3D oder 5900X?

Lohnt sich das Upgrade vom Ryzen 5 3600 auf 5700X3D oder 5900X?: Hallo, ich würde gerne die Meinung dazu wissen. Mein Pc ist bald schon 6 Jahre alt aber Theoretisch für das was ich spiele reicht er, deshalb kein ganz neuer. Aktuell ist verbaut Ryzen 5 3600,...
Prozessoren 22. Dezember 2024

Lohnt sich das upgrade?

Lohnt sich das upgrade?: Hey, Ich hab aktuell in meinem PC einen i7 7700 und eine 1050 Ti. Leider hat mein Mainboard irgendwo ein Problem, denn es geht nicht immer an. Nun möchte ich mir ein neues Mainboard und CPU...
Prozessoren 15. Dezember 2024

Lohnt sich ein "Upgrade" auf die AM5 Plattform?

Lohnt sich ein "Upgrade" auf die AM5 Plattform?: Hallo. Ich bin aktuell am Entscheiden, ob ich ein Upgrade auf die AM5-Plattform durchführe. Ein paar Infos vorweg: Aktuell habe ich einen AMD Ryzen 7 5800x auf dem AM4-Sockel in Kombination mit...
Prozessoren 3. November 2024

Lohnt sich ein CPU-Upgrade von Intel i9-9900K auf i7-13700 mit RTX 3070?

Lohnt sich ein CPU-Upgrade von Intel i9-9900K auf i7-13700 mit RTX 3070?: Hallo zusammen, ich überlege, meinen Prozessor aufzurüsten und wollte mal nach eurer Meinung fragen, ob sich das aktuell lohnt. Ich habe derzeit einen Intel Core i9-9900K, 32GB DDR5 RAM und eine...
Prozessoren 18. Oktober 2024

Lohnt sich ein Upgrade von einen i5 14400F oder k auf einen amd ryzen 7 7800x3d?

Lohnt sich ein Upgrade von einen i5 14400F oder k auf einen amd ryzen 7 7800x3d?: Habe eine 4080 Super und möchte mir eine Aio einbauen https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-ein-upgrade-von-einen-i5-14400f-oder-k-auf-einen--amd-ryzen-7-7800x3d
Prozessoren 7. Oktober 2024

Was können aktuelle PCs besser als die vor 2 bis 3 Jahren, lohnt sich ein Upgrade, wenn ja,...

Was können aktuelle PCs besser als die vor 2 bis 3 Jahren, lohnt sich ein Upgrade, wenn ja,...: So viel dürfte sich doch an Anforderungen nicht verändert haben als daß man sich nun ein aktuellere Notebook kauft, oder?...
Prozessoren 17. August 2024

Lohnt sich das upgrade?

Lohnt sich das upgrade?: Lohnt sich das upgrade vom i5-6600 Zum i7-6700(k) https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-das-upgrade-2038
Prozessoren 4. August 2024
Lohnt sich ein Upgrade bis 200€? ATI 4850 1024MB solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden