HD3870 + HR-03 GT passiv

Diskutiere und helfe bei HD3870 + HR-03 GT passiv im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich werde mir demnächst den Thermalright HR-03 GT zulegen und da ich ein Silent-System möchte, wollte ich den passiv, sprich ohne Lüfter laufen... Discussion in 'Grafikkarten' started by -=kF=-, Mar 18, 2008.

  1. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916

    Hallo,

    ich werde mir demnächst den Thermalright HR-03 GT zulegen und da ich ein Silent-System möchte, wollte ich den passiv, sprich ohne Lüfter laufen lassen.

    Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?

    MfG
     
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Wenn Du schon 'nen Silent-PC haben möchtest, dann würde ich Dir eher raten, den ganzen PC (mind. MoBo, RAM, HDD, u. GraKa) auf WaKü umzustellen, bei den Passiv-Kühlern brauchst nähmlich einen guten Luft-Strom im Case, bei einer WaKü hast Du wenn's hoch kommt 3 - 4 Lüfter nur an den Radiatoren (es sei denn, Du baust 'ne Extreme WaKü auf, wie ich sie habe)!
     
  3. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Nein, eine WaKü verbaue ich nicht...
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Was den Verlust anbelangt ist eine einzelne 3870 machbar. Jedoch unterstüze auch ich die Aussage, dass du dann einen guten Luftstrom im Gehäause brauchst oder eine sehr gute Konfaktionskühlung. Das würde aber bedeuten das alle warme Luft nach oben entweichen können muss. Da ist es auch ersichtlich warum Hersteller wie Hush sehr viel Geld verlangen für ihre Lüfterlosen Systeme.

    Du kannst dir theoretisch mit den richtigen Formeln alles nachrechnen. Du weist ja wie viel Watt das Ding raus schiebt, dann musst du den Wärmewiderstand vom Kühler wissen und schon kannst du sehen was bei Konfektionskühlung an Wärme abgegeben werden kann in Watt als Maximum wenn das unter dem des Kühler ist muss du ihn zwangsläufig mit einem Lüfter versehen. Ich bin nur leider kein Physiker und kann dir bei der Berechnung nicht behilflich sein.


    Der einfachste, aber sehr wohl auch sehr kostenintensive Weg ist die Wasserkühlung mit entsprechend großer Kühlfläche am Radiator was für eine hohe Wattzahl sorgt und ein Radiator ist zudem meist bei richtiger Anbringung nicht in seiner Konfektion gestört.
     
    #4 The_LOD2010, Mar 18, 2008
  5. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916

    Ich habe mir nun doch auch die Accelero S1 und S2 angeschaut.

    Vom Design gefallen die mir nicht, aber sie sind sehr günstig und für mich als Schüler somit ideal.

    Dazu nen S-FLEX --> unhörbar ;)
     
Thema:

HD3870 + HR-03 GT passiv

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice