DX11 Grafikkarte

Diskutiere und helfe bei DX11 Grafikkarte im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöle ich plane in der nächsten Zeit ein Update meiner Grafikkarte und brauche deshalb ein bisschen Beratung. Ich würde sehr sehr gerne eine... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von VerteX, 5. Februar 2010.

  1. VerteX
    VerteX Praktikant
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870

    Hallöle

    ich plane in der nächsten Zeit ein Update meiner Grafikkarte und brauche deshalb ein bisschen Beratung.

    Ich würde sehr sehr gerne eine DX11-Karte holen, vor allem um Battlefield Bad Company 2 so richtig auskosten zu können ^^

    Bisher gibt es ja leider von nVidias Seite nichts in dem Bereich und deshalb frage ich mich auch, ob ich nicht vielleicht noch ein bischen warten soll um dann PhysX und DX11 in einem zu bekommen und nicht auf das eine verzichten muss.

    Der Preis sollte allerhöchstens 300 Euro betragen, zurzeit hab ich die Radeon HD5850 ins Auge gefasst.

    Was sagt ihr?
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: DX11 Grafikkarte

    Ist ne sehr gute karte aber wart nochn bisschen bis die Karten von Nvidia kommen dann sollten die preise bei ATI noch ein bisschen fallen.
     
  3. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: DX11 Grafikkarte

    Wenn du die neue Hardware hast, sollte da erst mal einiges gehen.

    Schade dass du kein Crossfire-fähiges Board genommen hast, da könnte man vllt die 8800 als PhysX Karte verwenden.
     
  4. Bofrostmann
    Bofrostmann Praktikant
    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    74435
    AW: DX11 Grafikkarte

    Für 300€ sollte in absehbarer Zeit auch eine 5870 drin sein!
     
    #4 Bofrostmann, 5. Februar 2010
  5. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    AW: DX11 Grafikkarte

    Wenn mans mal gebrauchen könnte, fällt einem diese Option natürlich nicht selber ein, egal wie oft man schon davon gehört, gelesen oder gesprochen hat -.-

    Aber ich denke ich könnte das Mainboard nochmal austauschen, bin zum glück ein recht geduldiger Mensch und es gibt die 14-Tage-Rücksendemöglichkeit.
    Die Idee ist super: PhysX und DX11 kombiniert obwohl es noch keine nVidia-DX11-Karten gibt, einfach klasse :D

    Hast du ein empfehlenswertes Board im Preissegment um 80 Euro, das Crossfire unterstützt und auch gewisses OC-Potential bietet? Wenns geht bitte kein ASRock, habe einige sehr schlechte Erfahrungen mit dem Hersteller gesammelt. Eigentlich bin ich Gigabyte-Fan, aber da lese ich grad z. B. über das GA-MA785GT-UD3H, dass es für Gaming-PCs wegen großen Leistungseinbußen gegenüber anderen Boards nicht wirklich geeignet sein soll.
     
    #5 VerteX, 5. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2010
  6. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: DX11 Grafikkarte

    Höh? Wieso das denn, hast du da mal ein Link?
    Weil genau das hätte ich auch genommen. ^^ Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Gigabyte das Board schlechter hinbekommen hat als die 770er.
    Vielleicht bezieht sich der Test auf den Grafikchip?
    Ach so, mit Vista geht es nicht, fallst du das hast.
     
  7. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    AW: DX11 Grafikkarte

    Zurzeit habe ich Win7 Prof 32bit, überlege aber, auf Win7 Prof 64bit umzusteigen bzw. beide nebeneinander laufen zu lassen.

    Hier ein Testbericht der sagt, die 3D-Performance sei ein Totalausfall:
    http://www.technic3d.com/article-91...nimal-update-drei-mainboards-im-vergleich.htm
    musst ein bisschen runterscrollen, ist das zweite von drei getesteten Boards, aber das siehst du sicher selber ^^
    Und auch ein Bericht auf Geizhals sagt ähnliches (wobei man jetzt nicht weiß, ob der User das nicht einfach vom Testbericht abgekupfert hat, um das Board noch weiter schlecht zu machen):
    http://geizhals.at/?sr=448154,-1

    Aber das Asus M4A785TD-V EVO aus dem obigen Test sieht ganz gut aus, und das zum etwa gleichen Preis.
     
  8. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: DX11 Grafikkarte

    Puh, 20fps ist ja heftig.
    Tja, und leider scheint es der Einzige Performance Test zu sein. Ich vermute eher, dass das Board defekt war, aber darauf kann man sich ja nicht verlassen.
    Also, Asus kaufen. ^^
     
  9. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    AW: DX11 Grafikkarte

    Asus ist ja auch sowieso ein Qualitätshersteller und nach Gigabyte einer meiner Favs :)

    Aber ich denke ich warte jetzt erstmal noch, bis die nVidia-Grafikkarten rausgekommen sind und werde dann mal schauen.

    Hast du eine Anleitung dazu, wie man eine nVidia-zweitgrafikkarte als PhysX karte benutzt?
     
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
  11. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    AW: DX11 Grafikkarte

    Mal schaun, welches Board es dann wird.

    Mein Moni hat zwei Eingänge aber den will ich auch irgendwann bald noch erweitern (den jetztigen als Zweitmonitor und dann einen >=24" als Hauptschirm, das erleichtert die Arbeit doch enorm).

    Jetzt noch eine Frage zur Grafikkarte:
    Ich bin Sparfuchs und deshalb einmal eine Frage zur Performance der Grafikkarten um 150 € (z.b. Radeon HD5770), inwiefern ist die schlechter als die 5850/5870?
     
  12. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: DX11 Grafikkarte

    Naja, das kann man ganz schlecht in einem Satz sagen. :D
    Hier mal ein Test:
    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...est-DirectX-11-Mittelklasse/Grafikkarte/Test/

    Sie ist zwar besser als die 4870, aber bei hohen Auflösungen sollte man vielleicht schon die 5850 in Erwägung ziehen. Da du ja einen 24"er kaufen willst, würdest du sie überfordern oder müsstest die Qualität runterschrauben. 5870 wäre dann noch besser, aber das geht ja gleich wieder ins G€ld. :ugly:
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: DX11 Grafikkarte

    statt sich eine HD5770 zu holen, kann man auch zu ner günstigen HD4890 greifen
    die hat etwas mehr leistung und dann physix mit der GF 8800 halt betreiben
    dann hat man zwar nur DX10.1 allerdings bremst dann auch das DX11 nicht
    und man hat etwas gespart

    wobei wenn ich auf die jetzigen preise schaue ist die HD4890 doch keine so gute wahl mehr, sogar teurer als die HD5770
    nimm die HD5850 wenn die verfügbar ist und werde glücklich
     
  14. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870

    AW: DX11 Grafikkarte

    ok, ich glaube dann steht jetzt für mich fest:
    Es wird eine 58xx, ob 5870 oder 5850 entscheide ich dann, wenn es wirklich soweit ist.
    Mal schaun wie sich der Preis der 5870 noch verändert.
     
Thema:

DX11 Grafikkarte

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden