GraKa Ersatz für Nvidia GeForce 8600 GTS

Diskutiere und helfe bei GraKa Ersatz für Nvidia GeForce 8600 GTS im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Physx hat doch mit den Mainboard nix zu tun hab doch auch ein P45 Board bei mir macht die Graka das doch alles Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von McAtze, 1. Januar 2009.

  1. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303

    Physx hat doch mit den Mainboard nix zu tun hab doch auch ein P45 Board bei mir macht die Graka das doch alles
     
  2. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Man kann doch aber z.B. ne GTX 260 als normale GraKa nehmen und dann z.B. noch ne 8600GT als PhysX - Karte oder hab ich iwas jetzt verwechselt?!
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ja du vertust dich !
    Physx ist ein von Nvidia auf die GPu gebrachtes Prog welches Physikalisch alles berechnet soweit ich weiß !
    Das hat vorher immer die CPU gemacht aber nun die GPU dank Nvidia.
    Früher gab es den PPU ,den Physikbeschleuniger ! Das war eine extra einheit neben der gpu zur berechnung.
     
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Gut das ihr mich daran erinnert. Hätte ich fast vergessen ;-)

    Ich habe ja zu der 8600GTS noch eine Agea PhysX Karte drin.
    Der entlastet bei einigen Spielen die CPU und die GPU wie finado schon sagte.

    Ich glaube da bringt mir ne ATI Karte gar nichts. Muss ich wohl bei Nvidia bleiben.
    Gibts denn ne Alternative zu der HD5870??
     
  5. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    sorry wenn ich jetzt was falsches sage,aber ich dachte ne physix karte übernimmt auch die arbeit bei ner ati!
    ich glaube du kannst getrost zur ati greifen. angaben ohne gewähr ;)

    mfg
     
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Soweit ich weiß läuft die Nvidia PhysX Karte als Erweiterung zur Nvidia GraKa.
    Nvidia hat den Hersteller Agea gekauft und daher unterstützt er nur noch Nvidia Karten.
    Nicht kompatibel mit Ati. Schlagt mich wenn ich was falsches sage.
     
  7. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Registriert seit:
    20. August 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    Nein, soweit mir bekannt ist das so richtig!
    Man nehmen z.b. eine GTX260 als "normale" Karte
    und stecke in einen 2. PCI-e Steckplatze eine z.b. 9500GT.
    Im Treibermenü von Nvidia kann man dann die GTX als Primäre GPU und die 9500GT als PhysX Karte nutzen.
    Weiß aber leider nicht in wie weit das mit Intel Chips geht. (der X58 kanns wahrscheinlich :p).

    @Topic:
    Würde auch die HD4870 512MB nehmen.
    Preis/Leistung ist die Top.

    mfg jokerx3
     
  8. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Joa...mein ich doch^^
    Stand auch so in der PCGH ;) die werdens wissen^^
     
  9. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    HD4870 - 3€ teuerer als eine 512MB Version.
    P/L Top.

    Hätte ich beim ZackZack (Alternate) die GTX260² SSC aber für 199€ abgegriffen (war zu schnell ausverkauft als ich von der Arbeit zurück kam!) hätte ich die genommen, allein aus dem Grund eine PhysX Funktion zu haben.

    Hoffe ATi kriegt das bald mal gebacken :(
     
  10. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Da kann ich DUNnet nur zustimmen.

    Meines Wissens ist die PhysX Funktion durch den kauf von Ageia allein Nvidia vorbehalten.
    Und die haben die Technologie so weiter entwickelt, dass man mittlerweile mit einer zweiten GraKa als PPU die CPU und die GPU unterstützen kann. Was bei mir die PhysX Karte macht.

    Ati hat meines Wissens da nix entgegen zu setzten. Wobei die Unterstützung einer zusätzlichen PPU bei Spielen und Anwendungen ist leider sehr gering.

    Werde dann (wenn finanzielle Mittel vorhanden ;-) auf eine ATI im CF zurückgreifen.
     
  11. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    ab wieviel zoll " sollte man denn eine 1GB version benutzen ?
    ist eine 1GB version nicht zukunftssicherer ?

    lg M@rc
     
  12. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Ab 22" würde ich mal grob sagen.
    Zukunftssicher? Jein, wenn Spiele 1GiB VRAM brauchen, ist die
    aktuelle GraKa eh schon so veraltet, dass dir das GiB VRAM auch
    nix mehr bringt. Aber da du nen 22"er hast, ist das denke sinn-
    voller mit der 1GiB-Version ;)
     
  13. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Davon ausgehend ich behalte meinen 19" und die PhysX Karte.

    Dann müsste ich doch eigentlich bei Nvidia bleiben?
    Würde mir dann die GTX260 reichen?
     
Thema:

GraKa Ersatz für Nvidia GeForce 8600 GTS

Die Seite wird geladen...

GraKa Ersatz für Nvidia GeForce 8600 GTS - Similar Threads - GraKa Ersatz Nvidia

Forum Datum

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud: NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud Spieler können direkt zum Release über die Cloud-Gaming-Plattform loslegen, egal ob sie die Version für PC Game Pass,...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
GraKa Ersatz für Nvidia GeForce 8600 GTS solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden