Neue Grafikarte, jetzt Bildschirm schwarz

Diskutiere und helfe bei Neue Grafikarte, jetzt Bildschirm schwarz im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; also ich finde das bequiet zu teuer, bleibt nur noch das coolermaster und das enermax. zu coolermaster hab ich meine meinung gesagt. viellecht kommen... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Kathia, 24. März 2011.

  1. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128

    also ich finde das bequiet zu teuer, bleibt nur noch das coolermaster und das enermax.
    zu coolermaster hab ich meine meinung gesagt. viellecht kommen ja noch andere vorschläge.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Man könnte auch noch andere Nt´s aus LAchgas seiner Liste raussuchen. Auswahl ist da genug aber a) weiß ich nicht welche 2*PCIe 6 Pin haben, müßte man nachgucken und b) würde es wahrscheinlich noch mehr Verwirrung stiften.

    Das BeQUiet ist zwar teuer aber die neue E8 Serie soll echt gut sein. Alternativ haben noch die "SUper Flower Golden Green" Netzteile ein sehr gutes P/L aber weiß nicht wie es da mit den Anschlüssen aussieht.

    Also ich würde jedenfalls mindestens ein 450W NT nehmen. Da noch genug Reserven da sind und man es später übernehmen könnte.
     
    #32 Shadowchaser, 24. März 2011
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Deswegen hab ich mich auch mit ner Empfehlung zurückgehalten ;)

    Wenn K_Germany aber unbedingt noch nen Vorschlag will: be quiet! Pure Power L7 530W ^^ - günstig und meiner Meinung nach für den Rechner völlig ausreichend. Dafür aber ohne Cable-Management und meines Wissens ungesleevte Kabel. Ist halt die Frage, ob man's braucht.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #33 Ritschie, 24. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja ok, das hat wohl auch zwei PCIe 6Pin Anschlüsse.;)

    @Kathia: Laß dich nicht verwirren. Alle genannten NEtzteile sind hier gut. Überleg es dir in Ruhe. Ich würde wie gesagt mindestens 450W nehmen.
     
    #34 Shadowchaser, 24. März 2011
  5. Kathia
    Kathia Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. März 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke nach euren ganzen Erklärungen auch, dass ich mir direkt ein 450-500Watt-Netzteil hole, wenn der nächste PC kommt und ein schlechteres hat, dann kann ich das ja umbauen :)
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wür das System reichen auch 300W.
    530W bequiet ist völlig übertrieben.

    Rate dir auch von dem 530W Netzteil aus dem hause Bequiet ab.
    Es gibt mehr mehr Meldungen die, gleiche Fehler aufweisen wie meins.

    Vielleicht hat meine alte Grafikkarte GTX 560Ti ihren Teil dazu beigetragen mein Netzteil zu zerschießen.
    Zutrauen würde ich das der Nvidia, aber nunja.

    Wenn du in ein Fachgeschäft gehst, meide Mediamarkt, Saturn und anderen krämpel.
    Die bieten schlechte Netzteile zu extrem hohen preisen.

    Wenn dann ein Fachgeschäft, lass dir auch nichts aufbinden von wegen 600W.
    Meide auch günstige Netzteile für 20/30€ die taugen nichts.

    Du willst kein Staubsauger und du willst ein überspannungsschutz, also finger weg von dem Krämpel.

    Meide firmen wie:
    LC Power
    XSilence

    Am besten du gehst in ein Fachgeschäft wie acom, K&M elektroniks.
    Ebend einem PC shop.
    In dem Dreh 40-50€ kann man einkaufen und reicht völlig 2x für dein PC.

    Firmen wie: Cooler Master, Corsair, Bequiet, Enermax, OCZ, Thermaltek, Gigabyte denen kannst du vertrauen.

    Du hast ja einen Addapter, also reicht wenn das netzteil einen weiteren Anschluss mitbringt.
    Nennt sich PCI-E Stromstecker 6Pol oder 8Pol.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eben nicht. Hatte ja die Computerbaseseite verlinkt. Das System war dort bei 310Watt.

    Ne, völlig übertrieben wäre ein 600 oder 700W NT.

    Und das ist schon wieder gegensetzlicher Quark mit Soße. Und verursacht hier noch mehr Verwirrung. Genau wie der Rest deines Beitrags!
     
    #37 Shadowchaser, 24. März 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Bitte informiere dich bevor du mich als lügner hinstellst.
    Bequiet Serien haben ein Problem.

    Das fängt beim starten des PCs an.
    Schau auch bei Raidrush rein, da gibts mind 20 User die das gleiche Problem plagt.
    Die haben nicht alle das gleiche Board von AM2 über AM3 zu 1336 zu 1155 alles vertreten.

    Computerpowerbase Seite ja.

    Ich glaube kaum das sie jemals die 310W erreichen wird egal ob sie spielt oder nicht.
    Da wird sie nicht mal im Ansatz hinkommen.

    An die hersteller spezifikationen wird sie niemals rankommen.
    Eine HD 6870 ist max mit 151W angeben im Game maximale Einstellung
    liegt ihr Verbrauch bei ca 100/110W.

    Das verwirrt nicht nur die Threaderstellerin sondern alle hier.

    Fasse ich das anders zusammen.
    Bei CB verbraucht eine HD 6950 im idle mit dem Gesammten System 167W.
    So mein PC ist in etwa gleich und verbraucht mit einer HD6950
    momentan mit allen Anwendungen 111W Ist mein PC jetzt kaputt?
    Wo sind die anderen 56W hin?
    Achso ich habe 74Prozesse am laufen bei 2,3GB Auslastung, alles andere als idle.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe nicht gesagt das du ein Lügner bist sondern das die Textpassage widersprüchlich ist. Das ist sie ja auch. Ist das Netzteil jetzt kaputtgegangen weil es schlecht ist oder wars die GRafikkarte? Gar nichts von beiden?

    Und die 310W beziehen sich auf den Maximalverbrauch. Allerdings muß ich dazu sagen das es ein übertakteter Core i7-965 auf 3,87Ghz ist als Testsystem.

    Vermutlich verbraucht ihr System dann unter Last 250W. Dennoch halte ich ein 350W Nt für zu knapp bemessen. Und gerade mit Blick auf die Zukunft wäre ein etwas größeres schon besser. Weil man das auch wie gesagt noch weiterverwenden kann.
    Mußte auch gucken was die fürn System haben. Die haben meistens nen übertakteten Core i7Extreme auf 1366 Sockel. Das verbraucht mehr als dein Sandybridge.
     
    #39 Shadowchaser, 24. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    @Shadowchaser

    1. was soll das alle weiteren vorschalge als verwirring anzu sehen.
    2. sie gibt sich als computerlaie, meinst du echt sie beut sich einen kompletten rechner zusammen.
    ich bin auch der meinung das 350 watt reichen. aus zukünftig, weil moderne cpu immer sparsamer werden.
    3. in allen deinen vorschalge beziehste dich auf " der hat das gesagt also ist es gut" was soll das?
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Weil viele Köche den Brei verderben. Schon mal davon gehört?
    Außerdem hat Kathia geschrieben...
    Naja, sie hat die GRaka selber eingebaut und das NT will sie wohl auch selber einbauen.

    350W reichen ja auch. Aber die GRakas werden nicht sparsamer!

    Ich beziehe mich auf Fachseiten oder Personen wo ich meine das sie Ahnung haben.

    So mehr schreibe ich hier nicht im Thread. Ist mir zu albern. Dann könnt ihr das ja mit Kathia ausmachen. Ich habe alles gesagt.
     
    #41 Shadowchaser, 24. März 2011
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Gut das kann ich verstehen.
    Aber um es nochmal deutlich zu machen.
    Habe meinen PC nochmal runter gefahren.
    77,92W-80,09W Verbraucht mein Rechner mit der 6950.
    Also weniger als die Hälfte wie dort angegeben.

    Und ich habe ne Wasserkühlung mit dran.

    Jetzt muss man dazu sehen.
    Das diese Werte bei denen:
    A Übertaktet sind und daher schon völlig unbrauchbar für einen Vergleich zwischen 2 Systemen.
    B Sie dort einen Synthetischen Benchmark laufen lassen + einen CPU Stresstest.

    beim Spielen hatte ich CPU übertaktet ins extreme 5,1Ghz + 2x 6870CF Übertaktet mit Voltmod
    und allem drum und dran bei Crysis unter extremen Einstellungen 315W-330W Auslastung ca.

    Denke wenn sie Unter Volllast beim spielen auf die 180W-200W kommt ist das schon sehr großzügig bemessen.

    Ich hatte einen
    Quad Core Q6600 1,5V 3,7Ghz also übertaktet vom Schlag der Threaderstellerin nur ebend als 4Kern.
    Stromhungrig ohne Ende, dazu liefen volle Rambesetzung und eine HD 6870 (gleichwertig mir der GTX 460) sogar übertaktet.
    Das alles auf einem Bequiet 350W und dieses war nur Handwarm.


    Möchte mich aber da nicht streiten.
    So gesehen ist ein größeres netzteil natürlich von Vorteil,
    wenn man es später mit übernehmen will.
    Dann natürlich keinen Fertig PC mehr kaufen,
    sondern selber zusammenstellen und noch Geld sparen.
     
  13. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    Ich muss mich auch nochmal einmischen :o

    Mein erster PC war auch ein Fertig PC der Firma Acer und als ich da nur eine Soundkarte einbauen wollte is das ding schon nicht mehr angegangen.
    Was hab ich gemacht ? Richtig ein 400Watt NT von beQuiet gekauft und alles lief wieder.

    Heute habe ich ein 900 Watt beQuiet Dark Power NT.
    Und glaubt ihr ich brauche 900 Watt für mein System ? Nö aber ich habe jetzt immer genug Reserven für SLI, Wakü, Übertakten und und und.

    Und darum würde ich kein 350 Watt NT nehmen weil da einfach nicht genug luft nach oben ist.

    Wer weiß vlt. will Sie irgendwann aufrüsten und dann steht Sie wieder wie der Esel vorm Berg weil das NT nicht genug Leistung hat also.

    Gruß
     
    #43 PC Tuner4ever, 24. März 2011
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bei ner GTX 460 im System rate ich zu einem 400 Watt Netzteil
    mit 2 PCIe stromanschlüssen
    entweder das vorgeschlagene 400W Enermax Netzteil
    oder das Cougar A400
     
    #44 Mr_Lachgas, 24. März 2011
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    Shadowchaser
    also bist du der meinung anstatt sich die 3 vorschläge anzu schaun, nach zu denken, sich zu informieren, kauf lieber das was hansel a in forum b sagt ohne dir gedanken zu machen das die *hust* fachseiten ja auch überhaupt nicht genausowenig wie die magazine von den firmen gesponsort werden, nein auf so ideen kommt ja niemand, wie auch,
    aber backt to topic, ich hab jetz hier nochmal alle vorschläge aufgelistet:
    be quiet! Pure Power 530W ab 53€
    Cooler Master Silent Pro M500, 500W ab 74 €
    be quiet! Straight Power E8 450W ab 66€
    Enermax ErPro80+ 400W ab 61 €
    so und hier noch eine kleine tabelle zum vergleich:
    [​IMG]
    http://www7.pic-upload.de/24.03.11/eapdxef5bpm.jpg
    keine garantie auf vollständigkeit.

    syr das von lachgas ist jetz nicht drinne. war zu langsam :D
     
Thema:

Neue Grafikarte, jetzt Bildschirm schwarz

Die Seite wird geladen...

Neue Grafikarte, jetzt Bildschirm schwarz - Similar Threads - Grafikarte Bildschirm schwarz

Forum Datum

Dyn: DFL und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) steigen beim Sportstreaming-Anbieter ein

Dyn: DFL und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) steigen beim Sportstreaming-Anbieter ein: Dyn: DFL und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) steigen beim Sportstreaming-Anbieter ein Allerdings will man langfristig natürlich höher hinaus. Deswegen erweitert man aktuell den Kreis der...
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

Post & DHL-App für Android: Ich sehe Schwarz

Post & DHL-App für Android: Ich sehe Schwarz: Post & DHL-App für Android: Ich sehe Schwarz Den gibt es eben jetzt als kleine Überraschung. Vermutlich hat man die Portoerhöhungen auch genutzt, um die Entwickler mal dahingehend zu entlohnen...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025
Neue Grafikarte, jetzt Bildschirm schwarz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden