"Lan" Party

Diskutiere und helfe bei "Lan" Party im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ich habe eine Frage undzwar wenn man eine 2 Mann "lanparty" machen nmöchte brauch man doch keinen switch oder ? nur lan kabel miteinander vebinden... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von M@rc, 8. November 2008.

  1. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103

    Hi
    ich habe eine Frage undzwar wenn man eine 2 Mann "lanparty" machen nmöchte brauch man doch keinen switch oder ? nur lan kabel miteinander vebinden und dann war es dass auch schon oder ?

    lg marc
     
  2. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    24
    1. SysProfile:
    33086

    2 mann ist garkeine Lanparty :rofl:

    wie meinst du das mit 2 Lan kabel miteinander verbinden? da brauchste ja trotzdem einen hub oder sw? o0
     
  3. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    Ich meinte eig. einfach 1 Lan kabel von meinem PC zu dem anderen PC verbinden oder ?
    dann die Arbeitsgruppe gleich einstellen un IP adresse oder ? dan müsste das doch klappen oder ?

    lg marc
     
  4. Coldweapon
    Coldweapon Computer-Genie
    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    Jo schon, du brauchst nur ein Crossover Lan Kabel kein Normales. Dann müsste es funzen.
     
  5. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    crossover ?
    sieht das anders aus ?
    also mein vater hatte immer von seinem laptop zu seinem PC mit eiinem normalen Lan Kabel ein verbindung konnte vom laptop zum pc zugreifen und andersrum

    lg marc
     
  6. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  7. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    hat das irgendein anderes aussehen? oder sehen die gleich aus?
     
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Sehen gleich aus. Sind halt innen anders aufgebaut. Einfach beim Kauf auf die Bezeichnung achten. ;)
     
  9. KingCryZone
    KingCryZone Computer-Guru
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    7255
    jop frag einfach in nem computershop deines vertrauens nach ;-) die wissen schon welcher der beiden kabel das richtige ist ^^
     
    #9 KingCryZone, 8. November 2008
  10. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Er braucht nicht unbedingt ein Crossover (Ja ich weiss gleiche Schicht etc.) Aber die Hardware ist heute so weit das sie erkennt wann ein Element der gleichen Schicht angeschlossen ist und "wechselt" so zu sagen die Polung. Er braucht also nur ein Crossover Kabel wenn er alte Rechner miteinander verbinden will.
     
  11. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    Meistens haben die Stecker von Crossover Kabeln eine andere Farbe wie zum Beispiel grün oder so.
     
    #11 loeschdegge, 8. November 2008
  12. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    also mein freund hat nen am2 mobo von Gigabyte mit nem 4800+ ist nicht der allerneuste aber auch nicht alt und ich habe auch keinen alten also würde das damit funzen ?
     
  13. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    #13 Zahnstocher, 8. November 2008
  14. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Denke mit der Hardware dürfte das so funktionieren, nimmst du einfach das Kabel das dein Dad immer für den Laptop genutzt hat und ihr dürftet keine Probleme haben.
     
  15. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Wie Marceesh schon sagte, braucht es nicht unbedingt ein Crossover-Kabel zu sein, wenn beide Rechner ein Gigabit-LAN haben funktioniert das normalerweise (GLAN muß nicht zwangsläufig diese Umschaltung nutzen, tut es in der Regel aber) auch mit einem normalen Patch-Kabel.

    Dein Rechner hat sicher GLAN und das AM2-Board bestimmt auch, also müsste das laufen.
     
Thema:

"Lan" Party

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden