Diskussionsthread Zalman - VF900 CU VGA Kühler für HD4870

Diskutiere und helfe bei Zalman - VF900 CU VGA Kühler für HD4870 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, Ich habe da eine Frage an Euch ;) Und zwar bin ich mir nicht so sicher ob der Obige GPU Kühler für meine HD4870 ausreicht... Die... Discussion in 'Grafikkarten' started by jokerx3, Oct 1, 2008.

  1. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289

    Hallo Community,
    Ich habe da eine Frage an Euch ;)
    Und zwar bin ich mir nicht so sicher ob der Obige GPU Kühler für meine HD4870
    ausreicht...
    Die Karte ist ca. 69°C Idle und 75°C Burn.
    Das Prolem ist ja das (die Karte zumindest für meinen Gescmack:p) viel zu warm wird.
    Klar die letze ATI Serie wurde auch sehr warm.. aber muss das sein?
    GeForce bekommts ja auch hin ihre Karten auf Aktzeptablere Temps zu Kühlen.
    Also wenn ihr mit dem Kühler erfahrungen oder eine Meinung dazu habt, Postet sie einfach
    PS: Wenn ihr mir einen anderen Kühler empfehlen könnt gerne .:great:
    Edit: Man kann ja auch die rote Kupferplatine auf der hauptplatine belassen so das alle teile noch zusätzlich dadurch gekühlt werden..
    Edit: Laut PCGH-Test ist passt er zumindest auf die Platine.

    mfg jokerx3
     
    #1 jokerx3, Oct 1, 2008
    Last edited: Oct 1, 2008
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also, ich setzten den VF900LED auf einer Nvidia 5950Ultra ein. Was du beachten musst, das du zusätzliche Kühlkörper für die Spannungswandler noch benötigst. Diese werden nicht mitgeliefert. Meine 5950Ultra bleibt bei voller Drehzahl und voller Taktung bei ~48°C und die heizt schon was weg. Mit dem Kühler von MSI war sie auf vollast immer bei ca. 80°C. Jedoch ist der Kühler dann deutlich zu höhren.

    Schon einmal über den Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo nachgedacht? Der wurde für die neue Generation gemacht und wird von der Karte gesteuert. Der soll auch ziemlich gut die Temperaturen senken können. Und es ist alles was du brauchst im Lieferumfang.
     
    #2 The_LOD2010, Oct 1, 2008
  3. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    Okay das klingt gut (also der accelero) nur deine Karte is ja schon etwas Älter weiß nicht wie vergleichbar das ist.

    mfg jokerx3

    Hey habe mir den accelero mal angeschaut...verdammt gutes Teil (siehste da hat man ma 2 wochen keine zeit und schon ist man nicht mehr auf dem laufenden)... meine wahl wird denke ich mal auf den Twin Turbo fallen =)
    Danke für den Tip ..

    PS: Trotzdem sind weitre Posts erwünscht.

    Edit by mitcharts:
    Keine Doppelposts!
     
    #3 jokerx3, Oct 1, 2008
    Last edited by a moderator: Oct 1, 2008
  4. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289

    Doppelposts ? naja egal. . . #
    Es ist jedenfalls nun der AC TwinTurbo geworden,
    der Kühlt die HD4870 im idle runter auf 25°C GPU. . . unter last (FurMark) noch nie mehr als 43°C gehabt, nur die Spannungswandler sind sehr warm allerdings denke ich mal das die unter dem Referenz Kühler genauso warm/wärmer geworden sind.

    mfg jokerx3 aka xnl
     
    #4 jokerx3, Oct 9, 2008
Thema:

Zalman - VF900 CU VGA Kühler für HD4870

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice