Grafikkarte für nVidia Iray

Diskutiere und helfe bei Grafikkarte für nVidia Iray im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sind aber nur 0,1V mehr wie Standard. ^^ Angegeben waren die Phenom II ja mit 1,425V, fast jeder hat aber 1,4V oder sogar weniger mitgemacht. Nach oben... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Bullet572, 4. Juni 2017.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Sind aber nur 0,1V mehr wie Standard. ^^ Angegeben waren die Phenom II ja mit 1,425V, fast jeder hat aber 1,4V oder sogar weniger mitgemacht. Nach oben war das etwas anders, manche haben 3,8 Ghz ohne VCore Erhöhung geschafft, andere sogar 4Ghz, wieder andere widerum haben nichtmal 3,7 Ghz stabil ohne Erhöhung hinbekommen. Was das angeht hab ich Gott sei Dank ein kleines Schätzchen, der macht 3,9 Ghz ohne VCore Erhöhung mit, bei 4 Ghz sind nur 0,025V mehr nötig, ab 4,4 Ghz braucht er dann 1,5V und 4,6 Ghz sind es dann schon 1,525V, mehr geht aber auch, aber nur mit WaKü und die ist aktuell nicht mehr verbaut, sonst würde ich knappe 5 Ghz mit dem Schnucki schaffen. Aber mit 1,6V. ^^

    Newcastle iss doch nix. ^^ Mein P III mit Katma(i)andu Kern braucht 2,1V. :p Der wurde vom Hersteller des damaligen Fertig-PC's übertaktet und als 650 Mhz Version verkauft, aber hey PIII halt.



    @ Topic
    Die GTX560 ist jetzt für 25€ mein, mal schauen, wie sich das dann auswirkt.
     
    #16 Bullet572, 7. Juni 2017
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Mein alter 486DX-33 wurde direkt aus der 5V Leitung versorgt, der später nachgerüstete 486DX4-120 kam mit zusätzlichen Spannungswandler für den Sockel, damit er seine 3,3V bekommt. ^^
     
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Angeber! :p

    Ich habe jetzt gerade mal beim Phenom ein bisschen herumgespielt und auch mit OpenCL noch etwas ausprobiert. Dort funktioniert es jetzt so wie es soll, Reality erkennt die beiden HD7970 (einmal Matrix und einmal DC2) ohne Probleme und rendert auch tadellos nur über die GPU's. Beim i7, erkennt Reality die RX480 zwar, rendert aber dennoch nur über die CPU. Das lustige an der Sache ist, baue ich meine Matrix ins i7 System, dann funktioniert das Rendering über die GPU, es ist irgendwie als ob sich die RX480 strikt weigert, irgendwas mit Rendering zu tun zu haben. Selbst wenn ich die zweite HD7970 ebenfalls in den i7 funktioniert es auch.
     
    #18 Bullet572, 10. Juni 2017
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Die GTX560 ist gestern angekommen, wurde beim i7 verbaut und getestet. Es funktioniert größtenteils alles so, wie ich es mir vorstelle. Die Renderingzeit ist ca 20% niedriger, auch wenn die GPU scheinbar so gar nichts macht, bringt der VRAM, der beim Rendern voll belegt wird, einen spürbaren Leistungsunterschied.
    Dadurch, dass es eine DCU2 ist, passt sie zudem auch ganz gut ins System, mit dem Z97 Pro Gamer und der Strix. Ich denke, ich werde bald aber dennoch eine stärkere Karte kaufen, die dann auch mehr VRAM hat, hier denke ich vorrangig an eine Karte ab der GTX980, die dann nur zum Rendern da sein wird.

    Rendern mit Luxrender, bzw OpenCL funktioniert immer noch nicht so wie ich es haben will, wenn ich die RX480 nutze, aber hey, man kann nicht alles haben.
     
    #19 Bullet572, 13. Juni 2017
Thema:

Grafikkarte für nVidia Iray

Die Seite wird geladen...

Grafikkarte für nVidia Iray - Similar Threads - Grafikkarte nVidia Iray

Forum Datum

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 22:22 Uhr

Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden

Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden: Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden Das Ganze steckt beim Hersteller unter dem Banner „Neural Rendering“. Dabei beschreibt man auch weitere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:42 Uhr

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen

Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen: Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen Die Ultimate-Abonnenten können sich auf neue Systeme mit RTX 5080-Grafikkarten der Blackwell-Generation freuen. Diese...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050

LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050: LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050 Dabei setzt man jetzt auf die Grafiklösung Nvidia GeForce RTX 5050. Die neuen Modelle behalten dabei die WQXGA-Displays mit Auflösungen...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

NVIDIA mit GeForce-Now-News

NVIDIA mit GeForce-Now-News: NVIDIA mit GeForce-Now-News Der Hersteller nutzt die weltgrößte Gaming-Messe in Köln für verschiedene Ankündigungen rund um sein GeForce-Portfolio. Den Auftakt macht heute um 21:00 Uhr deutscher...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud: Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud Schon ab dem Launch, der am Freitag, dem 8. August 2025, ansteht, ist etwa der Titel „Mafia: The Old...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips: NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips Habt ihr vielleicht am Rande mitbekommen: Es gab, natürlich aus den USA, Vorschläge, dass Chips sich lokalisieren lassen. Warum? Damit man...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud: NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud Spieler können direkt zum Release über die Cloud-Gaming-Plattform loslegen, egal ob sie die Version für PC Game Pass,...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Grafikkarte für nVidia Iray solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden