Ist das Netzteil genau das richtige?

Diskutiere und helfe bei Ist das Netzteil genau das richtige? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Yo hab mich nochmal auf meine PC Konfiguration fokussiert und war verwundert teilweise, ich weiß nämlich nicht ob mein Netzteil genau das richtige ist... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Rukishiro, 16. Dezember 2022.

  1. Rukishiro
    Rukishiro Gast

    Yo hab mich nochmal auf meine PC Konfiguration fokussiert und war verwundert teilweise, ich weiß nämlich nicht ob mein Netzteil genau das richtige ist für die RTX 3070 Ti.

    Die RTX 3070 Ti braucht 3 x 8 Pins oder nicht, aber hat mein ausgewähltes Netzteil genau 3 x 8 Pins dafür?

    • Zusätzliche Stromanschlüsse: 3x 8-pin
    (Frage eventuell überflüssig, bin bloß überfordert und will nichts falsch machen beim Kauf, bitte respektiert die Frage.)

    PSU:

    https://www.mindfactory.de/product_info.php/1000-Watt-Gigabyte-P1000GM-Modular-80--Gold_1402347.html

    GPU:

    https://webshop.asus.com/de/90YV0GW...0303030303030303030303030303030303034323534cb

    :)
     
  2. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Was genau versteht man unter einem Takt?

    @Pfranzy Der Takt bestimmt die Geschwindigkeit, wie oft verschiedene Spannungszustände pro Sekunde an einem Gatter anliegen. *sm_ ;-)
    Bei 100 MHz würde das Gatter [unter Vollast...] 100 Millionen mal pro Sekunde eine Addition ausführen.
     
    #3 Incredible Alk
  3. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Was genau versteht man unter einem Takt?

    wuselsurfer schrieb: Ein Rechner (Adder) besteht aus den Signalleitungen und der Taktleitung. An den Signalleitungen liegen die zu addierenden Zahlen im Binärformat. Mit dem ankommenden Taktsignal werden sie bearbeitet und das Ergebnis steht am Ausgang. Bei der nächsten schaltenden Rechteckflanke (meist 0-1) werden die nächsten Eingangssignale bearbeitet und stehen am Ausgang als Ergebnis. Zum Vergrößern anklicken....
    *Daumen hoch :daumen:

    Das ist die korrekte Detailbeschreibung für das was ich ganz oben als "Die Taktrate ist zunächst mal nur ein Signal zur zeitlichen Koordination von Schaltkreisen." beschrieben habe.

    Und wie schon mehrfach erwähnt ergibt sich genau aus dem Verhalten, dass die Geschwindigkeit wie schnell das Taktsignal "ankommt" eben bestimmt, wie viele Additionen der Adder pro Zeiteinheit macht.


    Nur mal nebenher gefragt - Pfranzy, haben wir dich noch an Bord bzw. verstehst du (jetzt besser) von was wir da reden oder ist der Bahnhof nur schlimmer geworden?^^
     
    #3 Incredible Alk
  4. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Was genau versteht man unter einem Takt?

    Naja, das Problem ist dass man so sehr vereinfachen will dass das Prinzip verstanden wird aber das zu stark vereinfacht sein kann wenns tiefer reingehen soll.
    Die oben beschriebenen Gatter sind nur die Logikschaltungen - also das da: https://de.wikipedia.org/wiki/Logikgatter

    Diese miteinander zu Funktionseinheiten zu vernetzen und per Takt(leitung) zu synchronisieren ist dann schon etwas tiefere Materie. Wie gesagt, der Takt hat keinerlei Informationsgehalt im Sinne von Berechnungen (die CPU rechnet ja nicht auf einmal anders wenn du den Takt änderst, nur eben schneller oder langsamer), das ist nur ein Signal, das (moderne dynamische Taktfrequenzen mal außen vor gelassen) stupide in einer bestimmten Frequenz zwischen 0 und 1 hin und her wechselt und bei jedem Wechsel von 0 auf 1 eine Logikoperation an Gatter(n) auslöst die gerade von Signalen (=Informationen) bespielt werden.
     
    #3 Incredible Alk
  5. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Was genau versteht man unter einem Takt?

    Pfranzy schrieb: also kann man zum Fazit sagen , dass die Taktrate eifnach nur die Änderung der Spannung/Signale an den Eingängen der Gatter beschreibt (und je nach Aufgabe werden dann dafür andere Gatter verwendet aber das ist ein anderes Thema)? Zum Vergrößern anklicken....
    So ungefähr stimmt das.

    Der System-Takt wird in einer Generatorschaltung erzeugt.
    Da schwingt ein Quarzkristall mit Elektroden drauf hin und her
    Quarzoszillator – Wikipedia

    [​IMG]
    de.wikipedia.org und gibt somit eine Sinuswelle ab:
    *svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg' width='620' height='137' viewBox%3D'0 0 620 137'%2F%3E*
    [​IMG]
    .
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rechteckschwingung .

    Dann macht eine Schaltung daraus eine Rechteckschwingung (fast):
    *svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg' width='617' height='134' viewBox%3D'0 0 617 134'%2F%3E*
    [​IMG]
    .
    Die kann man so einstellen, daß die Pegel oben H(igh)=1 und unten L(ow) = 0 sind.

    Das ist der Systemtakt.

    Damit werden verschiedene BUS-Leitungen im PC beaufschlagt.

    Man unterscheidet im heutigen PC mit von-Neumann-Architektur
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/%22von_Neumann%22_Architektur_de.svg den
    - Daten-,
    - Adress und
    - Steuerbus.

    Ein Bus ist ein Leitungsbündel, so wie im Auto der Kabelstrang.

    Alle wichtigen Baugruppen im PC und selbst in der CPU sind an diese 3 Busse angeschlossen.

    Die Hauptrechenarbeit im PC macht heutzutage der mathematische Coprozessor.
    Der sitzt in der CPU im Rechenwerk.
    Die CPU besteht hauptsächlich aus Steuerwerk, Rechenwerk, Speicher und Ein/Ausgabeinheiten

    Früher war das ein eigener Schaltkreis mit der "7" hintendran (287, 387).

    Mit dem 486er Intel war der in der CPU mit drin:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Intel_80486_DX2_die_areas.jpg .
    Der Bereich 7 ist der Co-Prozessor.

    Je nach Befehl liegen an den Datenleitungen des Coprozessors die zu verarbeitenden Daten an.
    Mit der Taktflanke 0 - 1 schalten die Rechenwerke ein und verarbeiten bei freigegebenem Steuersignal auf den Steuerbus zum Beispiel die Binärsignale Z1 + Z2 = Z3.
    Z3 als Ergebnis liegt am Datenbus in 64bit Breite dann an.

    Wenn die CPU das Ergebnis braucht, wird es dort über ein Steuersignal abgerufen.
    Da die Busse an allen benötigten Teilen angeschlossen sind, liegt das Signal sofort nach Berechnung an der CPU und kann von dort in den Speicher oder in ein internes Register kopiert werden.

    Die internen Register (Speicherplätze) der CPU sind heute 64bit breit, deshalb sprechen wir von 64bit Computern.

    So funktioniert das mit Hilfe der Steuersignale des Steuerwerks in der CPU bei allen an den Bus angeschlossenen Baugruppen.
    Wie man sieht, sind die Busse extrem wichtig im PC.

    Es gibt auch Baugruppen, die langsamer laufen (PCIe-Bus, USB, ...).
    Da wird der Takt "einfach" elektronisch geteilt.

    Wenn irgendetwas schneller als die CPU laufen soll (WLAN) oder mit "krummer" Frequenz, setzt man häufig einen eigenen Quarzgenerator mit eigener Frequenz ein.


    Edit: Rechtschreibung, Formatierung

    Das Feld für Editeirungsoptionen fehlt immer noch im Editorfenster.
     
    #3 wuselsurfer
  6. DJKuhpisse
    DJKuhpisse Gast

    Was genau versteht man unter einem Takt?

    Immer, wenn der Takt anliegt, kann eine Änderung erfolgen. Ist der Takt schneller können pro Zeiteinheit mehr Änderungen erfolgen. Daher werden z.B. auch RAM-Riegel gerne übertaktet.
    Bei der CPU ist es ähnlich, denn immer dann, wenn der Takt anliegt, wird eine neue Instruktion verarbeitet.
    Umso höher der Takt ist, umso komplizierter wird die Schaltung, weil dann Signallaufzeiten und Überlagerungen (Nebensprechen)immer mehr zum Problem werden.
     
    #3 DJKuhpisse
Thema:

Ist das Netzteil genau das richtige?

Die Seite wird geladen...

Ist das Netzteil genau das richtige? - Similar Threads - Netzteil genau richtige

Forum Datum

Gutes 850W Netzteil?

Gutes 850W Netzteil?: Kennt ihr ein gutes 850W Netzteil? https://www.gutefrage.net/frage/gutes-850w-netzteil-2
Stromversorgung Heute um 11:13 Uhr

Modernes Netzteil auf Funktionstüchtigkeit prüfen ohne dass es in pc eingebaut ist?

Modernes Netzteil auf Funktionstüchtigkeit prüfen ohne dass es in pc eingebaut ist?: Mein pc funktioniert nicht mehr, also habe ich ihn in alle einzelnen Komponenten auseinandergebaut, um zu schauen welcher kaputt ist. Kann man irgendwie überprüfen, dass es an dem Netzteil liegt,...
Stromversorgung Heute um 11:13 Uhr

Passen ATX Netzteile in mATX / MICRO ATX / MINI ATX Gehäuse?

Passen ATX Netzteile in mATX / MICRO ATX / MINI ATX Gehäuse?: Hallo, wollte eins kaufen aber sehe NUR ATX Netzteile und kein einziges mATX. Werden die nicht mehr hergestellt oder passen ATX Netzteile ganz normal in mATX gehäuse?...
Stromversorgung Heute um 10:02 Uhr

Wo finde ich SATA Anschluss am PC Netzteil?

Wo finde ich SATA Anschluss am PC Netzteil?: Hallo Freunde, auf den Bildern seht ihr den SATA Anschluss meiner AIO Wasserkühlung von NZXT. Ich habe viele Anschlüsse an meinem Netzteil, doch ich finde leider kein Sata Kabel. Bitte helft mir...
Stromversorgung Gestern um 11:02 Uhr

Reicht ein 420 Watt Netzteil 80+ Bronze für GTX 1050?

Reicht ein 420 Watt Netzteil 80+ Bronze für GTX 1050?: Reicht ein 420 Watt Netzteil 80+ Bronze für GTX 1050? https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-420-watt-netzteil-80-bronze-fuer-gtx-1050
Stromversorgung Gestern um 11:02 Uhr

Neues Netzteil alte Kabel?

Neues Netzteil alte Kabel?: Hallo, ich würde gerne mein altes Netzteil 850 Watt MSI MPG A850GF Modular 80+ Gold gegen ein 1000 Watt MSI MPG A1000G PCIe5 Netzteil ATX 3.0 tauschen habe jedoch wenig Motivation alle Kabel zu...
Stromversorgung Donnerstag um 10:22 Uhr

Kriegen die GraKa Lüfter über PCIE Slot Strom oder über den VGA Stecker vom Netzteil?

Kriegen die GraKa Lüfter über PCIE Slot Strom oder über den VGA Stecker vom Netzteil?: LG Louis https://www.gutefrage.net/frage/kriegen-die-graka-luefter-ueber-pcie-slot-strom-oder-ueber-den-vga-stecker-vom-netzteil
Stromversorgung Donnerstag um 10:22 Uhr

BeQuiet vs Asus Rog Thor (Strix) = Netzteil / so 700 watt?

BeQuiet vs Asus Rog Thor (Strix) = Netzteil / so 700 watt?: Hallo zusammen, unszwar habe ich heute mein Netzteil von BeQuiet bekommen das Pure Power 11 700watt und bin plötzlich auf andere Netzteile gestoßen wie das Asus rog Thor, damit kann man...
Stromversorgung Donnerstag um 10:22 Uhr

Wo genau liegt der Unterschied zwischen den unten genannten Netzteilen?

Wo genau liegt der Unterschied zwischen den unten genannten Netzteilen?: Wo genau ist der Unterschied zwischen Dark Power 13 1000 Watt und pure power 11 1000w? https://www.gutefrage.net/frage/wo-genau-liegt-der-unterschied-zwischen-den-unten-genannten-netzteilen
Stromversorgung 17. März 2023

Netzteil herausfinden welches genau?

Netzteil herausfinden welches genau?: Hallo ich habe ein PC geschenkt bekommen mit Netzteil Problem ich möchte gerne wissen welches ich habe kann es aber nicht ablesen und möchte es gerne in Windows auslesen können ohne denn PC...
Stromversorgung 28. Februar 2023

Ein Netzteil mit dem Q0465R macht genau die Halbe Spannung?

Ein Netzteil mit dem Q0465R macht genau die Halbe Spannung?: Woran kann es liegen, das so ein Netzteil, habe noch ein anderes mit dem Gleichen Phänomen, macht auch genau die Halbe Spannung! Kann jemand Helfen??? mfg Klaus...
Stromversorgung 5. Dezember 2022

Muss ich genau aufs Netzteil achten?

Muss ich genau aufs Netzteil achten?: Hallo zusammen, hab mir vor kurzem einen NanoPC (Foxconn) nT-A3800 zugelegt. Leider war dort kein Netzteil bei. Auf der Suche im Netz hab ich nicht so wirklich eines Speziel dafür gefunden. Der Pc...
Stromversorgung 30. Juni 2021

Kann mir jedman erklären welche Bestandteile eines NEtzteiles hier genau zu sehen sind?

Kann mir jedman erklären welche Bestandteile eines NEtzteiles hier genau zu sehen sind?: [ATTACH] https://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-jedman-erklaeren-welche-bestandteile-eines-netzteiles-hier-genau-zu-sehen-sind
Stromversorgung 11. November 2020
Ist das Netzteil genau das richtige? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden