Sammelthread Hohe DPC Latencys bei der GTX 460 - was meint Ihr?

Diskutiere und helfe bei Hohe DPC Latencys bei der GTX 460 - was meint Ihr? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie bereits hier (http://forum.sysprofile.de/grafikkarten-kaufberatung/58995-hd4850-rente-schicken-budget-bis-max-250-a-4.html#post623143) diskutiert,... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Acceleracer, 24. August 2010.

  1. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Wie bereits hier (http://forum.sysprofile.de/grafikka...hicken-budget-bis-max-250-a-4.html#post623143) diskutiert, scheint die GTX 460 hohe LPCs Latencys im 2D-Modus zu haben. Der Ursprung hiervon kommt aus dem Gigabyte-Forum: http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=1730&pageNo=1

    Hat jemand ähnliche Probleme mit seiner 460? Also ich konnte bisher noch keine Soundaussetzer, Bildfehler oder Ähnliches ausmachen. Morgen werde ich mal den DPC Test machen...

    MfG Acceleracer

    EDIT: So wollte es jetzt doch mal wissen, also so siehts aus: [​IMG]

    Bei mir also alles im grünen Bereich. Genauso siehts auch im 3D-Modus und dem 2D-Modus für Dualscreen aus. Mit OC ist auch alles immer noch OK. Vielleicht liegts eifnach daran, dass ich nen nvidia Chipsatz habe....
     
    #1 Acceleracer, 24. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Nein, dieser Fehler betrifft ALLE GF104er-Chips sprich GTX460er-Karten. Steht auch in dem von dir verlinkten Forenthread. ;)

    Betroffen davon sind allerdings nur bestimmte MB-Chipsätze:
    http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&postID=16684#post16684

    NVidia-Chipsätze wurden noch nicht getestet ...
    AMD-Chipsätze sind davon auch betroffen.

    Wichtig ist anscheinend auch, was für ein Betriebssystem genutzt wird.
    In dem Thread haben alle die Win7 64Bit nutzen (und wahrscheinlich ein P55-Board) KEINE Probleme.

    Voraussetzung für diese Fehler sind, dass die Karte im 2D-Stromsparmodus läuft, sprich komplett im Leerlauf ist. Sobald man Firefox, Winamp oder irgendein anderes Programm öffnet und in den Vordergrund holt, verschwinden die Spikes.

    Die Latency-Spikes verschwinden auch dann, wenn man die Karte mit zwei Monitoren betreibt, da sie dann nicht mehr im 2D-Stromsparmodus läuft.

    Das Problem wird auch in den NVidia-Foren besprochen, genauso wie bei guru3D ...
    NVidia ist sich laut JZ aus dem Gigabyte-Forum des Problems bewusst und arbeitet daran.
     
    #2 mitcharts, 24. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Wie schon im Anfangspost bei mbforum.gigabyte.de steht, sind auch Win7 64bit Systeme betroffen. Oder meinst Du nur Win7 64bit in Verbindung mit P55-Boards?

    Ich denke übrigens, dass Acceleracer mit Nvidia-Chipsatz sein Mainboard meinte.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #3 Ritschie, 24. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    In Verbindung mit einem P55-Board ... siehe Klammern. ;)
    Bis jetzt ist das allerdings noch kein Fakt, sondern Mutmaßung von mir, da einige wenige User mit dieser Kombination kaum bis garkeine Probleme haben.
     
  5. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    131566
    Könnte mir das jemand mit den Latenzproblemen genauer erklären?
    Hab schon bei Google gesucht aber nichts gefunden;)
     
    #5 Hardwarespezialist, 24. August 2010
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  7. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Wie ich finde sind dann diese hohen Latenzen völlig egal im 2D-Modus- wie soll es denn zu Tonausetzern kommen, wenn durch ne Abspielsoftware sowieso die Karte in nen anderen Modus geht, genauso beim Filme gucken und Zocken. Mich würde es jetzt nicht stören wenn ne Windowsfehlermeldung 2 Sekunden verzögert zu hören wäre...

    Wie in meinem Anfangspost beschrieben treten diese hohen Latencys aber 100%ig nicht in Verbindung mit einem Mainboard, dass einen GeForce8200 bzw. nForce 720a Chipsatz hat.
     
    #7 Acceleracer, 24. August 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    na da bin ich ja beruhigt
    taugt der hiteschleuder nforce chipsatz doch noch zu irgendwas^^
     
    #8 Mr_Lachgas, 25. August 2010
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ich hab die Karten jetzt getauscht und bei mir sieht es so aus:

    HD4850
    [​IMG]

    GTX460
    [​IMG]

    System:
    Intel Core i5 750, MSI P55-GD65, 4GB RAM A-Data, Win7 HP 64Bit

    Die Spikes sind etwas höher als bei der HD4850, aber immer noch im grünen Bereich und bei weitem nicht so extrem wie bei manch anderem armen Zeitgenossen der sich damit rumschlagen darf.
     
    #9 mitcharts, 25. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2010
  10. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    xD bei AMD sind die recht kühl (siehe profile)
     
    #10 Acceleracer, 26. August 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bei meiner nvidia MCP78 Geforce 8300 ganz im gegenteil
    68°C im Idle jetzt im sommer trotz recht gutem windzug im gehäuse
    beim gaming locker über 70°C

    also nach 10 minuten laufen des programms hatte meine HD4890 als maximum 1004 µs, wohl nur einmal ganz kurz, sonst imemr so knapp über 500 µs
    und bei furmark ne ganze ecke weniger
    aber was sagen diese µs jetzt aus?
     
  12. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ich habe nie mehr als ~38°C (Sommer) ;)

    GeForce 8200 - scheint der kühlste nvidia-chipsatz zu sein^^
     
    #12 Acceleracer, 27. August 2010
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Geht's hier um die NVidia-Chipsätze die auf Mainboards verbaut werden? Ich glaube nicht!

    Zurück zum Thema bitte!
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    @mitcharts
    hast du mal das aufzeichnungsprogramm gestartet, dann mal furmark angemacht, 1 minute laufen lassen und dann furmark wieder aus?
    dabei fällt es am meisten auf, ob der wert nach oben schnellt
     
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Kann ich mal ausprobieren ... ! Ergebnisse kommen dann im Laufe des WE.
     
  16. Pseudo4aktiv
    Pseudo4aktiv Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    oh nein ich meinte, nur eine 460 GTX will ich kaufen, die dann als Hauptkarte laufen lassen, oder eine 460 als haupt und dann die 8600gt als phyx .... die ATI kommt auf jedenfall weg....

    lg
     
    #3 Pseudo4aktiv
  17. BeaverCheese
    BeaverCheese Gast

    DPC Latency Fehlerhaft ...

    #3 BeaverCheese
  18. Mimimimimi
    Mimimimimi Gast

    Nvidia Turing Laberthread

    Eventuell auch Soundausstzer?

    Würde das hier auch mal laufen lassen:
    DPC Latency Checker | heise Download

    Wenn es da mal Probleme mit hohen Latenzen gab, war es fast immer ein zusätzlicher SATA-Controller. Im BIOS abschalten und gut.
     
    #3 Mimimimimi
  19. Dreiradsimulator
    Dreiradsimulator Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Mein HTPC hat eine GTX 460 und funktioniert nur wenn er Lust hat.
     
    #3 Dreiradsimulator
  20. James-Francis
    James-Francis Gast

    GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

    AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

    Ich habe mir diesen parat gelegt, der soll die DPC-Latenzprobleme gefixt haben :
    368.95-desktop-notebook-win8-win7-64bit-international.hf
     
    #3 James-Francis
Thema:

Hohe DPC Latencys bei der GTX 460 - was meint Ihr?

Die Seite wird geladen...

Hohe DPC Latencys bei der GTX 460 - was meint Ihr? - Similar Threads - Hohe DPC Latencys

Forum Datum

Amazon MGM Studios: Hohes Investment ins Kino für 2026

Amazon MGM Studios: Hohes Investment ins Kino für 2026: Amazon MGM Studios: Hohes Investment ins Kino für 2026 Der Konzern plant Investitionen von einer Milliarde Dollar (923 Millionen Euro) in zwanzig neue Filme, wovon die Hälfte den Weg ins Kino...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:23 Uhr

Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten

Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten: Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten Es handelt sich hier um eine NVMe-SSD, die intern im Rechner via PCIe 5.0 (x4) angeschlossen werden kann. Die...
User-Neuigkeiten 16. Mai 2025

TikTok verstößt gegen DSA-Werberichtlinien – EU-Kommission droht mit hoher Strafe

TikTok verstößt gegen DSA-Werberichtlinien – EU-Kommission droht mit hoher Strafe: TikTok verstößt gegen DSA-Werberichtlinien – EU-Kommission droht mit hoher Strafe Der Kern des Problems liegt im mangelhaften Werbe-Repository der Plattform, das für Forscher und die...
User-Neuigkeiten 15. Mai 2025

otelo mit neuen Young-Tarifen: Mehr Datenvolumen & höhere Altersgrenze

otelo mit neuen Young-Tarifen: Mehr Datenvolumen & höhere Altersgrenze: otelo mit neuen Young-Tarifen: Mehr Datenvolumen & höhere Altersgrenze Neben mehr Datenvolumen hebt Otelo die Altersgrenze für die Young-Tarife auf 29 Jahre an. Young-Tarife lassen sich von...
User-Neuigkeiten 15. Mai 2025

Microsoft: Weniger Xbox-Verkäufe – aber höhere Gaming-Einnahmen

Microsoft: Weniger Xbox-Verkäufe – aber höhere Gaming-Einnahmen: Microsoft: Weniger Xbox-Verkäufe – aber höhere Gaming-Einnahmen Der Softwarekonzern erwirtschaftete einen Umsatz von 70,1 Milliarden Dollar (64,7 Milliarden Euro) und einen Nettogewinn von 25,8...
User-Neuigkeiten 1. Mai 2025

Rewe und Penny: Höhere Hürden für Bonus-Rabatte

Rewe und Penny: Höhere Hürden für Bonus-Rabatte: Rewe und Penny: Höhere Hürden für Bonus-Rabatte . . Rewe und Penny: Höhere Hürden für Bonus-Rabatte
User-Neuigkeiten 7. April 2025

Deutschlandticket: Umfrage verdeutlicht das hohe Interesse der Menschen

Deutschlandticket: Umfrage verdeutlicht das hohe Interesse der Menschen: Deutschlandticket: Umfrage verdeutlicht das hohe Interesse der Menschen Ergebnis: 90 % der Befragten wünschen sich das Deutschlandticket auch für die Zukunft. Zwei Drittel der Befragten geben an,...
User-Neuigkeiten 6. April 2025

Samsungs kommendes XR-Headset angeblich mit höherer Auflösung als die Apple Vision Pro

Samsungs kommendes XR-Headset angeblich mit höherer Auflösung als die Apple Vision Pro: Samsungs kommendes XR-Headset angeblich mit höherer Auflösung als die Apple Vision Pro Dabei handelt es sich um eine Variante mit 1,3 Zoll Diagonale für die Micro-OLED-Bildschirme. Zu den...
User-Neuigkeiten 7. März 2025

RDR2 hohe cpu temps sehr schlimm?

RDR2 hohe cpu temps sehr schlimm?: Ich gehe mal stark von aus es liegt daran das ich den standart kühler nutze ich habe seit monaten so gespielt hab erst seit kurzem dran gedacht die temps zu checken Habe auch fast die höhsten...
Prozessoren 21. Februar 2025

Tesla Model S und X: Supercharger-Nutzung kostenlos, dafür höhere Verkaufspreise

Tesla Model S und X: Supercharger-Nutzung kostenlos, dafür höhere Verkaufspreise: Tesla Model S und X: Supercharger-Nutzung kostenlos, dafür höhere Verkaufspreise Zuerst die gute Nachricht: Beim Kauf der Fahrzeuge erhaltet ihr jetzt wieder die kostenlose Supercharger-Nutzung...
User-Neuigkeiten 11. Februar 2025

Zu hohe CPU Temperatur?

Zu hohe CPU Temperatur?: Wenn ich im BIOS bin, erreicht die Temperatur meines i7 12700K ca. 56°C. Dabei ist der COU Lüfter auf maximum Leistung und die anderen Lüfter ungefähr mittig....
Prozessoren 9. Februar 2025

Was bedeutet der hohe Stromverbrauch einer RTX 5090 für mich?

Was bedeutet der hohe Stromverbrauch einer RTX 5090 für mich?: Ich würde gerne wissen, was mich der hohe Stromverbrauch kostet. Ständig höre ich 650 Watt verbraucht die RTX 5090. Wie viel Stromkosten müsste ich in Baden-Württemberg bei der EnBW oder...
Stromversorgung 24. Januar 2025

E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung

E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung: E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung . . E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung
User-Neuigkeiten 19. Januar 2025
Hohe DPC Latencys bei der GTX 460 - was meint Ihr? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden