Gaming PC für max 740 €

Diskutiere und helfe bei Gaming PC für max 740 € im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; habe die SSD nur fürs betriebssystem vorgesehen, für ein sicheres windows, schnelles pc starten und schnelles surfen spiele kommen auf die 500 GB HDD,... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Mr_Lachgas, Jan 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    habe die SSD nur fürs betriebssystem vorgesehen, für ein sicheres windows, schnelles pc starten und schnelles surfen
    spiele kommen auf die 500 GB HDD, die auch dabei ist
    evtl. bau ich noch ne HDD in den pc ein, die er noch in seinem alten pc hat
    und 60 Gb reichen für windows 7 + standard software + auslagerung
     
    #46 Mr_Lachgas, Feb 3, 2012
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    so der pc ist zusammengebaut und läuft
    fotos siehe http://forum.sysprofile.de/sysprofile-vorstellung/4199-sysprofile-id9166-mr_lachgas.html#post969825
    grafikkarte wird noch nachgeliefert, die bei mix-computer haben mich ganz schön verarscht,
    die ausgesuchte grafikkarte war nicht mehr lieferbar
    dann hab ich nachträglich eine andere ausgesucht, 2 tage später bekomm ich die antwort,
    die von ihnen genannte grafikkarte hatten wir nie im sortiment (und plums war die auch nicht mehr in deren list drin)
    fühl mich irgendwie gelackmeiert, muss jetzt zusätzlich draufzahlen, weil die jetzt ausgesuchte grafikkarte teurer ist
     
    #47 Mr_Lachgas, Feb 13, 2012
    Last edited: Feb 13, 2012
  3. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Um derartige Pixelbeschleuniger auch angemessen zu versorgen.
    Wobei die XFX Pro Core Edition über einen fest angebundenen Kabelstrang verfügt.
     
    #48 IMPERIUM ROMANUM, Feb 13, 2012
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    wie du selber sagst, das kann man mit dem NT positiv und negativ sehen.

    ich bin seit mehreren monaten mit meinem xfx 450W core edition sehr zufrieden ;)

    kein vergleich zu meinem alten inter -tech sl-500 ...
     
  5. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    ist ja alles schon bestellt, nur das OCZ agility ist rausgeschmissenes Geld, asynchronen nands, null Performance, das ist verbranntes geld

    für 10 Euro mehr hätte man ein 64GB Crucial M4 bekommen, das ist mehr als dreimal so schnell wie das Agility, wir reden von echten realen Werten, nicht dem sequentiellen marketinggeposte von ATTO daten.

    schau mal hier, beste bench mit realen daten

    das Agility erreicht gerade mal miese 377Punkte
    http://www.frederikm.de/wp-content/uploads/2010/07/as-ssd-bench-OCZ-AGILITY2-24.07.2010-16-33-16.png
    und hier im vergleich das M4 mit fast doppelt so viel Punkten
    http://tam.belchenstuermer.de/wp-content/uploads/2012/01/m4-ct064m4ssd2.png
     
    #50 The-Silencer, Feb 14, 2012
    Last edited: Feb 14, 2012
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Du mit deinen Punkten.. Wichtig ist doch eigendlich nur, wie schnell das System hochfährt und wie schnell die Sachen geladen werden.
    Werte sind mir da scheissegal. Hauptsache das SSD verrichtet seinen Dienst!

    Mein SSD hat übrigends auch asynchrone nands.. Und? ^^
     
    1 person likes this.
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das sind elementare Unterschiede, denn synchrone Nands leiten gerade reale Daten deutlich schneller als asynchrone.
    Windows arbeitet zumeist mit realen, nicht sequentiellen daten, 4k und 4k64.
    Und genau da leigt der Unterschied, ich habe mit meinem SSD mit synchronen MLC nands eine Bootzeit von max 14 sekunden, zudem ist die Lese Zugriffszeit bei synchronen zigfach schneller als bei asynchronen.
    Die Bootzeit durchnittlich bis fertigem desktop mit nem 60er Agility beträgt 25-35 sekunden, mit nem 64er M4 nur 15-20 Sekunden, gleiches System vorausgesetzt
    Und noch ein Fakt, gerade bei kleinen SSDs ist das sehr wichtig, mit größerem Speicher egalisiert sich das ein wenig.
    Gerade bei SSDs, die für verhältnismäßig wenig Speicher, verhältnismäßig viel geld.
    Jetzt die Frage, ist es sinnvoll für 80 Euro ein SSD zu kaufen das erheblich schlechter und langsamer ist als ein 90Euro SSD?
    fast 100% mehrleistung durch die gesamte Performance für nur 10 Euro mehr.
    Geiz ist nicht geil, geiz ist dumm.
    dazu kommt noch, dass die AMD Boards Marvell based SATA Controller verwenden, ein SSD mit Marvell controller da deutlich problemloser läuft als eines mit Sandforce ( freezes etc. )

    lies mal die kaufempfehlungen
    http://www.antary.de/2011/11/16/ssd-kaufempfehlungen-und-marktuebersicht/

    Oder willst Du sgane Du würdest nen neuen Dacia Duster für 14.900Euro kaufen wenn Du für Du für 15.000 einen neuen BMW X5 kriegen würdest !?
     
    #52 The-Silencer, Feb 14, 2012
    Last edited: Feb 14, 2012
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ja schon klar. Bei 10€ würde ich natürlich auch das m4 nehmen.
    Ich habe übrigends eine Bootzeit von 19 sec.
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nichts anderes sage ich.

    Du hast ein Mushkin Chronos, das schafft doppelt so viel IOPS wie das Agility, was gerade bei kleinen SSDs Gold wert ist. Zudem hast ein schnelles BIOS im Asrock P67, das bringt auch nochmal gute Bootspeed.
    knapp 20 Sekunden bis Vollständiges desktop sind völlig OK und liegt schon auf gutem Niveau, da kommt ein Agility aber nicht hin.
    Wenn ich mein Force GT optimal einstelle und den ganzen Preload Mist weg lasse, schaffe ich ein maximum von 12 Sekunden Boot.
    für 10-max 15 Euro mehr hätte er das OCZ vertex3, das Corsair Force GT, das Crucial M4, das OCZ Synapse Cache und auch das Samsung 830 bekommen, allesamt um Welten besser als das Agility.

    Beim mainboard das Gleiche, da nimmt er ein 990X von Gigablöd wo er das 990FX Extreme3 von Asrock zum exakt gleichen Preis bekommen hätte.
    Das Asrock hat die bessere DPU und gerade zu OCen ist der FX Chipsatz deutlich besser, mal ganz abgesehen von der Ausstattung.

    Dafür gibt er für 0,2GHz mehr CPU Takt @ Stock die 10-15 Euro mehr aus, die er in ein besseres SSd hätte stecken sollen.

    denn den 965er kriegt er auf nem FX990Board allemal höher getaktet als den 975er auf nem 990X Board.

    :rolleyes:

    Geht mir nicht in den Schädel, in allen Punkten haarscharf am Optimum vorbei, dabei hätte er fürs genau gleiche geld mehr performance haben können.

    Und das beste kommt noch, das 990X supportet nicht die kommenden Piledriver Vishera CPUs, die laufen nur auf 990FX , und die Dinger sind der erste richtige leistungssprung seit jahren von AMD.

    Und der Burner am Schluss, die Powercolor 6950 ist von der Performance her nur maximal 3-5FPS vor der 50 Euro günstigeren XFX Radeon HD 6870 925M XXX Dual Fan

    http://www.hardware-factory.com/grafikkarten/1466-xfx-radeon-hd-6870-925m-xxx-dual-fan?start=5

    die 6950 macht sich erst dann bezahlt wenn man sie @6970 flasht oder entsprechend übertaktet.

    weil 3-5FPS mehr rechtfertigen keine 50 Euro mehrpreis
     
    #54 The-Silencer, Feb 14, 2012
  10. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Stimmt so nicht, in den News stand AM3+ Sockel und die 9er Chipsatz Serie, das schliesst den 990X mit ein.
    Sieht man auch am Bild, 9er Chipsatz + SB950 = Piledriver kompatibel.
    Ach so, der "richtige" Leistungssprung wird mit ca. 10% angegeben:
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...ledriverq-soll-10-prozent-schneller-sein.html
     

    Attached Files:

  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei der SSD muß ich Computergalaxy Recht geben.
     
    #56 Shadowchaser, Feb 14, 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nee, haben das Engeneering Sample seit ein paar Wochen im Test unter Win8 auf einem 990FX laufen, ( AMD kommuniziert das intern auch noch so , kompletter Vishera und Komodo Support NUR NB 990FX+SB950) parallel auf 970 und 990X, er läuft auf 970 und 990X zwar auch, aber auf dem 990FX schafft er unter WIN8 ca. 30-40% mehr speed als der Zambesi, auf 970 und 990X nur maximal 25% mehr als der Zambesi.
    Der Vishera und der Komodo haben nen Piledriver kern, der Vishera ist für die Trinity A-Series APUs kastriert worden, hat kein PCIe3
    Speddunterschied zwischen den beiden varianten gibt es nicht.
    die FM2 A-Serien APUs werden dann auch auf AM3+ 990FX+950 laufen, genau wie die Bulldozer Enhanced auch auf den FM2 Boards laufen werden.

    Wer PCIe 3.0 x 16 nutzen will mit z.B. ner HD7xxx Graka muss also einen Komodo nehmen und vor allem ein Board mit 1070 oder 1090FX Northbridge

    Der Link vom Luxx ist für die Füße, das war 10.2011, da gabs noch nicht mal samples, die EngSamps sind vor knapp 3 Wochen an die ersten Hersteller vergeben worden, das andere waren Vorabschätzungen.
    Zudem basierten die noch auf Win7, da treffen die 10% sogar zu, aber unter WIN8 mit ReFs sieht die realität anders aus, daher wird der launch der Bulli Enhanced auch wahrscheinlich erst parallel zu Win8 im Oktober 2012 stattfinden
     
    #57 The-Silencer, Feb 14, 2012
    Last edited: Feb 14, 2012
  13. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Beweise? Screenshots?
    Das passt nämlich nicht zu den Aussagen von AMD wo mit ca. 10-15% gerechnet wird (siehe Bild), wohlgemerkt Herstellerangaben also grosszügig ausgelegt. Un Win8 reisst es auch nicht raus, hab selbst einen FX8150 und ne Win8 beta, der Unterschied ist minimal.
    Deshalb rück mal Beweise raus statt irgendwelche Zahlen in den Raum zu werfen die extrem von den offiziellen abweichen sonst klingt das wie aus den Fingern gesaugt.
     

    Attached Files:

  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der Link vom Luxx ist für die Füße, das war 10.2011, da gabs noch nicht mal samples, die EngSamps sind vor knapp 3 Wochen an die ersten Hersteller vergeben worden, das andere waren Vorabschätzungen.
    Zudem basierten die noch auf Win7, da treffen die 10% sogar zu, aber unter WIN8 mit ReFs sieht die realität anders aus, daher wird der launch der Bulli Enhanced auch wahrscheinlich erst parallel zu Win8 im Oktober 2012 stattfinden

    Du glaubst Doch nicht allen Ernstes, dass wir interne Messdaten vorab veröffentlichen!? Das darf laut AMD eh erst dann geschehen, wenn der offizielle Release angekündigt wurde und das freigegeben wurde.
    Screenshots etc. da kann ich gleich morgen zum Arbeitsamt gehen.
    Ich würde sagen schauen wir mal Richtung August/ September, dann dürften da auch die Freigaben erfolgen.

    Läuft eh noch nicht rund, warten noch auf die 1090FX Boards, mal sehen wie es da aussieht
     
    #59 The-Silencer, Feb 14, 2012
  15. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Win8 wirds nicht rausreissen, Benchmarks Bulli W7 vs. W8 gibts massig im Netz, ich hab die selben Ergebnisse, solltest du andere erzielen dann poste die doch mal hier. Andere Leute haben auch Bullis und die W8 Builds.
    ReFS ist nur ein Filesystem, ein Ersatz für NTFS, Speedvorteile sind dadurch keine zu erwarten. Und als "W8 experte" müsstest du doch wissen das nur W8 Server in den Genuss von ReFS kommt und kein W8 Client OS.
    Lassen wir das, du weichst eh nur aus, werfst Zahlen in den Raum die offensichtlich nicht stimmen können und begründest das mit nem Filesystem das nicht einmal enthalten ist in Win8 (ausser Server). Das weiterzuführen ist sinnlos, es sei denn du bringst nachvollziehbare Beispiele an denen man erkennen könnte das du das nicht alles erfunden hast.
     
Thema:

Gaming PC für max 740 €

Loading...

Gaming PC für max 740 € - Similar Threads - Gaming max 740

Forum Date

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:03 PM

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:03 PM

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten Yesterday at 2:55 PM

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten Yesterday at 11:45 AM

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:32 PM

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten Tuesday at 12:55 PM

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten Tuesday at 11:52 AM

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten Monday at 10:32 PM

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten Monday at 8:23 PM

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Friday at 10:33 PM

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
Gaming PC für max 740 € solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice