GPU-Z: Falsche Texel-Werte bei 8800GTX?

Diskutiere und helfe bei GPU-Z: Falsche Texel-Werte bei 8800GTX? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe im Forum danach gesucht aber ich habe noch nichts gefunden. Aber bei allen 8800GTX-Karten die ich in den Profil gesehen habe wird ein... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Crazy Sniper, 11. März 2008.

  1. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    Ich habe im Forum danach gesucht aber ich habe noch nichts gefunden. Aber bei allen 8800GTX-Karten die ich in den Profil gesehen habe wird ein GTexel-Wert von 38GTexel/s, bis teilweiße sogar 50GTexel/s angezeigt... Ist das nicht vllt. ein bisschen zu hoch, immerhin schafft eine 8800Ultra ja "grade mal" 20GTexel/s ^^ Wie kann man die maximale Anzahl an Texel die die GraKa berechen kann selbst zu rechnen? Oder ist das zu kompliziert?

    //e: argh, falsches Unterforum, kann das hier mal ein Mod verschieben? danke :)

    Editiert von misteranwa:
    Done
     
    #1 Crazy Sniper, 11. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  2. Sophosaurus
    Sophosaurus Banned
    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    64861

    Gute Frage. Kleine Marketing-Aktion des Programmierers?

    Denken wir uns eine hohe Auflösung. Sagen wir mal 1920*1440. Das sind nach Adam Riese 2764800 Pixel. Bei 100 fps sind das pro Sekunde 276 MPixel.

    Mit einem GigaPixel pro Sekunde könnte man jeden Pixel des Bildschirms vierfach rendern. Ein Texel mit weniger als einem Pixel ist absurd.

    Mit 10 GPixel/s und/oder 10 GTexel/s lassen sich also schon 40-dimensionale Objekte auf dem Bild verteilen, die nur noch ein Pixel groß sind. Oder das ganze Bild voll mit 40 Schichten, die sich gegenseitig überlagern.

    Bei 1920*1440 und 100 fps... Das ist wie 1000 PS im Scheibenwischermotor. Nur dazu da, Laien was vorzugaukeln, damit sie sich fusskranke Karten als schnell vorstellen können.

    Worauf es m. E. ankommt ist nur Bandbreite in GB/s und tatsächliche Rechenleistung in GFlops. Diese GTexel sind jedenfalls so oder so der pure Overkill ohne Sinn. Zumal die auch widerlegt sind. Eine Ultra kann keine 20 GTexel/s. Bei weitem nicht. Sonst würde sie in reinen Shaderbenches besser abschneiden. Real könnte sie vielleicht 15 GTexel erreichen, aber kaum mehr. Bloß, wie will man das messen? So große Bildschirme gibts doch gar nicht.
     
    #2 Sophosaurus, 9. Juni 2008
Thema:

GPU-Z: Falsche Texel-Werte bei 8800GTX?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden