Nvidia Kepler schon 2011?

Diskutiere und helfe bei Nvidia Kepler schon 2011? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Und wieder wendet sich das Blatt: So soll Nvidia kommende Grafikkarten auf Kepler-Basis doch noch 2011 in den Handel gelangen und zwar mit bis zu 45... Discussion in 'Grafikkarten' started by Shadowchaser, Nov 7, 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,853216/Nvidia-Kepler-Bis-zu-45-Prozent-hoeherer-Takt-und-doch-noch-2011-Geruecht-des-Tages/Grafikkarte/News/

    Bin mal gespannt wie Nvidia den Stromverbrauch im Griff behält bzw sogar noch reduzieren kann.

    Will mir nächstes Jahr eine neue Graka holen. Warte noch auf die AMD Karten und ausführliche Tests. Bin für beide Seiten offen, es wird auf jeden Fall eine Karte mit guten P/L und Technik. Für mich ist wichtig das sie eine annehmbare Leistung hat, wenig Strom verbraucht und leise ist.
     
    #1 Shadowchaser, Nov 7, 2011
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    mal gucken. mittlerweile halte ich jeden bericht/gerücht vor einem öffentlichen test/release für reines "blabla".
    sonst ists genauso wie beim bulldozer...große klappe nix dahinter = fail.

    mittlerweile fälle ich nur noch entscheidungen in bezug auf hardware und games nur noch nach ausführlichen tests.

    die werbung ist mittlerweile nur noch gelaber. für mich zählt auch vor allem p/l und lautstärke. die stromaufnahme, interessiert mich auch etwas.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Intel und nVidia haben mich noch nie enttäuscht. Ich glaube an den Leistungsboost.
    AMD enttäuscht jedoch immer aufs neue.^^
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Du bist ja ein richtiger Nvidia Fanboy.:o

    Wo enttäuscht denn AMD? Sie haben zwar nicht die stärkste Single GPU aber dafür die schnellste Dual GPU Karte.
    Naja, Lautstärke und Stromverbrauch sind da auch für den ♥♥♥♥♥.^^

    Ich hatte mir meine HD 5850 geholt weil ich von Fermi damals enttäuscht war. GTx 480 voll der Stromfresser, teuer und zu laut. Gtx 470 war mir zu auch teuer. Und die Gtx 460 gab es noch net. Naja, dann habe ich die Hd 5850 genommen.:)
    Hatte früher immer Nvidia. MX400, 4200Ti, FX 5900 und 9800GT. Aber kann von AMD nichts schlechtes sagen.

    Und Treiberprobleme usw sind doch Geschichte. Kein Argument mehr wie oft behauptet.
     
    #4 Shadowchaser, Nov 7, 2011
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Weil AMD :

    1. Große Versprechen macht, wo nix dahinter steckt
    2. Grundsätzlich immer verspätet auf den Markt geht
    3. Viel Strom brauchen
    4. Im Verhältnis zu Intel deutlich schwächer.

    Gegen AMD Grafikkarten hab ich nichts. Aber nVidia glaub ich trotzdem mehr als AMD :)
    Hatte ja auch die HD5850. Ist eine tolle Karte, das stimmt.

    Das kann man zum Beispiel wieder nicht glauben:

    300W vollast und fast doppelt so stark wie 6990?
    http://www.in4.pl/ima_news/2011/1_long_22788.jpg
     
    #5 sLiX, Nov 7, 2011
    Last edited: Nov 7, 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, bis jetzt waren sie doch immer ok.

    Das weiß ich jetzt gar nicht.

    Kommt wohl auf die Modelle/Serie an. Die 5XXX waren echt gut. Und auch die 6000´er Serie ist nicht wirklich schlecht: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-amd-radeon-hd-6970-und-hd-6950/31/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Nicht wirklich. Nur bei den HighEnd Single Gpus. Und das ging bei Nvidia immer auf Kosten von Stromverbrauch, Hitze und Lautstärke.

    Wo steht das?
     
    #6 Shadowchaser, Nov 7, 2011
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich habe von CPU's gesprochen.
    ATI war ok, aber seit AMD die übernommen hat, trau ich denen nicht mehr so.
    Hätte ich dazu schreiben sollen.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso ok.;)

    Edit: Ah, da stand ja auch Intel. Hatte irgendwie gedacht "Nvidia".^^
     
    #8 Shadowchaser, Nov 7, 2011
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    [​IMG]
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Warum nicht. Ist ja in 28nm Fertigung. Da wird einiges möglich sein.

    Bin mal gespannt was die Single-Karten leisten werden. Vielleicht ist da eine ja so stark wie eine HD 6990.^^
     
    #10 Shadowchaser, Nov 8, 2011
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich wurde bisher immer von nVidia enttäuscht, heißt das nun auch, dass ich nVidia nicht trauen soll? Ich hatte bis zur 9800GTX+ häufig nVidia, unter anderem die FX5900, die 4200ti und die 7800GT, aber auch schon die 9800GTX+. Das Problem war nur, dass ich entweder immer Montagskarten erwischt habe, oder mir der Stromverbrauch in Relation zur Leistung einfach nur absolut irre vorkam.

    Das ATi von AMD übernommen wurde, war meiner Meinung nach das beste was ATi passieren konnte, denn wenn ich mir die HD2900XT so ansehe, dann wird mir schlecht. Das es seit geraumer Zeit keine GPU von AMD gibt, die es mit GTX480/GTX580 und Karten von dem Schlage aufnehmen kann, steht außer FRage, aber wie oft liest man bei nVidia, dass der Stromverbrauch hoch ist, wohingegen AMD Karten bei gleicher Leistung weniger verbrauchen. Davon mal ganz zu schweigen, dass auch ATi verdammt besch***ene GPU's gebastelt hat (X1800XT), die nicht mal ansatzweise an die Konkurrenzmodelle herankamen. Wenn ich dann jedoch an die X1950XTX denke welche die 7900GTX deutlich hnter sich gelassn hat, dann sag ich ganz profan gut gemacht.

    Im Grunde ist es einfach so, dass man immer das kaufen sollte was einem selbst behagt, aber zu sagen ich traue AMD nicht, nur weil die CPU's nicht an Intel dran kommen (was die Phenom 2 CPU's eigentlich auch gar nicht sollten), ist reinster humbug.


    Ach so, sag mir mal wo bspw die HD3000er Serie viel Strom verbaucht im Vergleich zur 8000er Serie von nVidia, das würd ich echt gern wissen. Meine jetztige HD3850 hat durch das OC fast so viel Leistung wie eine 8800GT, verbraucht aber wenn überhaupt nur 120W.


    Ach ja sorry für's Off-topic.
     
    #11 Bullet572, Nov 8, 2011
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wieso redest du du soweit in die Vergangenheit rein?
    Die HD5870, die noch unter ATI lief, ist eine Mörder GPU gewesen.
    Zu ihrer Zeit hatte keine nVidia eine Chance.
    Das neue Spitzenmodell in der SingleGPU Fraktion von AMD ist die HD6970, die jetzt nicht mehr ATI heißt.
    Die Karte hängt aber nichtmal eine GTX570 ab, trotz mehr Stromverbrauch.

    @Topic:

    Ich meine mit trauen ja nicht, das AMD automatisch schlecht ist.
    Nur trau ich bei realease Dates nVidia mehr. Ich kann mir also gut vorstellen, dass die Keplers schon 2011 kommen könnten.
     
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Du merkst aber das du dir selbst wiedersprichst, oder? Wie oft hast du schon gesagt, dass die HD6970 etwas schneller ist?

    Und jetzt sag mir mal wo die HD6970 langsamer ist und mehr Strom verbraucht, entweder hab ich nen Knick in der Optik oder die HD6970 verbraucht wirklich weniger Strom: http://www.computerbase.de/artikel/...e-gtx-500-sli/23/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Und die HD5870 war bereits eine AMD Karte, genauso wie die HD4870 und die HD3870, unter ATi versteh ich Karten wie X1950XTX, aber keine der HD Reihe außer HD2000.
     
    #13 Bullet572, Nov 8, 2011
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    :rolleyes: seit wann ist "etwas schneller" denn abhängen? Abhängen ist für mich mehr als 15% Mehrleistung.
    Eine HD6970 bringt im durchschnitt 3-4% mehr Leistung, und braucht 1Watt weniger.
    Kostet aber auch mehr.

    Also wo wiedersprech ich mir denn selbst?

    Eine HD3870 ist aufjedenfall eine ATI Karte O,o

    EDIT: 2006 hat AMD ATI aufgekauft. Also hast du doch recht. Wusst ich nicht ^^
     
    #14 sLiX, Nov 8, 2011
    Last edited: Nov 8, 2011
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Du vergisst, das die HD6970 gar nicht dafür konzipiert ist/war, sich mit der GTX580 zu duellieren, sondern sie war und ist schlichtweg die direkte Konkurrenzkarte zur GTX570, welche sie auch nicht abhängen sollte. AMD macht sicher den Fehler nicht in das Segment der GTX580 einzugreifen, zumindest mit einer Single GPU Karte, aber wenn man bedenkt, dass in dem Segment rund um HD6970 und GTX570 eh am meisten Geld gscheffelt werden kann, wen wundert es dann, dass AMD sagt, wir bleiben da wo wir sind. Und ganz ehrlich, ich finde die 15€ mehr am Preis vollkommen gerechtfertigt, allein schon für die 2 GB VRam, da wo die GTX570 zum Teil mit zu wenig VRam zu kämpfen hat, liefert die HD6970 noch erträgliche Ergebnisse.

    Klar sollte aber auch sein, dass sowohl nVidia als auch AMD immer wieder Ankündigungen machen, die absolut nicht eingehalten werden können. Genauso wie es häufig Thema ist, das AMD/ATi mit Treiberproblemen zu kämpfen hat, was in gleichem, vllt sogar noch größerem Ausmaß auch nVidia vorkommt. Ich finde gerade bei CPU's und GPU's sollte man vollkommen unvoreingenommen heran gehen und nicht sagen, ich traue dem Hersteller nicht, also kommt nur eine von dem anderen Hersteller in meinen PC.

    @Topic

    Ich glaube erst an solche Ankündigungen wenn sie auch wirklich eingetreten sind, denn man braucht nur mal in die Vergangenheit zu schielen um festzustellen, dass solche Ankündigungen häufig nicht oder nicht ganz eingehalten werden können. Vor Allem bezweifle ich auch, das bspw eine HD7990 doppelt so schnell sein soll ie eine HD6990, ich glaube eher, dass sie der HD6990 um die 50% aufbrummt, aber mehr auch nicht. Was die Kepler Chips angeht nunja, abwarten und Tee trinken. ;)
     
    #15 Bullet572, Nov 8, 2011
    1 person likes this.
Thema:

Nvidia Kepler schon 2011?

Loading...

Nvidia Kepler schon 2011? - Similar Threads - Nvidia Kepler 2011

Forum Date

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten Today at 10:22 PM

Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden

Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden: Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden Das Ganze steckt beim Hersteller unter dem Banner „Neural Rendering“. Dabei beschreibt man auch weitere...
User-Neuigkeiten Today at 3:42 PM

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten Aug 19, 2025

Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen

Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen: Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen Die Ultimate-Abonnenten können sich auf neue Systeme mit RTX 5080-Grafikkarten der Blackwell-Generation freuen. Diese...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050

LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050: LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050 Dabei setzt man jetzt auf die Grafiklösung Nvidia GeForce RTX 5050. Die neuen Modelle behalten dabei die WQXGA-Displays mit Auflösungen...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

NVIDIA mit GeForce-Now-News

NVIDIA mit GeForce-Now-News: NVIDIA mit GeForce-Now-News Der Hersteller nutzt die weltgrößte Gaming-Messe in Köln für verschiedene Ankündigungen rund um sein GeForce-Portfolio. Den Auftakt macht heute um 21:00 Uhr deutscher...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud: Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud Schon ab dem Launch, der am Freitag, dem 8. August 2025, ansteht, ist etwa der Titel „Mafia: The Old...
User-Neuigkeiten Aug 7, 2025

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips: NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips Habt ihr vielleicht am Rande mitbekommen: Es gab, natürlich aus den USA, Vorschläge, dass Chips sich lokalisieren lassen. Warum? Damit man...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud: NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud Spieler können direkt zum Release über die Cloud-Gaming-Plattform loslegen, egal ob sie die Version für PC Game Pass,...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Nvidia Kepler schon 2011? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice