Lohnt sich 8800GT --> HD4850 ?

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich 8800GT --> HD4850 ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tja - die einen sagen's so, die anderen so... Was stimmt nun ?? Bzw. lohnt sich jetzt der Umstieg - sind immerhin 80 EUR (Und nächste Woche darf ich... Discussion in 'Grafikkarten' started by woodstock, Mar 7, 2009.

  1. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215

    Tja - die einen sagen's so, die anderen so...

    Was stimmt nun ??

    Bzw. lohnt sich jetzt der Umstieg - sind immerhin 80 EUR (Und nächste Woche darf ich wieder zum tanken :cry:)
     
    #16 woodstock, Mar 7, 2009
  2. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Was erwartest du für eine Antwort? Ja kauf dir sie oder nein kauf dir sie nicht? Wir können dir höchstens ne Kaufberatung abgeben, entscheiden musst du schon selbst.

    Klar ist die 4850 schneller und lässt sich auch übertakten aber der unterschied ist nicht gross.
     
  3. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Ich hab nirgendwo erwartet, dass Ihr mir meine Entscheidungen abnehmt...

    Mich irritieren lediglich die Aussagen in denen es mal heißt die 4850 limitiert unter meinen Einstellungen die CPU nicht, die 8800GT tuts aber...
    Das heißt wenn die 8800GT schon durch den Prozessor eingeschränkt wird und mit der HD 4850 keine größeren Verbesserungen erzielt werden, dann lass ich das mal besser bleiben und geh für die 80 Euro zweimal tanken...

    Danke mal an die die mir weitergeholfen haben.
     
    #18 woodstock, Mar 7, 2009
  4. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Also ich sage dir ganz ehrlich, solange du mit der 8800GT von BFG noch keine probleme hast, würd ich mir keine neue kaufen. Einzig was noch besser als eine HD4850 512Mb ist ist eine 9800GTX+ die is zwar langsamer als eine HD4850 1GB, aber das is auch net mehr soooo die welt.

    MEINE MEINUNG tausche nicht solange du zufreiden bist.
     
    #19 Intel Power, Mar 9, 2009
  5. Speedy Gonzalez
    Speedy Gonzalez Praktikant
    Joined:
    Dec 26, 2008
    Messages:
    46
    Likes Received:
    1
    jo dem kann man so zustimmen. die karte hat vielleicht etwas mehr leistung aber du hast schon eine sehr gute karte und für ein bisschen mehr leistung 80 euro auszugeben halte ich für übertrieben.

    der rest deines pc´s ist ja auch voll in ordnung. da lässt sich einiges damit zocken ;)
     
    #20 Speedy Gonzalez, Mar 9, 2009
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    @DocFellatio
    Du meinst also, dass ein AMD Athlon 64 X2 5000+ 'Black Edition' (@2x 3GHz) zu schwach ist für eine 8800 GT ist ? Das glaube ich kaum.

    Wie sehen die Anderen das ?
     
    #21 Sebastian, Mar 9, 2009
  7. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    ist sie! Die Karte ist übertaktet auch zu schnell für einen C2D@ 3Ghz. Und dass zwischen einem x2 3Ghz und einem C2D 3Ghz schon kleine Welten liegen, muss ich dir wohl nicht erzählen. Da hat er noch massig Luft und könnte sich erstmal eine potentere Cpu zulegen.
    Ich schreibe sowas, weil ich es weiß. Hatte nämlich schon einiges an Hardware...
    Eine 4850 oder 4870 arbeitet mit dem 5000+ (auch bei 3Ghz) im Halbschlaf. Hab bei meinem Vater einen 5200+ eingebaut und ehrlich gesagt hat mich der Prozessor ganz schön enttäuscht.
     
    #22 DocFellatio, Mar 9, 2009
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Wenn du alles weißt kannst du mir ja bestimmt sagen ob mein Q9450 zu lahm für meine GTX 260 ist. ^^

    Welcher Prozessor währe denn dann für die 8800 GT bzw. 4850 angemessen. (schnell genug) ?
     
    #23 Sebastian, Mar 10, 2009
  9. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Ein Intel Pentium II 250MHZ *lach*

    Nein im ernst, der Prozi reicht locker aus für die 8800GT, solange alles flüssig läuft und auch alles stimmig zusammen passt, sollte man sich darüber keine gedanken machen.
     
    #24 Intel Power, Mar 10, 2009
  10. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Ich würde eher sagen, dass du dich mit deinen unqualifizierten Kommentaren mal zurückhalten solltest. Manch 15 Jähriger überrascht mich hier, Du übrigens auch aber nicht positiv.

    Klar reicht der Prozessor, aber eine noch schnellere Grafikkarte wäre jetzt die Investition am falschen Ende. Zumindest wenn er sich etwas daraus erhofft...
     
    #25 DocFellatio, Mar 10, 2009
  11. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Warum schreibst du dann oben, dass die CPU nicht ausreicht ?
     
    #26 Sebastian, Mar 10, 2009
  12. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    deshalb!

    Die neue Karte bringt ihm jetzt nicht viel, weil Cpu zu lahm. Ein neuer Prozessor aber könnte die alte Karte noch ein wenig mehr ausreizen.
     
    #27 DocFellatio, Mar 10, 2009
  13. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich habe aber gefragt, ob ein AMD Athlon 64 X2 5000+ 'Black Edition' (@2x 3GHz) zu schwach ist für eine 8800 GT.
     
    #28 Sebastian, Mar 10, 2009
  14. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Ich hab mir das Profil vorher angesehen und die Übertaktung berücksichtigt ;)

    Ist im Prinzip wie ein 6000+. Und wie ich schon sagte, hat die Karte noch Luft. Besonders wenn man noch etwas Takt rauskitzelt.

    Meine 88gt (übertaktet) wurde dann dem C2D ab 3,8/4Ghz zu langsam, da ich auch alles in FullHD zocke.

    edit: Hab mich oben wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Nochmal um es zu verdeutlichen, man kann die Karte auch z.B. mit einem A64 3000+ betreiben, aber der fordert sie nicht.
     
    #29 DocFellatio, Mar 10, 2009
  15. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich hatte mal eine 8800 GTS mit 640 MB und einen E6750 @ 2,66 GHz. Irgendwann ist mir die Grafikkarte zu langsam geworden und da habe ich mir eine GTX 260 gekauft. Der E6750 war aber immer noch drinne. Meine CPU war nicht zu lahm, weil ich einen Leistungsunterschied von der 8800 GTS zur GTX 260 gemerkt habe. Wenn ich keinen Leistungszuwachs haben würde währe die CPU zu lahm.
     
    #30 Sebastian, Mar 10, 2009
Thema:

Lohnt sich 8800GT --> HD4850 ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice