wieviel Watt braucht die ati 4870?

Diskutiere und helfe bei wieviel Watt braucht die ati 4870? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; nein, sollte ausreichen. Der Phenom nimmt ~120 Watt, die Karte auch etwa, das Board mit Ram vllt nochmal 50 Watt (maximal) und die Laufwerke und Lüfter... Discussion in 'Grafikkarten' started by Rayman, Feb 10, 2009.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    nein, sollte ausreichen.
    Der Phenom nimmt ~120 Watt, die Karte auch etwa, das Board mit Ram vllt nochmal 50 Watt (maximal) und die Laufwerke und Lüfter insgesamt auch so 50 Watt maximal, biste bei maximal 340 Watt und das is sehr großzügig gerechnet. Noch ne 4850 macht aber nich soviel Sinn, kauf dir Lieber ne 4870 und vertick die 4850, es sei denn du willst unbedingt Crossfire.
    Mit der Zweiten GraKa und noch ner Platte wärste bei ~460 Watt würde ich schätzen...wenn mans sehr großzügig rechnet... da is dann noch genug Spielraum für Abweichungen und nochn paar Platten.
    Also wegen dem NT brauchste dir keine Sorgen machen.
     
    #31 _schulle_, Feb 21, 2009
  2. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    ne 2. 4850 liegt bei etwa 130€
    ne 4870 bei rund 200€

    Ob ich in der kurzen zeit n käufer finde ist fraglich.
    und 2 4850 bringen meines erachtens mehr leistung als ne 4870
    zumal beide karten mit 16 lanes angetrieben werden
     
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    darf ich drauf hinweisen, das mit deinem Chipsatz garkein Crossfire möglich ist?


    Edit:
    Ich nehm alles zurück, dachte es geht um den Chipsatz im Profil, hab grad nochmal nach den Posts geguggt.
     
    #33 _schulle_, Feb 21, 2009
  4. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    *ggg* deshalb auch das M3A79-T Deluxe
    ich könnte sogar 4 GraKas zum laufen bringen
     
  5. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    aber bei 2 4850 ist der strom verbrauch auch deutlich höher und die geräusch und hitze entwicklung auch würde auch eher zu einer 4870 greifen habe meine ink. versand 172 euro bezahlt
     
  6. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    wenn ich einen käufer für meine 4850 find nehm ich natürlich ne 4870, ganz klar.
     
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Mal ne ganz andere Frage..

    ich hab heut mitm Radeon BIOS Editor mal mein Graka BIOS angeschaut.

    Im Register sind 4 verschieden Spannungen (Im Bereich von 1,0 V bis 1,25 V oder so). Bei den verschiedenen Modi ist aber immer die höchste eingestellt.
    Wenn ich das ändern würde wäre trotzdem Garantie weg wegen BIOS flashen oder ? ^^

    Nur ich versteh nicht, wenn die Spannungen da sind, wieso stellt man das nicht ein, kein Wunder das PowerPlay nicht funktioniert. Mir frisst die Karte im Idle einfach zuviel ...
     
  8. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Garantie wäre weg, es sein du nimmst das originale Bios was Sapphire anbietet. Da geht PP.

    Kannst aber auch mal hier rein schauen: http://www.radeon3d.org/forum/thread-68.html

    hat bei mir schon ne gute Einsparung im Idle gebracht
     
    1 person likes this.
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Sapphire bietet BIOS Versionen an ? muss ich mal schauen danke ;)
    Und da bleibt Garantie bestehen ? Oder muss ich da bei meiner Toxic noch was beachten ^^

    trotzdem erstmal danke (R+)
     
  10. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Ja Sapphire bietet ein Bios an, welches man flashen darf ohne die Garantie zu verlieren.

    Aber ich kann dir jetzt nicht genau sagen obs mit der Toxic läuft, da es für die "normale" Version gemacht ist.

    Einfach mal testen, aber Originalbios vorher sichern.
     
  11. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    159
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    is doch egal ob garantie oder nicht. einfach original-bios sichern und im falle eines falles wieder draufflashen.
    kannst das original-bios einfach mit radeon bios editor ändern. zb gpu auf 300mhz runtertakten und spannung auf niedrigsten wert stellen. gibt genug tutorials im netz dafür.
     
    #41 Nuerne89, Feb 22, 2009
    Last edited: Feb 22, 2009
  12. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    schon, aber nicht wo PP geht und die Spannungen geändert werden
     
  13. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    wie das funzt is alles kein Ding, selbsterklärend, mach ich auch nicht zum ersten Mal ;)

    aber wollte meine grad neue Graka nicht gleich "verhunzen" verstehst ^^

    @u22: alles klar ich teste mal die Tage ;)
    ansonsten modifizier ich doch meins. Zur Toxic dürfte der Unterschied ja nur die Lüfterregelung sein... hmm mal sehen, sonst pass ich die da an, wird schon ^^


    EDIT: ah das ist für die 512 MB Variante... meine hat 1 GB, sind viele Einstellungen gleich nur bei den Modi hat das neue BIOS 2 mehr, die dann eben deutlich runtergefahren sind vom Takt und Spannung. Fan ist z.B. genauso eingestellt.
     
    #43 ProView, Feb 22, 2009
    Last edited: Feb 22, 2009
Thema:

wieviel Watt braucht die ati 4870?

Loading...

wieviel Watt braucht die ati 4870? - Similar Threads - Watt ati 4870

Forum Date

Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt

Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt: Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt War ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Das ermöglicht bei den größeren Modellen iPhone 16 Plus und...
User-Neuigkeiten Sep 10, 2025

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung: MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung Optisch gleicht der Ladepuck dem Modell der letzten Generation und auch das kabellose Laden ist wieder mit bis zu 25 Watt...
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt: Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt Der 3-in-1 Wireless Charger taucht bereits im Netz auf, wobei es noch keine Infos zu Verfügbarkeit und Preis gibt. Das Modell bringt vor...
User-Neuigkeiten Aug 23, 2025

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025
wieviel Watt braucht die ati 4870? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice