Sammelthread HD 7000

Diskutiere und helfe bei HD 7000 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sieht aber schonmal interessant aus: Also kann man davon ausgehen das die 7950 im Preisseg. der GTX 580 einsteigt. Ebend ihrer Leistung entsprechend.... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von RaZeR, 30. November 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Denke ich auch.

    Im Artikel steht eine Halbierung auf 1,5GBVram. Für 50$ Unterschied.
     
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Ich bin bisher wirklich angetan von der HD7000er, die Leistung stimmt und der Preis ist noch okay.

    Wobei ich beim Test auf Chip.de wirklich schmunzeln musste, dort heißt es "die GPU wird sehr warm", ähm ja, also 81°C laut CB sind also sehr warm? Wenn ich da nur an Karten wie eine X1800XT denke, die gut und gerne mal auf die 140°C hochschnellte (selbst erlebt mit 142°C), dann frag ich mich wo 81° warm sind, für mich ist das heutzutage ein guter Wert. Das die Kühler laut sein sollen, naja wen juckt das bitte bei soviel Power?
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Find ich auch lustig. Meine X1950GT steckte 120°C in Fullload auch locker weg.
    Wäre sie mir nicht aus 1,50Metern höhe runtergefallen, würde sie heute noch funktionieren. :(
     
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Meine X1800XT werkelt immer noch putzmunter vor sich hin^^ 80°C ist für Hardware nix, aber das ist wieder typisch Chip.de -.- Gut die Karte ist in 28nm Technologie gefertigt, aber warum sollte ine Karte mit so einer Performance nicht warm werden dürfen.

    Meine beiden X1950XTX ebenfalls, wobei das nicht wirklich zählt, da Toxic (geschlossenes WaKü System).


    Edit:
    Was ich bei Ati, bzw AMD aber immer noch nicht verstehe ist, warum sie nicht bei 512 Bit Speicherinterface geblieben sind, wie es die HD2900XT gehabt hat, anstatt das gemeinsam mit GDDR4, bzw GDDR5 auszunutzen haben sie lieber 256 Bit verwendet. Die Speicherbandbreite der HD2900XT war enorm, nur der Rest der Karte kam da nicht hinterher. der jetztige Wechsel auf 384 Bit war bitter nötig, denn nVidia verwendet seit der 8800er Serie zum Teil höhere Interfaces.
     
    #124 Bullet572, 28. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ihr dürft den Proz. nicht vernachlässigen.
    Die alten GPUs waren Panzer.

    Die Temperatur ist schon sehr warm, aber von dem Testcase Corsair 800 kann man nichts erwarten.
    Das ist ein Design Wasserkühler Tower und in der Airbranche wirklich alles andere als gut.

    Es werden eh schnell alternativkühler kommen und bis jetzt frass mein Case jeden Referenzkühler.
    Ich mach mir da garkeine Platte und ignoriere die Lautstärke sowie die Temps völlig.
    Habe es schon bei der 480 gesehen, selbst im SLI fast halbe Drehzahl und trotzdem noch 10° kühler.


    Aber das mit dem temps kann man nicht vergleichen.
    Ist wie beim Auto.
    Mein Motor von meinem ex Auto ist/wäre 10 Jahre alt.
    Serie drückt er 154PS und man kann sich aussuchen ob man auf Turbo oder auf Sauger gehen will.
    Saugbasis komme maximal 295PS raus, dann ist der Motor aber nicht mehr ganz Serie.
    Also nehmen wir den Turboumbau.
    So ich fertige einen Krümmer an und setze nen neues Steuergerät und bessere Düsen.
    Der Motor bleibt original und ich erhalte standfeste 350PS.

    Will ich mehr muss ich alles verstärken und Getriebe ect.
    So jetzt nehmt mal nen modernen Motor wie das TFSI zeug da und zieht ausm Sauger diese Leistung.
    Es ist einfach nicht mehr möglich da die modernen Motoren nicht mehr Standfest sind.
    Sie halten einfach nichts mehr aus und schon garnicht 100% mehr Power.

    Denkt daran was die alten CPUS an Temps konnten.
    Da waren 80-95° kein Problem und das war SERIE.
    Stellste heute eine CPU auf dieses Level kannste ruck zuck zu gucken.


    Freu mich auf die AMD.
    Wenn das so kommt, dann ist AMD ein großer Wurf gelungen.
    Endlich nach Jahren mal wieder.
     
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Dem ist absolut gar nichts hinzuzufügen! Die letzte wirklich gute GPU, die es ernsthaft mit nVidia Karten aufnehmen, bzw sie duetlich hinter sich gelassen hat, war nunmal leider die X1950XTX. Aber das war ja noch ATi ^^


    Ich denke nach wie vor, dass die 81°, selbst mit dem Case und 28nm durchaus in Ordnung gehen, da von einer heißen GPU zu sprechen ist schwachsinn, auch heutige GPU's werden mitunter so warm. Die HD7000 wird ihrer Leistung entsprechend warm und daran etwas auszusetzen, wäre meiner Meinung nach so, als wenn jemand sagt sie würde zu viel Strom verbrauchen. Vollkommen ungerechtfertigt also.
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Was ist mit der HD5870? Die konnte nVidia auch eine Zeitlang gut wegputzen.
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ja, aber nur bis zur GTX400 ;)

    Das die HD5870 die GTX285 geschlagen hat, war ja das mindeste was man von der ersten DX11 GPU erwarten konnte, bzw musste, aber gegen die GTX480 hatte die HD5870 trotz ihrer guten Leistung nur mit extremen Settings eine Chance, wie auch die HD6970 bei der GTX580. Nur spielt halt kaum jemand mit 2560x1600 und was weiß ich wie viel AA. :D

    Somit bleibt also die X1950XTX, die bis heute letzte GPU, die eine Geforce in allen Belangen locker geschlagen hat, wenn man bedenkt, dass sie in etwa gleich schnell war/ist wie eine 8800GTS 320, ist das denke ich schon eine Hausnummer. Bei der HD7970 bin ich in der Beziehung noch vorsichtig zu sagen, die lässt nVidia hinter sich, denn solange die GTX600 (oder wie auch immer die heißen werden) noch nicht auf dem Markt sind, wäre das nicht gerechtfertigt.
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die 5870 kann es auch mit der 6970 aufnehmen in vereinzelten Spielen.

    Aber das wird mal ein spannendes Duell seit langem.
    Was man mit 100%iger Sicherheit jetzt sowieso schon sagen ist, dass die AMD's das bessere P/L haben werden als die von nVidia.

    Die nVidia Karten werden vielleicht gleichschnell oder etwas schneller und kosten gleich 100€ mehr oder so.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, mit 500 Euro ist die Hd 7970 nicht gerade günstig. Als die Hd 6970 rausgekommen ist war diese bei 400 Euro. Genauso die Hd 5870.

    Das kostet jetzt wahrscheinlich die HD 7950 mit 3GB wenn sie rauskommt.

    Ok, bis Nvidia im Sommer die Gtx 6XX rausbringt werden die PReise der AMD Karten nochmal fallen.

    Denke mal die Gtx 680 wird auch so 450-500 Euro kosten beim Release. Vielleicht etwas mehr.
     
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Eine 5870 hat nur eine Chance gegen eine 480 wenn das game rein auf AMD geschrieben ist.
    Irgendeine 0815 Hupe wo ehr die CPU als die GPU limitert.

    In extremen Settings nimmt eine 480 eine 5870 auseinander wie bei thanksgiving.
    Nvidia wird sicher wieder etwas schneller sein aber wie angesprochen mehr kosten.
    Finde dafür das AMD die ganze Archit. umgestellt hat und sich auf neuland befindet, ist ihnen ein großer Wurf gelungen.

    Was man ja im CPU Seg. nicht gerade behaupten kann.
     
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ein bisschen Spaß muss sein : )
    Hab sogar was vergessen ^^ *schäm*
    Sollte heißen:
    In extremen Settings nimmt eine 480 eine 5870 auseinander wie einen Truthahn bei thanksgiving.

    Naja im Realfall ist eine 6970 auch nicht viel schneller.
    Ebend nur wenn Vram gebraucht wird.
    Man wird also keinen wirklichen Unterschied spüren von 5870 auf 6970.
     
  14. 4Helden
    4Helden Computer-Genie
    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    49496
  15. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    der Link zeigt anschaulich wie die neuen Grakas leistungsmäßig einzuordnen sind - gefällt mir... nachdem ich erst mit der 6870 geliebäugelt habe, habe ich mich nun dazu entschlossen auf die 7850 zu warten (vorausgesetzt sie kostet nicht mehr als 200€)
     
Thema:

HD 7000

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden