Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ?

Diskutiere und helfe bei Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heute sind nun die ersten Tests draußen. Hier mal ein Beispiel:... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von ProView, 22. Oktober 2010.

  1. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    Heute sind nun die ersten Tests draußen.

    Hier mal ein Beispiel:
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-amd-radeon-hd-6870-und-hd-6850/

    Die 2 Karten sollen ja den Performance Sektor abdecken, sprich die Nachfolge der HD5700er Serie antreten. Wie in dem Test rauskam, gibt es ein paar Änderungen, auch den Treiber betreffend. So gibt es kein Catalyst AI mehr, sondern „Texture Filtering Quality“, die wohl zumindest ein Schritt in die richtige Richtung ist, denn das AF Flimmern konnte wohl etwas reduziert werden.

    Weiterhin fallen Narrow und Wide-Tent beim AA als Modi weg (ich hab sie eh nie genutzt) und mit MLAA (Morphological Anti-Aliasing) kommt ein neuer Modus hinzu. Mehr Details dazu gibts im Test auf computerbase.


    Nun die Frage, was haltet ihr von den Karten ?

    Ich muss sagen, der erste Kritikpunkt ist die Nomenklatur!
    Denn eine 6870 wird eine 5870 nicht schlagen, trotz des Namens.
    Lieber hätte man mMn den Namen 6870 lassen sollen und z.b. auf 6770 und 6970 gehen können oder einfach beim bewährten Schema. Es ist einfach verwirrend. Aber nun gut.

    Bedenkt man dass die Karten die obere Mittelklasse darstellen, ist die Leistung hervorragend. Durch die Preis nimmt man der eigenen 5850 nahezu die Daseinsberechtigung, sollten hier nicht deutliche Preisnachlässe folgen.

    Den angepeilten Gegner, die GTX 460 mit 1GB und OC hält man dagegen sehr gut in Schacht, hier wurde das angestrebte Ziel erreicht. Die 6870 kann sich sogar mit der 470 messen. Nicht zu schlagen ist hingegen der eigene Bruder, die 5870.

    In den übrigen Disziplinen wie Temperatur, Lautstärke knüpft man an die 5000er Serie an. Man gibt sich keine Blöße, hat aber auch keinen Hammer im Gepäck.

    Alles in allem bin ich positiv überrascht von den Karten und bin gespannt auf die Highend-Modelle nächsten Monat ;)
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    ich verfolge news zu der 6000er-serie auch gespannt.
    für mich persönlich scheint die 6850er besonders attraktiv weil ich hier durch die hohe energieeffizienz wohl mein vergleichsweise schwaches netzteil weiternutzen kann und trotzdem in den genuss starker grafikpower komme. auch der releasepreis von 150€ erleichtert mir da eine entscheidung zugunsten der 6850...
     
    #2 Vorarbeiter, 22. Oktober 2010
  3. ProView
    ProView In brain we trust
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Ich denke auch der Preis ist ein schlagendes Argument der Karten und spricht eindeutig für diese. Auch nVidia gerät hier unter Zugzwang.
     
  4. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich glaube auch, dass der eigentliche sinn war, NV zu schlagen. die namensgebung ist immer so ne sache.
    ich unterstütze das auch nicht, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben. verkauft sich vll besser?!
    gründe gibts wohl ... schade finde ich allerdings, dass die "high-end" alle karten mit 69XX benannt sind. nun aber gut.

    das eigentliche ziel ist erreicht und die GTX460 wird immer uninteressanter für potenzielle käufer. auch die
    niedrige startpreis-ansetzung überrascht mich und ich finds auch gut! gilt nur zu hoffen, dass es keine lieferengpässe
    oder dergleichen geben wird, was den preis unnötig in die höhe treiben würde ...
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Also die Sapphire Modelle sind schon lieferbar, war also mal kein Paper Launch :D
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gerade die HD6850 scheint interessant zu sein
    nur noch ein stromanschluss nötig, weil weniger leistungausnahme
    kurze bauweise, guter preis
    nur leider hätte ich hier auch karten im referenz design gerne mal gesehen
    klare kampfansage zur GTX460

    bin gespannt wie sich diese karte im Crossfire schlägt
     
  7. Tricky Niki
    Tricky Niki Praktikant
    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    136811
    Also ich glaube, dass die 6000 Reihe bis jetzt geschafft hat, was man mit ihr vorhatte, Käufer einer 460 zu angeln! Die neue Namensgebung ist zwar ein bisschen "verwirrend", aber da kann man ja nichts ändern.

    Bin schon sehr gespannt, wie es dann bei der 6950/6980 ausschaut vom Preis, Leistung und Co. (Kurze Frage dazu, kommen die im 40nm oder schon im 28nm Verfahren, bin da ein bisschen verwirrt ^^) da ich mir überlege meine HD 5770 in einem halben Jahr oder so zu ersetzten....
     
    #7 Tricky Niki, 24. Oktober 2010
  8. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Momentan habe ich eine HD5850 verbaut, Standart getaktet, hatte erst überlegt bei einer HD6870 zuzuschlagen, aber ich glaube, das lohnt sich nicht so ganz.

    Sonst ist die HD6xxx-Serie meiner Meinung nach gut gelungen, die Tests sprechen für sich ins Positive hinein und kann man noch mehr Leute von der grünen Seite rüberbewegen. Klare Preis/Leistungssieger, wie bei der HD5xxx schon.
     
    #8 BlackPitcher, 24. Oktober 2010
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @Tricky: Die Karten sind in 40nm, sind also eher ein Refresh.
    Vermutlich wird erst die HD7000 Serie in 28nm produziert.

    @BlackPitcher: Ich glaube das lohnt sich wirklich nicht, und ich zweifle ob es sich bei einer 6950 lohnen würde.Die 5850 ist auch jetzt noch eine sehr potente Karte. Ich denke mit der hat man so schnell keine Probleme.
     
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja sie waren ja auch nicht auf 5850-benutzer ausgerichtet ^^
     
  11. Benne96
    Benne96 Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Benjamin Schwarz
    1. SysProfile:
    125237
    Ich würde eher sagen sie sind Flop...
    Die HD5870 hat mehr leistung als die HD6870 , obwohl die zahl höher ist.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    was für eine zahl?
    der speichertakt ist geringer, weniger transistoren in der GPU, weniger shader einheiten
    die HD6870 war ja auch als gegenstück zur GTX460 gewählt worden
    nachfolger der HD5870 wird wohl die HD6970
     
  13. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Das ist doch mal ein interessanter Ansatz.
    Auch wenn es Laien verwirrt, geht es doch in erster Linie darum, ob die Karten das erfüllen, wozu sie auf den Markt gekommen sind.
    Das tun sie meiner Ansicht nach.

    P.S.: Das mit der Namenssache haben doch beide schon durch. Der Mensch, der sich informiert, findet ja raus, was die Karte kann und was nicht. Der, der es nicht tut, kauft einen Rechner nach Prospekt und Sätzen wie: Herausragende Spieleleistung durch 1024MB V-Ram.
    ;)

    Edit: Verwirrungstaktiken: GS, GT, GTS, GTX, SE, XT, GTO, XTX....^^
     
    #13 tor123, 29. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #14 Mr_Lachgas, 29. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  15. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    der link jeht gar nich

    Editiert von Mr_Lachgas:
    Jetzt gehts.
     
    #15 Agent Smith, 29. Oktober 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2010
Thema:

Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ?

Die Seite wird geladen...

Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ? - Similar Threads - Radeon HD6000 Serie

Forum Datum

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie: Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie Doch die Disc ist auch bei anderen Herstellern noch nicht tot. So bringt Onkyo mit dem C-30 ebenfalls einen frischen CD-Player auf den Markt....
User-Neuigkeiten Montag um 13:03 Uhr

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Neue Podcast-Serie „Tech Bro Topia“ beleuchtet die dunkle Seite des Silicon Valley

Neue Podcast-Serie „Tech Bro Topia“ beleuchtet die dunkle Seite des Silicon Valley: Neue Podcast-Serie „Tech Bro Topia“ beleuchtet die dunkle Seite des Silicon Valley Juli eine neue sechsteilige Podcast-Serie, die sich laut der Macher kritisch mit den Machtverhältnissen im...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:03 Uhr

Nothing Phone (3a)-Serie: Neues Nothing-OS-Update wird verteilt

Nothing Phone (3a)-Serie: Neues Nothing-OS-Update wird verteilt: Nothing Phone (3a)-Serie: Neues Nothing-OS-Update wird verteilt Hier mein Erfahrungsbericht zu den beiden Mittelklasse-Geräten. Mit Nothing OS 3.2 (250717-1803) rollt man derzeit ein neues Update...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

LEGO präsentiert neue Architektur-Serie: Italienische Riviera im Miniaturformat

LEGO präsentiert neue Architektur-Serie: Italienische Riviera im Miniaturformat: LEGO präsentiert neue Architektur-Serie: Italienische Riviera im Miniaturformat Das neue LEGO Ideas Set „Italienische Riviera“ (21359) entführt ab August in die Küstenregion Liguriens. Mit 3.251...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Aus für „Resident Alien“: Serie endet nach Staffel 4

Aus für „Resident Alien“: Serie endet nach Staffel 4: Aus für „Resident Alien“: Serie endet nach Staffel 4 USA Network hat das Ende der Serie bestätigt, wie mehrere US-Medien berichten. Noch stehen drei finale Episoden in den USA aus, die in den...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Wolfenstein wird zur TV-Serie

Wolfenstein wird zur TV-Serie: Wolfenstein wird zur TV-Serie Patrick Somerville, bekannt durch Serien wie Maniac und Station Eleven, übernimmt als Showrunner die kreative Leitung, so ein Variety-Bericht. Die Handlung wird noch...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Apple TV+: Vince Gilligan bringt neue Sci-Fi-Serie „Pluribus“ mit Rhea Seehorn

Apple TV+: Vince Gilligan bringt neue Sci-Fi-Serie „Pluribus“ mit Rhea Seehorn: Apple TV+: Vince Gilligan bringt neue Sci-Fi-Serie „Pluribus“ mit Rhea Seehorn Apple TV+ hat heute erste Einblicke in die kommende Science-Fiction-Serie „Pluribus“ gewährt, die ab dem 7. November...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Percy Jackson – Die Serie: Teaser-Trailer zur zweiten Staffel erschienen

Percy Jackson – Die Serie: Teaser-Trailer zur zweiten Staffel erschienen: Percy Jackson – Die Serie: Teaser-Trailer zur zweiten Staffel erschienen Im Dezember kommen nun die neuen Folgen. Walker Scobell, Leah Sava Jeffries und Aryan Simhadri kehren zurück und werden...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Wednesday: Netflix-Serie bekommt dritte Staffel

Wednesday: Netflix-Serie bekommt dritte Staffel: Wednesday: Netflix-Serie bekommt dritte Staffel Netflix hat offiziell eine dritte Staffel der Erfolgsserie angekündigt. Das war eigentlich schon fast abzusehen und erfolgt noch vor dem Start der...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

„Pokémon Concierge“: Stop-Motion-Serie kehrt im September 2025 mit neuen Episoden zurück

„Pokémon Concierge“: Stop-Motion-Serie kehrt im September 2025 mit neuen Episoden zurück: „Pokémon Concierge“: Stop-Motion-Serie kehrt im September 2025 mit neuen Episoden zurück So kommt nicht nur im Oktober 2025 ein neues Bundle der Nintendo Switch 2 mit dem kommenden Game...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

„Alien: Earth“: Frischer Trailer zur kommenden Science-Fiction-Serie

„Alien: Earth“: Frischer Trailer zur kommenden Science-Fiction-Serie: „Alien: Earth“: Frischer Trailer zur kommenden Science-Fiction-Serie Sie startet in den USA ab dem 12. August 2025 beim TV-Sender FX bzw. „Alien: Earth“: Frischer Trailer zur kommenden...
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

Netflix: Assassin’s Creed als Serie nimmt Formen an

Netflix: Assassin’s Creed als Serie nimmt Formen an: Netflix: Assassin’s Creed als Serie nimmt Formen an Netflix hat grünes Licht für die Produktion gegeben und mit Roberto Patino und David Wiener zwei Emmy-nominierte Showrunner an Bord geholt.. ....
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025
Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden