Graka für HTPC

Diskutiere und helfe bei Graka für HTPC im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Suche eine leise Graka für meinen HTPC die auch noch Preiswert ist und für Full HD taugt HDMI sollte sie auch haben und von ATI sein Vorhanden sind... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von dennis8582, 23. Mai 2010.

  1. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167

    Suche eine leise Graka für meinen HTPC die auch noch Preiswert ist und für Full HD taugt HDMI sollte sie auch haben und von ATI sein
    Vorhanden sind
    Mainbord Asus P5K
    Prozessor Intel 6300
    Ram 2GB
    Gehäuse :http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300396566440
    Platte Samsung mit 250Gb
    Windows 7
    NT LC POWER LC 7560 V2.0 560W
    Filme liegen auf meinem Home Server der über GBit LAN mit den PCs verbunden ist
    Graka zZ ATI 3850 mit 256Mb wird aber zu warm im Gehäuse
    LCD 42" Full HD von LG
     
    #1 dennis8582, 23. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    AW: Graka für HTPC

    Wie viel darf sie kosten?

    Willst du damit nur videos ansehen?
    Dann wäre die hier gar nicht mal so schlecht: http://geizhals.at/eu/a504039.html
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    AW: Graka für HTPC

    warum unbedingt ATI, wenn ich fragen darf?

    nvidias GT 220 bietet gutes p/l und ist hervorragend als reine media karte besonders für HTPC geeignet. sie ist auch leise und wird auch nicht sehr warm, die gibt es auch passiv gekühlt!
     
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Graka für HTPC

    Stimmt viper.
    nVidia hat die G220 welche sehr gutes P/L verhältnis hat.

    und die ATI grakas haben nur mit treiberproblemen zu kämpfen (mit meiner 5770 bleibt mindestens 1x pro woche das bild in spielen hängen = treiber macht nicht mehr mit)
     
  5. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    AW: Graka für HTPC

    ja soll nur für Videos und HD Material sein
    warum nur ATI seit ich eine 8800GT hatte bin ich von Nvidia geheilt 250€ und das Ding wurde 100°C heiß davor nur ATI und danach auch nur ATI ist halt so und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden
    Preis so günstig wie möglich soll aber HD Material ohne große CPU last wiedergeben Können
     
    #5 dennis8582, 23. Mai 2010
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    AW: Graka für HTPC

    ja normalerweise bietet ja AMD/ATI zur zeit im Bereich High-End das bessere p/l, doch habe ich auch schon gehört dass es gewisse treiber probleme gibt häufig bei spielen wie Bad Company 2, doch meistens kommen schnell neue treiber raus...

    Nvidia ist zrzeit übertrieben teuer und auch recht laut im high end bereich, doch ich finde im unetern bereich also unter 100€ hat nvidia mit den Einsteigerkarten einfach die nase vorne...besitze ja selbst eine GT 220 (57€) und bin mit ihr sehr zufrieden, vorallem kann ich mit ihr ja auch noch recht gut spielen und sie bleibt sogar noch unter last leise..

    p.s.: gib uns mal dein maximales budget an!
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: Graka für HTPC

    Ich habe im HTPC eine 4350 passiv drin und bin damit zufrieden. HDTV stellt sie problemlos da. Nettes extra ist der HDMI ausgang mit int. Soundkarte - macht den anschluss einfacher.

    Du kannst dir das hier anschauen: http://www.sysprofile.de/id114192
    Gruß
    BB
     
    #7 Black Biturbo, 23. Mai 2010
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Graka für HTPC

    was sagst zu der hier ???

    mit DX11 .. dadurch sehr stromsparend...
     
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    AW: Graka für HTPC

    @cracker789
    lies dir am besten den ganzen thread durch, sie wurde schon vorgeschlagen
     
  10. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    AW: Graka für HTPC

    meint ihr die HD 5450 ist ausreichend wenn ja dann wird sie es wohl werden danke euch Dennis
    Budget ist erst einmal zweitrangig es soll einfach passen zwecks Full HD und Temperatur
     
    #10 dennis8582, 23. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Graka für HTPC

    tut mir leid ...
     
  12. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    AW: Graka für HTPC

    Welche der beiden ist besser (PL) für das Geld GT220 oder HD5550 wenn wir schon mal bei Nvidia sind ich bin ja für alles offen
    mfg Dennis
     
    #12 dennis8582, 23. Mai 2010
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    AW: Graka für HTPC

    der vorteil von der HD 5550 wäre ganz klar Direct x 11, doch da es ein HTPC ist, brauchst du es ja nicht, da du ja nicht spielen willst!

    ehrlich gesagt würde ich die GT 220 nehmen aber dann mit 1GB Ram
    hab meine bei ebay (neu) gekauft:
    http://cgi.ebay.de/1024MB-nVidia-Ge...er_Computer_Graphikkarten&hash=item3a5433438b

    hersteller: colorful

    und wenn ich richtig gesehen habe, ist die GT 220 leistungsstärker als die HD 5550
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Graka für HTPC

    Dann würde ich dir dringend raten noch ein ordentliches Netzteil zu kaufen!
    In dieser Übersicht wird ausdrücklich von "LC Power" NT´s abgeraten:http://forum.sysprofile.de/netzteile/17974-netzteil-ubersicht-ersten-beitrag-beachten.html Ganz zum Schluß bei der Netzteil-Deadline!!!

    Zur Hd 5550 kann ich nichts sagen, habe keine Tests und Benchmarks gefunden.
     
    #14 Shadowchaser, 23. Mai 2010
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Graka für HTPC

    also da glaub ich auch dass die GT 220 leistungsstärker wäre.. aber dadurch wird sie auch wärmer... also würd ich da auf die 5550 setzen...

    und beim NT kann ich schadowchaser nur recht geben..
    Würde da ein Be Quiet! Pure Power nehmen.. sind für das budget echt klasse...
     
Thema:

Graka für HTPC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden