Heimserver-Daten überall erreichen

Diskutiere und helfe bei Heimserver-Daten überall erreichen im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn ich mir zu hause nen heimserver aufstellen würde.. was müsste ich machen um auf die daten die dort liegen (natürlich mit passwort usw.) überall wo... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von cracker, 11. Oktober 2010.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Wenn ich mir zu hause nen heimserver aufstellen würde.. was müsste ich machen um auf die daten die dort liegen (natürlich mit passwort usw.) überall wo ich internet hab zuzugreifen???
     
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Einfach nur einen ftp Server aufsetzen und die Daten freigeben mit user/pwd und die Ports am Router freigeben.
     
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    wie die ports am router freigeben???
     
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    damit du von außen darauf zugreifen kannst aber bei ftp ist es glaube nur port 21
     
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    okay... thx...
     
  7. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Übers Internet würde ich SFTP (verschlüsseltes FTP über SSH) verwenden.
    Eine alternative zu (S)FTP ist WebDav wobei ich auch hier die verschlüsselte Variante bevorzugen würde.
    Wenn es darum geht vom eigenen Laptop auf die Daten zuzugreifen kannst du auch auf dem Server einfach ein VPN Sever (z.B. über OpenVPN) und auf den Laptop ein (Open)VPN Klient installieren und die Windows (Samba) Netzwerkfreigabe einfach per VPN Tunneln.
     
    #7 Schorsch 1992, 17. Oktober 2010
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja es geht genau gesagt darum dass ich zu haus nen datenserver haben möchte und alle PC's im netzwerk drauf zugreifen können und eben auch ein "befugter" von mir konfigurierter laptop..
     
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    1. FTP Server aufsetzen
    - FTP Serversoftware
    - NAS
    - Fritzbox mit USB Festplatte dran
    2. Port 21 muss im Router auf das Gerät geroutet werden (Bei Fritzbox-FTP geht das automatisch), also 21 auf 192.168.1.100 Port 21. Typ: FTP oder UDP/TCP -> http://www.aidex.de/software/webserver/guide/nat-config.html <-
    3. Funzt das soweit, dann leg Dir bei dyndns.org eine Addy an. Diese wird mittels Updater-Programm oder dem Router (können die meisten) automatisch um Deine IP aktualisiert. Dh, 83.100.102.110 wird bei dyndns zu Deinem Namen aufgelöst (Beispiel:Cracker@dyndns.org)

    Erreichen tust Du denn dann mit ftp://cracker.dyndns.org
     
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @schweini: würde das nicht per VPN einfacher gehen???
     
  11. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ja, gesetz den Fall, dass auf deinem Server ein VPN-Server läuft.
    Die meisten NAS haben aber eh einen FTP eingebaut. Damit und dyndns kommt man dann schon recht weit. Ob das dann auch ein SFTP ist, muss man im konkreten Fall sehen.
     
    #11 peacemillion, 17. Oktober 2010
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    VPN und FTP sind zwei verschiedene Schlappen. FTP ist schonmal gut, SFTP besser. Hat aber meines Wissens kaum ein NAS oder gar die Fritzbox. Hier kommste um ein ProfiNAS oder ein echten Rechner mit Serversoft nicht drum herum.

    Und überanstrenge die "Kunden" nicht. Auf ein FTP kommt jeder DAU mittels IE. Das reicht echt als ersten "Schritt" ^^
     
  13. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Hallo liebe Community,

    zu dem Thema habe ich mal eine Frage.

    Bei der Registrierung Dynamic DNS https://www.dyndns.com muss ich eine IP Adresse angeben.

    Diese ändert sich doch aber wenn meine Fritzbox zur Zwangstrennung gezwungen wird.

    Wir funktioniert das dann?
    Ich dachte dyndns wäre dazu da wenn ich keine feste von meinen Provider habe,....
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Richtig!!!

    Daher trägst Du in die Fritzbox die DNS Daten ein, das Update übernimmt die Fritzbox. Ist irgendwo versteckt.
     

    Anhänge:

    • dns.png
      dns.png
      Dateigröße:
      43,2 KB
      Aufrufe:
      397
  15. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Also ich hab mit dort jetzt ein Account angelegt.
    Die Zugangsdaten sind in der FritzBox erfolgreich hinterlegt und ich kann mich mit Fritzbox Fernzugang auch mit meinen Netz Verbinden.

    Aber wie greife ich jetzt auf Daten zu???
    Hab mir das so vorgestellt.

    Ich möchte über das Internet auf meine Festplatte zugreiffen die an der FritzBox hängt...

    Geht das?
    Oder bin ich auf dem Holzweg^^

    Wenn ich mit dem Netz Verbunden bin und auf die FritzBox zugreife kommt nur ein Network Error^^
     
Thema:

Heimserver-Daten überall erreichen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden