Kabel für Telefon und Internet gesucht!

Diskutiere und helfe bei Kabel für Telefon und Internet gesucht! im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen! Da mein altes Kabel für internet und Telefon zu ausfällen beim surfen führt, möchte ich ein neues besser abgeschirmtes Kabel kaufen.... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von realTCG2, 31. August 2011.

  1. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen!

    Da mein altes Kabel für internet und Telefon zu ausfällen beim surfen führt, möchte ich ein neues besser abgeschirmtes Kabel kaufen. Das Kabel wird vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss gezogen (Erdgeschoss-Obergeschoss-Dachgeschoss). Jetzt würde ich gerne wissen welches Kabel brauche (und welche abschirmung cat6,7?) und ob 20 meter reichen würden.

    MfG
     
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Cat6 reicht dicke aus für ne Gb/s LAN Leitung, theoretisch würde cat5 auch funktionnieren bei nur 20m und GB/s aber da beide fast fürs selbe Geld zu haben sind würd ich eher cat6 nehmen. Erlaubt sind bei cat6 100m.
    Cat7 ist viel zu teuer, für 10GB/s gedacht und haben andere Stecker (gibt es auch mit RJ45 aber siehe unten)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
    P.S: die benötigte Länge musst du selber abmessen, remote ist das ein wenig schwer :)
     
  3. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das muss aber nicht zwangsläufig an der Kabelverbindung liegen. Ich hatte selber mal so ein Fall mit Arcor, wo zu bestimmten Zeiten ich sehr viele Verbindungseinbrüche hatte. Die Techniker stellten dann fest, das meine "Leitungsdämpfung" schlecht waren. Ich wurde von 16000 auf 6000 zurück abgestuft. Ein paar Jahre später wurden vor unserem Mehrfamilien Haus die Telekom Leitungen erneuert und hier versuchte ich dann anschließend erneut mein Glück mit den 16000 DSL. Seitdem habe ich auch keine Verbindungseinbrüche mehr.

    Was sind "Leitungsdämpfung"?? Hierzu habe ich eine sehr gute Erklärung in einem anderem Forum gefunden.
    Quelle: http://www.netzwelt.de/forum/dsl-ne...taendiger-verbindungsabbruch-1-and-1-dsl.html

    Laut meinem Router(Attenuation) sind es bei mir Downstream: 12.5dB und Upstream: 10.3dB.
    (Attenuation => Schleifen (Rücklauf) Dämpfung)

    Gruß Coolman
     
    #4 Coolman, 1. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011
  5. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ja also ich will es mal mit einem neuen Kabel probieren, da ich jetzt schon ein neues Modem hab und die von Vodafone (drecksanbieter) meinten, dass es nicht sein kann dass das internet immer abbricht. Denn das einzige was noch nicht gewechselt wurde ist das kabel und das kabel hat nur so ein Netz und laut meinem Modem habe ich über 40 dB downstream.
     
  6. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    hallo

    sprichst du vom dem Kabel was an der Telefondose angeschlossen ist

    das ist aber das Kabel
    http://www.pollin.de/shop/t/ODc5OTA...abel/Telefon_Installationskabel_J_Y_ST_Y.html

    und bestelle immer etwas mehr Kabel

    zweite Möglichkeit wehre

    baue dein Modem im Keller ein und lege ein langes netzwerkabel

    das hat bei mein Kollegen geholfen der hatte auch immer ständig Ausfälle gehabt bei DSL und telefon
    Grund war das Telefon kabel war zu lang und zu alt

    und bei mir lag es daran das die Telefon Dose kaputt war
     
  7. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    So ich konnte eine Zeit lang nicht schreiben, naja egal. Ja das Kabel meine ich. Also bei DSL 2000 gibt es keine verbindungsabbrüche, bei 6000 schon. Die von Vodafone sind fest davon überzeugt, dass DSL 6000 bei mir laufen müsste und da das aktuelle Kabel ja sehr schlecht abgeschirmt ist denke ich, dass es daran liegt. Wenn nicht ist auch egal, welches Kabel könnt ihr mir empfehlen ich finde nichts gescheites. Und wegen der Telefondose bei mir gibt es keine Telefondose an sich, da gucken eigentlich nur ein paar kabel raus die dann an das telefonkabel angeschlossen sind. Kann es vllt auch nur an der nicht vorhandenen Telefondose liegen? Kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen.
     
    #7 realTCG2, 29. Oktober 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2011
  8. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    mach mal ein Bild
     
  9. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Bei einem so langem Kabel würde es evtl helfen einen Switch dazwischen zu klemmen, damit das Signal, wie weiter oben Beschrieben, nicht abgedämpft wird.

    Wie wärs denn mit dLAN - oder WLAN und einem guten USB-Stick mit Antenne < 8dB?

    Im übrigen haben manche BIOS eine Funktion zum Testen des Kabels - solange du onboard-LAN benutzt und keine extra Ethernet-Karte.

    Aber, wie gesagt, ich tippe ebenfalls auf Dampfung - bei 20 Meter Kabel ist das eigentlich "normal".
    Klemm halt mal einen Switch in der hälfte dazwischen, das sollte das Problem lösen und ist nicht sehr Kostspielig.


    Grüsse,
    Marc
     
  10. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Einen switch dazwischen zu klemmen geht glaube ich nicht, da das Modem ja oben ist (und somit erst nach dem Switch ist) und ich mal denke dass der Switch mit den Daten die dann ankommen würden nichts anfangen kann oder? Das testen über BIOS probiere ich gleich mal aus, wenn es überhaupt vorhanden ist. Was für ein Bild meinst du?



    und was ich vergessen habe zu erwähnen die ganze Verkabelung etc. soll bereit für dsl 64k sein.


    EDIT: So eine Testfunktion gibt es bei meinem BIOS nicht
     
    #10 realTCG2, 12. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  11. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Uhm..

    Natürlich muss man den Switch nach dem ganzen Krams wie Modem/Splitter/WasWeissIch anklemmen, sonst hat's keinen Sinn.
    Aber wo liegt das Problem?

    Es geht dabei nur darum, dass der Switch die Leitung "Aufrecht erhält", wärend sie bei einem sehr langen, durchgehendem Kabel anfängt zu schwächeln.

    Ansonsten könntest du dir auch einfach dLAN zulegen - das sind zwei Stecker für die Steckdose.
    Wo das Modem/Router/Blah steht legst du ein Kabel in das eine Teil und steckst es in die Steckdose, und dort wo du das DSL haben magst steckst du das zweite Teil in die Steckdose und tada.
    Aus dem Ding kommt statt Strom eine DSL-Verbindung ;)

    Die Switch-zwischen-zwei-10m-Kabel-klemm-Methode ist aber sehr viel Günstiger, dLAN-Sets kosten gerne mal etwas um die 80 Euro und mehr, ein Switch ist schon für 20 Euro dein Eigentum.

    - Was hast du mit welchem Bild...?
     
  12. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Also einfach einen Switch zwischen klemmen obwohl danach das modem kommt damit das Signal nicht zu sehr schwächelt? Durch das Kabel gehen aber auch Telefonsignale, weil das modem auch gleichzeitig eine Telefonbox ist. Einen switch hätte ich sogar hier nur wäre das jetzt bisschen schlecht wenn es nicht bringen würde und ich dann das Kabel umsonst in der mitte durchgeschnitten hätte. Aber ich kann es ja mal irgendwann ausprobieren nur dann bräuchte ich ja diese rj45 stecker und dann müsste ich die ja auch einzeln an das Kabel montieren. Hmm D-lan wäre etwas zu teuer. Und wegen dem Bild Fahrenheit meinte ich soll ein Bild machen nur wovon das ist jetzt die Frage^^
     
  13. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Was zur..

    Kabel durchschneiden..?!

    Also, sorry...aber noch genauer kann ich dir die Funktion von einem Switch zum Aufrecht halten der Leistung bei einem sehr langen Kabel nicht erklären.
     
  14. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich bin gerade etwas verwirrt also was meinst du dann mit zwischen klemmen? ich weiß gerade selber nicht wie ich darauf gekommen bin :D Ich bin zurzeit etwas im Lernstress ich denke mal das kann man verstehen. Also wohin soll ich den switch zwischenklemmen?
     
  15. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    / \ <- Dachgeschoss; Hier startet die DSL-Leitung und das Kabel#1
    |__|<- Hier endet es in einem Switch mit UpLink - und das Zweite startet vom Switch
    |__|<- Und endet hier in deinem Rechner

    Wichtig ist nur, dass der Switch/Hub/alte Router UpLink-Fähig ist, also den Slot #1 als "Incoming" nutzen kann und auf alle weiteren Ports am Switch/Hub/alten Router wieder Ausgibt.

    Somit wird die Leitung in der Mitte praktisch Aufgefangen, Aufgefrischt und dann im Kabel #2 weitergeschickt bis zum Rechner.

    Und mehr als ASCII-Malen geht echt nich - wenn's jetzt nicht *Klick* macht geb ich's auf :|
     
Thema:

Kabel für Telefon und Internet gesucht!

Die Seite wird geladen...

Kabel für Telefon und Internet gesucht! - Similar Threads - Kabel Telefon Internet

Forum Datum

Beats Kabel: Neues Zubehör vorgestellt

Beats Kabel: Neues Zubehör vorgestellt: Beats Kabel: Neues Zubehör vorgestellt Ab sofort bietet der zu Apple gehörende Hersteller erstmals eigene Kabel an, die in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich sind. Die neue...
User-Neuigkeiten 15. April 2025

Welches Kabel/Adapter kann DisplayPort/Hdmi auf USB-C Daten übertragen?

Welches Kabel/Adapter kann DisplayPort/Hdmi auf USB-C Daten übertragen?: Hallo, ich habe einen LG-Monitor, der nur USB-C Anschluss(auch Thunderbolt) unterstützt. Ich habe einen Gaming PC gebaut, ich habe einen Kabel von UGREEN gekauft und ich habe es mit der Monitor...
Grafikkarten 26. Februar 2025

W ist das usb kabel dabei?

W ist das usb kabel dabei?: Bau grade ein pc zusammen und wollte fragen wo das Kabel für USB 2.0 dabei ist ist das vielleicht bei der Grafikkarte? Also ich meine die Anschlüsse auf dem Bild....
Mainboards 21. Februar 2025

Hdmi Kabel unter Putz im Leerrohr verlegen?

Hdmi Kabel unter Putz im Leerrohr verlegen?: Ich möchte vom PC ein Hdmi Kabel zum Fernseher verlegen. Das am besten Unterputz im Leerrohr. Verwendet man hier ein loses Kabel und legt das dann auf 2 HDMI Dosen in der Wand auf? Oder sollte ich...
Grafikkarten 21. Februar 2025

Kabel vertauscht ist es egal?

Kabel vertauscht ist es egal?: Hi, habe vorhin meinen Monitor und PC von A nach B gebracht und habe dabei die Kabel für die Stromversorgung in dem selben Rucksack gehabt und weiß jetzt nicht mehr, welches, zu welchem gehört...
Stromversorgung 18. Februar 2025

FRITZ!OS 8.03 für vier Kabel-Boxen von AVM

FRITZ!OS 8.03 für vier Kabel-Boxen von AVM: FRITZ!OS 8.03 für vier Kabel-Boxen von AVM Die Änderungen in Vergleich zur Vorgängerversion sind allerdings sehr überschaubar. So heißt es im Changelog wie folgt:. FRITZ!OS 8.03 für vier...
User-Neuigkeiten 17. Februar 2025

Sehen Gehäuse Kabel teilweise unterschiedlich aus?

Sehen Gehäuse Kabel teilweise unterschiedlich aus?: Ich habe bei dem Bau meines ersten PCs bemerkt, dass mein Anschluss der denke ich Gehäuse Knöpfe anders aussieht, als auf diversen anderen Videos etc. Der einzige Anschluss unter welches dieses...
Prozessoren 16. Februar 2025

Gaming PC Netzteil Kabel?

Gaming PC Netzteil Kabel?: Wo soll ich diese Kabel einbauen? Ich habe von Dubaro einen Fertig PC bestellen lassen, ich soll die Grafikkarte einbauen was ich getan habe gerade. Wo gehören diese Kabel hin? Waren in der...
Stromversorgung 13. Februar 2025

Wo ist das PCIe Kabel vom Netzteil um eine Grafikkarte anzuschließen?

Wo ist das PCIe Kabel vom Netzteil um eine Grafikkarte anzuschließen?: https://www.gutefrage.net/frage/wo-ist-das-pcie-kabel-vom-netzteil-um-eine-grafikkarte-anzuschliessen
Stromversorgung 12. Februar 2025

Pc kabel hat sich gelöst?

Pc kabel hat sich gelöst?: Hallo, ich weiß nicht ob das beabsichtigt ist, aber ich glaube nicht. Bei mir sind diese zwei Kabel gelöst(makiert im gelben kreis). Ich habe aber keine ahnung ob das beabsichtigt ist da ich den...
Mainboards 8. Februar 2025

Muss ein Kabel oder brauche ich zwei CPU Kabel ans Mainboard anschließen?

Muss ein Kabel oder brauche ich zwei CPU Kabel ans Mainboard anschließen?: Ich habe ein neues Netzteil und das hat drei CPU/PCI-E Anschlüsse, und drei Kabel, die am anderen Ende zwei Stecker haben, also eins auf zwei. Meine Frage lautet: Muss ich zwei Kabel benützen,...
Stromversorgung 5. Februar 2025

Apple Watch Universal-Kabel von Nomad: Ein Ladekabel für zwei Geräte

Apple Watch Universal-Kabel von Nomad: Ein Ladekabel für zwei Geräte: Apple Watch Universal-Kabel von Nomad: Ein Ladekabel für zwei Geräte Das neue Universal-Kabel für die Apple Watch unterscheidet sich durch seine Doppelfunktion von herkömmlichen Ladekabeln. Es...
User-Neuigkeiten 5. Februar 2025

Suche Adapter Kabel?

Suche Adapter Kabel?: Kann mir wer Helfen? Habe mir ein neues Gehäuse geholt das Hyte Y70 Infinity Nun wollte ich das Gehäuse Display an meine Grafikkarte anklemmen allerdings habe ich nur noch den HDMI Steckplatz...
Grafikkarten 2. Februar 2025
Kabel für Telefon und Internet gesucht! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden