GTX 285 - Silent muß sie sein!!;)

Diskutiere und helfe bei GTX 285 - Silent muß sie sein!!;) im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei VV-Computer habe ich meine gesamten PC's zusammengebaut... einzelne Sachen habe ich woanders erworben, aber das ist im Gegensatz zu den Sachen, die... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von B@man, 12. Juli 2009.

  1. B@man
    B@man BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    15

    Bei VV-Computer habe ich meine gesamten PC's zusammengebaut... einzelne Sachen habe ich woanders erworben, aber das ist im Gegensatz zu den Sachen, die ich bei VV gekauft habe, marginal.
    Was den Umtausch betrifft, zeigen sie sich sehr kulant... bei der Vielzahl an Produkten, die ich dort erworben hatte, liegt es auf der Hand, dass das eine oder andere mal nicht funktioniert, wie es funktionieren soll.
    Wenn sie es auf Lager hatten (z.B. Mainboard), haben sie es sofort ausgetauscht... wenn nicht, dann dauerte es 2-3 Wochen (einmal sogar nur 2 Tage) und Du hast umgehend Ersatz.
    Ich hatte jedenfalls nie das Gefühl, dass man bei VV-Computer auf Schrott sitzen bleibt!!:)

    Das dazu (Offtopic)... jetzt wieder zum Thema Graka:

    Meine 8800 GTX (von XFX bekanntlich in der Version 600M übertaktet) dreht im Idle 1600 RPM... die höre ich auch nicht.
    Wenn sie dann aber nahe an die 80°C kommt... das fängt bei 75°C an, fährt der Lüfter hoch auf 2100-2200 RPM... die hört man dann auf jeden Fall.
    Trotzdem ist das kein "Singen"... keine "Katzenmusik". Ein dumpfes Rauschen, dass man bekanntlich anders empfindet als ein hochfrequentes "Singen"... und das konnten viele Graka's einfach fantastisch... ihrem Besitzer ein Ohr abkauen bzw. ihm vorzeitigen Tinitus zufügen!!^^
    Natürlich machen die Gehäuselüfter auch Geräusche... sorgen für Luftverwirbelungen. Auf 12 V machen die auch Nebengeräusche, die vom Motor kommen (dafür hat man eben Lüftersteuerung)... das macht jeder Lüfter anders, da alle Lüfter ja nicht alle den gleichen Motor haben!!:D;)
    Keramiklager, Gleitlager, etc... bei Scythe z.B. das beliebte "Sony Fluid Dynamic Bearing".
    Wie auch immer... wer keine Geräusche haben will, darf eben keine Lüfter haben!!^^
    Das ist mir selbstverständlich klar... so läuft der Hase nunmal.
    Schlussendlich sagte man diesem Referenzlüfter (GTX 285/295... übrigens auch auf 260/280) nach, dass er in keinem Falle mit der, der GeForce 8-Reihe aufwiegen kann.
    Es hieß: "Was Lautstärke betrifft, war die 8'er-Reihe unübertroffen."
    Wenn XFX ihre GTX Black Edition jetzt so modifiziert hat, dass der Lüfter wieder an die 8'er-Reihe heranreicht, dann wäre das schlichtweg genial.
     
  2. Paikuuhan
    Paikuuhan Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Paikuuhan
    1. SysProfile:
    111325

    Das hat sich inzwischen auch sehr stark geändert. Ich habe bis vor kurzem noch nebenbei mal für eVga gearbeitet und jede 3. Karte ( gts 250 aufwärts ) welche in die RMA kam, wurde mit Begründung auf mechanische Schäden zurück gesendet.

    Die Tolleranz lässt generell bei den Bekannten Hersteller nach. Da lohnt sich direkt eine bereits mit Wakü oder z.B. AC Accelero XTREME GTX 280 besetzte Karte zu kaufen.
    Sofern Fachleute, Werkstätten oder Händler es anbieten diese bei bleibender Garantie auf eigene Kosten zu veredeln, wäre das auch eine Möglichkeit.

    Generell sind die Karten von xfx / eVga / Zotac besser verarbeitet, das stimmt schon. Schliesslich entwickeln sie ja wie Gainward eigene "Referenzdesigns" ( bei den neueren Karten bzw. 2. Generation ).

    Palit und Gainward sind ein und dasselbe ;P
    Die Produktion findet in den gleichen Werkshallen statt, was den Unterschied ausmacht ist, dass Palit als Tochterfirma günstiger anbietet. Wenn ein Produkt in der Entwicklung und Testphase gut abschneidet, dann bekommt es den Namen Gainward aufgestempelt... dass garantiert einen besseren Preis ( direkt mal 20% mehr für den Namen ). Günstiger als vergleichbare andre Hersteller sind sie meist aufgrund der Produktionsstätten in der Heimat China^^


    Zu der Lautstärke der Referenzdesigns kann man allg. nicht soviel sagen, solang sie nicht auf mehr als 60% Lüfter und Last laufen ist alles ok, Sie unterscheiden sich egtl. sehr wenig.. ( Schwankungen gibt es immer wieder^^ )

    /klugscheisser off


    MfG

    JHS

    p.s. Ja das mit MSI und Asus kenne Ich leider aus eigener langjähriger Erfahrung, bisauf den eigenen Firmenaufkleber waren und sind die Lüfter seit eh und je ein grauen ( zumindest bei Karten die nicht ATI/ AMD drauf stehen haben^^ )
     
  3. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Und wie sieht es aus, wenn du eine GTX 285 kaufst und dann einen Thermalright GTX-Kühler verbaust?

    Würde Dir das Optisch noch zusagen?

    Von der Lautstärke her Spitzenklasse mit dem richtigem Lüfter oben drauf ;)
     
  4. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Also Batman, ich empfehle dir, kauf dir die Karte die gut und günstig ist, egal welchen Lüfter sie verbaut hat, er muss eh ab!

    Wenn du eine Silent GTX 285 haben willst, bleibt dir wohl nur der Accelero Extreme GTX 280 übrig!

    Hier mal die Technischen Daten

    Der Lüfter passt auch auf jede standard GTX 285 nur wenn du eine OC Variante nimmst wie z.B. EVGA GTX 285 FTW, dann kannste es vergessen
     
    #19 nemesis28021982, 18. August 2009
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    MSI Twin Frozr 285 bei den richtigen Lüftereinstellungen absolut silent und kühl.
     
  6. Paikuuhan
    Paikuuhan Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Paikuuhan
    1. SysProfile:
    111325
    An dem ArcticCooling Accelero Xtreme GTX280 haben sie leider ganz schön gespart. An sich ist das Teil super. Problematisch ist nur, dass 2 Plates garnicht halten ( sind egtl. auch nicht notwendig ), und die Spannungswandler nur zu 50% bei der gtx 285 abgedeckt werden. Das Backplate ist total fürn ♥♥♥♥♥, da es ohne Schutzfolie oder Abstandshalter direkt einen Kurzschluss auf der Platine verursachen würde.

    Sofern man alles abgesichert verbaut hat ( habe einfach ein Kunststoffbackplate mit 2 lüftern selbst gebastel ), kann man die Lüfterfrequenz auf drehen und es ist kein Unterschied zwischen 10% und 100% mit 2000 Umdrehungen / s zu merken.

    Auf jedenfall kann Ich dir und anderen zusätzliche Heatsinks empfehlen. Brauchbar z.B. von ; Zalman VGA-Ram Heatsinks ZM-RHS1 und Scythe SCVCH-1000 VGA Heatsinks /- Xilence VGA Ram Heatsinks - black.

    Die bekommt man bei http://www.pcsilent.de/ oder http://www.caseking.de/ ganz gut.

    Ich habe vor 5 Monaten mal alte meine gtx 280 mit dem Extrem Heat Mode bei Furmark durchlaufen lassen und im Gegensatz zum Referenzdesign ( welches ab 90° Grad auf 100% Lüfterspeed schaltet und Staubsaugerlaut ist) ist der AC super angenehm und kaum zu hören ( kühkt zudem von Anfang an super ).

    Beid en Bildern ist die Dauer begrenzt, aber machte keinen Unterschied ob Furmark 5 Minuten oder 2 Stunden lief.

    Referenzdesign: 40/60/100 % Lüftergeschwindigkeit
    http://www.paikuuhan.de/Sys/furmark_40prozent.jpg
    http://www.paikuuhan.de/Sys/furmark_60prozent.jpg
    http://www.paikuuhan.de/Sys/furmark_100prozent.jpg

    AC AE gtx 280: 40/100 % Lüftergeschwindigkeit
    http://www.paikuuhan.de/Sys/articcol40.jpg
    http://www.paikuuhan.de/Sys/articcol100.jpg
    hmm das mit den kleinen bildchen bekomme ich grad nimmer hin^^
     
    #21 Paikuuhan, 18. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  7. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Denke aber mal das er von der Lautstärke etwas wirklich leises habe will und da ist der accelero wirklich der beste mom.

    Ja Paikuuhan wie du ja auch schon sagtest, leise und wirklich gut!

    @Batman

    Hoffe optisch passt er auch zu deinem Drachen
     
    #22 nemesis28021982, 18. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  8. Paikuuhan
    Paikuuhan Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Paikuuhan
    1. SysProfile:
    111325
    Ich höre den auf meiner Zotac z.B. garnichtmehr, mir ging das bissl klappern der Gehäusewände vomLian Li PC-A71 B - black mehr aufn Sack. Ich hab die Kanten von innen mit weichem Isolierklebeband umklebt, nun liegen die fester an und klappern nichtmehr. Zudem habe Ich mir noch ein wenig Transparente Dämmfolie bestellt ( das Aufkleben war ein graus.. wurde jedes mal milchig und voll Blasen ) und habe die 2 mm Folie von innen gegen das Plexifenster geklebt.. seitdem höre Ich nichmtmal mehr das leichte summen vom Kühllüfter.
     
  9. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    @offtopic

    Paikuuhan, das werde ich wohl auch mal machen da meine Seitenteile auch manchmal das Klappern anfangen.
     
    #24 nemesis28021982, 18. August 2009
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Wobei ich mich ja immer frage, wie sensibel eure Gehörgänge sind o_O
    Bei mir zB lasse ich bei einem Spiel die GPU mit 60-65% manueller Fan-Rpm
    laufen. Sobald die Spiele gestartet sind, höre ich (ausser bei extrem leisen
    Passagen->Ingame Cutscenes mit Gesprächen zB) den Fan garnicht.
    Mein Rechner steht dabei fast auf Kopfhöhe und ist, je nach Bastel-Stadium,
    teilweise an der Seite offen.
     
  11. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Das hört eben jeder anders, manchen ist die GTX285 zu laut anderen nicht und B@man möchte nunmal eine leise GTX 285 haben und ich pers. finde das die GTX285 bei last schon ein echter Fön ist!

    @

    b@man

    hab hier mal ne Gigabyte GTX285 rausgesucht wegen der blauen PCB, die passt farblich auch in dein Konzept.

    Preislich auch IO(naja für mich immer noch zu teuer).

    Und dazu dann denn Accelero...

    Top
     
    #26 nemesis28021982, 18. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  12. Paikuuhan
    Paikuuhan Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Paikuuhan
    1. SysProfile:
    111325
    Du darfst nicht vergessen, dass Ich auch noch insg. 18 Lüfter im Gehäuse habe. Die laufen zwar alle leise ( 120 und 96 mm mit gutem Volumenstrom ) aber das hört man beim Filme sehen etc. schon, gerade dann wenn die Kiste bei 30 Grad+ Raumtemperatur auf vollen turen läuft und die Graka + anderes richtig anfängt.
    Ist zwar alles beiweitem in Ordnung, aber ab und zu höre Ich das schon noch.
    Für eine 300 Euro Wakü fehlen mir bis Ende des Jahres die Mittel ( dann werd Ich eh erst wieder nächsten Sommer eine brauchen^^ )

    Wenn Ich am spielen bin höre Ich nichtmal wenn einer hinter mir singt, dank meinem Sennheiser PC 350, das isoliert super.

    Mir ist aber lieber Ich höre den PC, als dass Meine Bude noch wärmer wird^^

    Ich würde da nicht direkt nach dem Preis und der Optik gehen, eher nach der Hardware an sich, Garantie, Laufzeit, Unterstützung, und vor allem die Verarbeitung.
    In dem Bereich sind natürlich unsere alten Bekannten wieder da, XfX, eVga, Zotac, Gainward / Palit... Nach wirklich langer Erfahrung im Hardware RMA Bereich, kann Ich definitiv von Club 3D, MSI, Asus abraten ( sind am häufigsten von allen Herstellern defekt / Probleme mit ).

    Bei Palit / Gainward musst Du nur sehr aufpassen, die haben inzwischen Ihr eigenen Referenzdesign mit Dualfansystem und Copperpipelines = passt kein AC drauf.


    An sich ok, sofern es gut geht. Bei MSI müsste sogar der D2 Fanblock komplett entfernbar sein.

    Editiert von peacemillion:
    Keine Doppelposts, benutz bitte den Edit-Button
     
    #27 Paikuuhan, 18. August 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2009
  13. B@man
    B@man BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    15
    Hallo Leute,

    ich bin überwältigt, wieviel Mühe ihr euch gegeben habt, mir die richtige Karte rauszusuchen.
    Ehrlich gestanden habe ich ein wenig umdispositioniert... d.h. jetzt kam erstmal das neue Case und weiterer Schnickschnack wie Heatspreader, DVD-Brenner und Lüftersteuerung.

    Diese oder nächste Woche trudeln noch Sachen wie LED's, Schalter, 8pol.-Verlängerung, 80mm BeQuiet-Lüfter, Radiatorblende (baue eine Art Radiator unter die Graka, wegen Hitzestau... lasst euch überraschen!!;)) und evt. noch was Sleeve ein.

    Zum Zeitpunkt, als ich diesen Thread erstellte, wusste ich von diesen Sachen noch gar nichts!!:o

    Trotzdem interessiert mich eine neue Karte in sicherer Zukunft, dieses neue System betreffend.
    Ein blaues PCB käme für mich überhaupt nicht in Frage... der Drache beschränkt sich allein auf die Beleuchtung, die ich (ohweia > offtopic...) blau ansiedeln werde!!:)
    Die PCB's müssen alle dunkel sein... nur das ist, sagen wir mal, edel!!;)
    Wie auch immer... ich habe dieses Projekt der Graka eben vorgezogen, aber da besteht natürlich immer ein Anfang und ich weiß jetzt, wie ich eine GTX 285 leise bekomme... Dank euch!!:)

    Gruß,

    B@man
     
  14. Paikuuhan
    Paikuuhan Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Paikuuhan
    1. SysProfile:
    111325
    Das ist doch sehr schön zu hören, Ich bin mal gespannt wie der PC aussehen wirrd,
    Falls du Langeweile hast, kannst Du ja mal paar Skizzen anfertigen ;)

    MfG

    JHS
     
  15. B@man
    B@man BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    15
Thema:

GTX 285 - Silent muß sie sein!!;)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden