Grafikkarte 400€ verfügung..

Diskutiere und helfe bei Grafikkarte 400€ verfügung.. im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Markenhörig halt ^^ Is ja wie mit Lebensmitteln ;) Hab auch die günstigste GTX genomme.Des war dortmals halt die Winfast ^^ Gruss Edit: Ok ich... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von denis92, 26. Februar 2008.

  1. El-mejor
    El-mejor Banned
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874

    Markenhörig halt ^^

    Is ja wie mit Lebensmitteln ;) Hab auch die günstigste GTX genomme.Des war dortmals halt die Winfast ^^


    Gruss

    Edit:

    Ok ich hätt die auch genomme wenn se teurer gewesen wär aber auch nur weil das PCB Schwarz is un der Lüfter gut aussah :)
     
  2. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992

    Und die Platinen werden auch alle von Nvidia gefertigt -.-
    Nur der Chip ist aus einer Schmiede! Die restlichen 90% sind Hersterller abhängig!
     
    #17 Tresenschlampe, 27. Februar 2008
  3. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Die Karten werden gekauft, dann gibt's nen Aufkleber oder modifizierten Lüfter drauf, noch ein paar CDs und Adapter in die Box und dann in den Handel...
     
  4. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Ganz glauben kann ich das nicht! :confused:
    Sonst würde man ja bei allen Karten vom Referenz Design sprechen!

    Naja, zeig mir ein Bericht in dem steht das die Hersteller nur den Kühler ändern! Dann bin ich überzeugt!
     
    #19 Tresenschlampe, 27. Februar 2008
  5. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Hmm leute back² topic???
    vorallem meinen letzten post?? ^^

    mfg denis92
     
  6. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    #21 Tresenschlampe, 28. Februar 2008
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ist aber so die Hersteller können
    A- Die ganze Karte fertig montiert mit Lüfter ohne Aufkleber kaufen
    B- Die ganze Karte aber ohne Lüfter
    C- Nur den chip


    Und die wenigsten Hersteller haben ein eigenes layoute für die Karten, zb bei der g92 Serie gibt es bislang nur ganze 4 Karten die nicht auf dem Standard layoute basieren.

    @top
    Spontan würde ich auch zur x2 raten wobei halt das Risiko besteht das nv mit der gx2 doch noch was reißt und sie dann doch ein wenig schneller wird (is aber eher unwahrscheinlich).
     
    #22 bernd das brot, 28. Februar 2008
  8. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Eine eindeutig beste Wahl kann man ohne zu konkretisieren nicht machen.
    Es gibt in diesem Bereich einfach keine pauschal beste Lösung, das hängt einfach zu stark vom User ab, insbesondere bei Karten wie der X2.

    Als erstes hängt es von der nativen Auflösung deines Monitors ab.
    Bis 22 Zoll mit maximal 4xAA ist eine GTS eine durchaus gute Wahl, sie ist nicht abhängig von Multi-GPU Skalierung und bringt immer konstant ihre Leistung und liegt in diesem Bereich fast immer auf dem FPS Niveau einer 8800GTX.

    Für Auflösungen und Quality Filtering Einstellungen, die deutlich über 1680x1050 4xAA hinaus gehen, ist die GTS unbrauchbar.


    Die 3870X2 ist in der Summe die schnellste der 3 Karten, hat aber als Multi GPU so einige Tücken.
    Die 3870X2 ist keine reine Plug&Play Karte, sie setzt vorraus das man sich mit Crossfire und seinen Tricks und Kniffen auseinandersetzt.
    Dazu kommt, das die 3870X2 derzeit keine optimale Treiberanbindung hat, die Leistung der Karte schwankt noch stark.

    In DX9 und sehr hohen Auflösungen wie Quality-Einstellungen ist sie sehr schnell und verbläst meistens mühelos eine 8800Ultra.

    In DX10 sieht das ganze schon etwas anders aus, dort liegt die 3870X2 in der Summe meistens sogar etwas hinter einer GTX/Ultra.

    Ich verfolge seit Release der X2, instensiv die X2-Threads in Foren wie Hardwareluxx.
    Viele Leute klagen noch über sehr durchwachsene Performance und häufig auch über Framedrops.
    Die X2 ist einfach keine Karte, die man einsteckt und dann hat man seine Ruhe und immer und überall sehr hohe Frames.

    Es gibt Spiele, bei denen sie sehr hohe Frames liefert, es gibt aber auch Spiele, wo sie auf dem Niveau (teilweise sogar darunter) einer einzelnen 3870 rumdümpelt.
    Es ist einfach keine Karte für Leute, die eine Karte einstecken wollen und dann ihre Ruhe haben wollen.
    Um die optimale Performance bei der X2 rauszuholen, muss man immer mal wieder mit .exe renaming arbeiten, eventuell auch für bestimmte Spiele, bestimmte Treiber aufspielen u.s.w..

    Wenn man bereit ist, sich mit der Crossfire Materie zu beschäftigen, sich auf dem Laufenden zu halten und auch damit leben kann, das sie auch mal Frames auf Single 3870 Niveau liefert, wird man sicher Freude an der Karte haben.

    Leute, die keine Lust haben sich mit Multi-GPU, Crossfire, auseinanderzusetzen, sind mit einer Single GPU, wie der 8800GTS/GTX, besser bedient.
    Eine Single GPU zickt nicht rum, bringt immer ihre Leistung und mehr als gelegentlich einen neuen Treiber aufspielen, muss man nicht machen.

    Wirklich interessant, ist die X2 im Auflösungsbereich, der für Multi-GPU prädestiniert ist.
    Auflösungen ab 1920x1200 mit sattem AA/AF sind die Stärke der X2, dort kommt man mit einer Single GTS nicht mehr an ausreichend Frames und auch einer 8800GTX geht dort die Luft aus.

    Je höher die Auflösung, in Verbindung mit AA/AF, desto grösser fallen die Vorteile von Multi-GPU aus und desto geringer wiegen die Nachteile von Multi-GPU, wie uneinheitliche Skalierung, Mikrorucklerproblematik, Profilabhängigkeit, u.s.w..
    24 Zoll und grösser sind einfach Domäne von Multi-GPU und es gibt keine Single GPU, mit der man in diesem Bereich noch hohe Auflösung, hohes Quality Filtering und gute Frames unter ein Hut bekommt.
    Ati/Crossfire hat wie schon gesagt, eine sehr ausgereifte Kantenglättung, die besser ist als die vergleichbaren Nvidia Kantenglättungen. (8xAA von ATI entspricht da schon mindestens 8xQAA von Nvidia)
    Nvidia's Quality Filtering ist erst mit SLI wirklich deutlich überlegen, mit den Hybrid Modi die Supersampling und Antialiasing kombinieren, aber das fängt auch erst wirklich mit 2xGTX im SLI an in der Praxis einsetzbar zu sein.
    Ansonsten ist Crossfire derzeit, der preiswerteste Weg sehr hohe Auflösungen zu befeuern, setzt aber, noch mehr als SLI, Auseinandersetzung mit der Materie vorraus.

    Wenn du also Lust hast dich auf Multi-GPU einzulassen, über den passenden grossen Monitor verfügst, fähig und bereit bist dich über Crossfire zu informieren, ist eine X2 empfehlenswert.
    Wenn du eher der Typ bist, der eine Karte einstecken will und dann erwartet, das sie ohne weiteres Zutun immer gut performed, dann lass die Finger davon und kauf dir eine 8800GTS oder eine 8800GTX.

    Hier gibt es noch ein sehr gutes Review, mit massig Benchmarks, zu einer Asus 3870X2 1GB, die derzeit beste X2, leider noch nicht im Handel.
    Die Asus hat schnelleren, gepimpten Speicher, sowie OC und eine bessere Kühllösung, im Vergleich zur Standard X2.
    Ist eines der wenigen Reviews, welches auch von den Crossfire Freaks anerkannt wird, weil es mit dem derzeit besten Beta Treiber für CF gemacht wurde.

    http://www.firingsquad.com/hardware/asus_eah_3870_x2_top/default.asp

    Fazit auch dort:

    "While CrossFire’s performance in DX9 apps is exemplary, beating NVIDIA’s GeForce 8800 Ultra for the most part, in DX10 apps it’s a different story, usually the 3870 X2 falls behind the GeForce 8800 GTX and Ultra.
    AMD has made numerous improvements to their DX10 driver over the past several months, but they still have a little bit more to go if they hope to catch up to NVIDIA."



    Grundsätzlich ist mein Rat, bis maximal 22 Zoll@1680x1050 eine GTS, die gibt es schon ab 228,- Euro, dann kannst du immer noch im Herbst auf die neue schnellere GPU Generation umsteigen.
    Für 24 Zoll@1920x1200 macht es Sinn, eine X2 in Betracht zu ziehen, oder in meinen Augen besser noch ein 3870CF mit X38er Mainboard.

    Oder wenn die Brieftasche richtig juckt, ein 8800GTX SLI.
    Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen das es immer noch eine aussergewöhnlich geile Kombi ist, die dir mit einem satten Supersampling/Antialiasing Mix@1920x1200 bei Spielen wie CoD4 einfach nur ein breites Grinsen ins Gesicht drückt.
    Lohnt sich aber nicht mehr ernsthaft, denn spätestens ab Herbst wird es definitiv neue, leistungsstärkere GPU's geben.
     
    #23 Kuddel, 28. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
    1 Person gefällt das.
  9. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Was würdet ihr davon halten???

    Anzahl
    Artikel Einzelpreis Summe Entfernen
    LG DVD Brenner
    23,42 € 23,42 €

    Intel Core 2 Quad Q9450 4x 2.67GHz S775 2x6MB Box***
    283,63 € 283,63 €
    768MB EVGA Geforce 8800GTX GDDR3 384Bit 2x DVI TVout PCIe***
    509,86 € (509,86 €)wird wo anders bestellt... für ca. 350€
    Kit 2x2048MB OCZ DDR2 PC2-8000 ReaperX HPC Edition CL5
    115,51 € 115,51 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe***
    83,73 € 83,73 €
    500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
    78,82 € 78,82 €
    ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)***
    29,90 € 29,90 €
    Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-600W Straight Power 600Wa***
    85,09 € 85,09 €
    80x80x25 Sharkoon Silent Eagle 2000
    11,93 € 23,86 €





    inkl. UST 19%: 197,78 €

    komme so auf 1250(1100)€
    was haltet ihr davon?
    naja ok gehäuselüfter ka hab se mal reingehauen netzteil weiß ich net obs 600Watt sein müssen kann man ja auch runter schreiben auf 550 oder 500

    so leute eure meinung?


    mfg denis92
     
  10. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Wenn es jetzt nicht unbedingt eine Evga 8800GTX sein soll, bekommst du z.B. eine Asus 8800GTX schon für unter 300,-.
    Afaik gilt die Kühlerwechsel und OC Garantie von Evga, sowieso nur in den USA.

    http://geizhals.at/deutschland/a224909.html
     
    #25 Kuddel, 28. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
  11. key_01
    key_01 PC-User
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    47576
  12. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Key-01 in seiner Aufstellung ist der Q(aud)9450 mit Wolfendale Core 333Mhz FSB und SSE4 also um meilen besserer Quadcore als der Q6600
     
    #27 Tresenschlampe, 29. Februar 2008
  13. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    @key_01: Dass Crysis von Quads so stark profitiert wäre mir neu, da hängt doch eh alles von der Grafikkarte ab.
    Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
     
  14. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    hmm leute...

    also is die condfig da oben gut????
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das würde ich pauschal so nicht sagen. Immer mehr Games gehen in den Quad-Core Bereich. Außerdem kommt es ganz eindeutig darauf an, was er machen will. Solche Halbwahrheiten haben in einem Kaufberatungsthread nichts zu suchen!

    @ TS: Die 88GTX lohnt sich nur, wenn du über 1280x1024 gehst. Auch die EVGA Version ist nicht notwendig. Mit ein bisschen Risikobereitschaft tut es auch eine für 320€ von Leadtek, die man gut takten kann.
    Bei dem Netzteil hast du aber wie beim Rest eine gute Wahl getroffen. BeQuiet! ist super, nur SeaSonic ist noch leiser. Allerdings kosten die Dinger schon einiges. Ich zum Beispiel setze auf ein Coba Nitrox mit 750W (ja die brauche ich nicht, hab aber eh nur 100 ocken gezahlt). Das ist aus dem laufenden Betrieb aber absolut nicht herauszuhören und ist qualitativ besser verarbeitet als zB ein BeQuiet!, jedenfalls empfinde ich das so. Außerdem hat es ein modulares Kabelmanagment.

    Mit deiner Konfiguration fährst du aber sehr gut, auch wenn du ein bisschen Geld bei der EVGA rauswirfst.
     
Thema:

Grafikkarte 400€ verfügung..

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden