NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso?

Diskutiere und helfe bei NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Danke euch für die Vorschläge und Hilfestellungen! werds an ihn weitergeben. Weiss halt nur nicht obs so einfach machbar ist mit Kabelverlegung, denke... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Scorpion, Jun 27, 2011.

  1. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Danke euch für die Vorschläge und Hilfestellungen! werds an ihn weitergeben.
    Weiss halt nur nicht obs so einfach machbar ist mit Kabelverlegung, denke er hat schon extra WLAN gewählt, weils anders schlecht machbar ist.

    Gruss Scorpion :)
     
    #16 Scorpion, Jul 8, 2011
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    sonst bleibt vllt noch d-LAN, also ueber steckdose, wird aber teurer als die kabelloesung ;)
     
    #17 Diabolus, Jul 8, 2011
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Danke für den Hinweis!
    Ich wiess halt nicht wie es bei ihm aussieht, vielleicht wäre das aber ne bessere Lösung als Kabel zu verlegen?!
    Mal sehen was er sagt.

    Gruss Scorpion :)
     
    #18 Scorpion, Jul 8, 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Es gibt keine bessere Lösung als ein LAN Kabel, nur instabilere und langsamere :)
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielleicht noch wenn ihr euch nen Satelliten mietet oder so.:o
     
    #20 Shadowchaser, Jul 8, 2011
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    django2 hat noch "teurere" vergessen :ugly:

     
    #21 Diabolus, Jul 8, 2011
    1 person likes this.
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    so schauts aus es geht nix über ie geschites lan-kabel (cat5e langt imoh aus bei 100mbit)
    über w-lan habe ich eine verbidnung von rund 1mb/s (54er) über d-lan gerade mal 700kb/s über kabel rund 9-11mb/S ;) liegt also definitiv an der anshclussart bei ihm.
     
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    So, mal weider neuigkeiten.

    Er schrieb mir noch folgendes:
    Ich habe festgestellt,das wenn ich mein Smartphone an den Computer anschließe und über Netzwerk bzw. Browser drauf zu greife ist das auch langsam. Obwohl über USB angeschlossen. Wenn ich über USB zugreife, dann ist es schnell! Kann also ggf. doch was mit den Netzwerkeinstellung zu tun haben, aber davon hab ich absolut kein Plan!

    Noch Ideen was es noch sein könnte nun?

    Gruss Scorpion :)
     
  9. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    ok...hab jetzt den thread durch und muss erstmal laut aufschreien.
    wie kann man ernsthaft NETGEAR KOMPONENTEN empfehlen?! lass blos die finger von ALLEM, wo dieser hersteller die finger im spiel hatte. das spart viele nerven und vor allem viel geld. netgear ist ein netzwerk NOGO!

    der fehler ansich ist schon mal nen Speedport W 501V zu verwenden. die dinger sind leider gottes lahm, hochgradig inkompatibel und ne usability frechheit.
    da du ja wohl t-com kunde bist, würd ich zuerst bei denen mal bescheid sagen, dass sie dir bitte einen funktionierenden wlan router geben sollen.
    wenn du gut mit denen kannst, kostet dich das nur einen anruf.

    wenn du geld ausgeben und wenig bis garnichts konfigurieren willst, solltest du zu AVM geräten greifen (fritzbox). die sind easy to use und funktionieren recht gut.
    ansonsten macht man mit D-Link oder SMC Geräten auch nichts falsch.



    darf ich evtl mal fragen, was du für ne DSL leitung hast? ist der router für diese geschwindigkeit zertifiziert? (ab 16mbit brauchst du einen ADSL+ router)
    Wieviele LAN-Ports hat dein Router? Betreibst du hinterm Router evtl noch einen Switch oder Hub? wenn du einen ethernet port auf mehrere aufsplittest, wird die rechenanforderung für deinen router auch atomatisch höher...

    was dein kumpel mal testen kann: DSL Kabel abziehen, router neu starten und dann nochmal LAN geschwindikeit prüfen. ist die immer noch fürn ♥♥♥♥♥, soll er mal das nas abziehen und prüfen. ist die geschwindikeit dann okay, liegt es wahrscheinlich an der konfiguration des nas oder des netzwerks.
    dann muss er prüfen, ob die netzwerkeinstellungen auf jedem adapter gleich sind: ideal sind die einstellungen geschwindigkeit: auto - duplex: auto.
    Oder geschwindigkeit fest einstellen (in seinem fall 100mbit) duplex auto.
    Eventuell kann das NAS auch nur eine geschwindigkeit, die fest konfiguriert werden muss (z.b. 100mbit full duplex - sowas kann man in der anleitung nachlesen).

    bei falschen netzwerkeinstellungen kann es zu o.g. performance einbrüchen kommen, die verbindungen reißen dauernd ab oder sie kommen garnicht erst zu stande.
     
    #24 Liegender Horst, Jul 31, 2011
Thema:

NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso?

Loading...

NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso? - Similar Threads - NAS Heimnetz

Forum Date

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Oct 11, 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice