wieviel Watt braucht die ati 4870?

Diskutiere und helfe bei wieviel Watt braucht die ati 4870? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; weiss nicht, hab über n baumarktmessgerät für die steckdose gemessen :) Discussion in 'Grafikkarten' started by Rayman, Feb 10, 2009.

  1. Windfux
    Windfux Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    340
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    64460

    weiss nicht, hab über n baumarktmessgerät für die steckdose gemessen :)
     
  2. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784

    so die grafik karte ist da und eingebaut läuft gut hatte bisher keine probleme aber fals sich welche ergeben werd ichs mitteilen
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    laut neuesten berichten verbraucht die karte allein 200 watt unter Furmark
    aber auch das dürfte kein problem sein
    deine restliche hardware schluckt keine 200 watt
    ein Systemverbrauch bis 530 watt garantiert dir das netzteil in etwa, wenn es ca. 75% Effizienz hat
    falls du den verbrauch mal nachmessen willst,
    bei über 530 watt aus der steckdose solltest du dir dann sorgen machen
     
    #18 Mr_Lachgas, Feb 17, 2009
  4. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    ok danke Mr Lachgas ich werde mal sehen wie die karte sich verhält
    gerade hat sich auf jedenfall bei starwars empire at war (stargate mod) das sys nach 15min etwa aufgehängt
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja... Starwars ist nicht gerade eine wirklich hohe Last... Versuch einfach furmark dann weiste was Sache ist.

    Und PCGH hat jetzt Equipment gekauft um den real Verbrauch von Grafikkarten zu bestimmen. Wollen damit in der nächsten Ausgabe rüber kommen. Eine GTX295 die bisher immer mit 289W angegeben wurde verbraucht ersten Messungen zu Folge real 313W...
     
    #20 The_LOD2010, Feb 18, 2009
  6. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    also karte läuft perfekt war wohl nur ein einmalige sache gestern durch 3dventage gejagt und paar stunden crysis und supreme commander fa gezockt und keine probs gehabt
     
  7. Plague
    Plague Aufsteiger
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    also mein sys zieht mit der Sapphire HD 4870 1GB unter Crysis Volle Details 250W aus der Dose, da is also noch massig Spielraum bis zu den 550W * 0,75 die mein NT leisten kann ^^

    es hätte mich auch sehr gewundert wenn dein 400W NT nich gelangt hätte
     
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    #23 _schulle_, Feb 19, 2009
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Da aber alle an der Steckdose messen, musst du den Wirkungsgrad dazu rechnen weil sonst würdest du von einem Wirkungsgrad von 1 ausgehen wenn das NT 550W DC als auch AC seitig hätte ;)

    Deshalb ist es sehr wohl richtig wenn man an der Steckdose misst, noch den Wirkungsgrad dazu zu rechnen um zu wissen wann die Schmerzgrenze erreicht wird.
     
    #24 The_LOD2010, Feb 20, 2009
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ja is mir auch klar, aber wenn ich mich nich täusche, meint er die 550 Watt als Input, nich als Output ;)
    Deswegen hatte ich das als Hinweiß geschrieben.
    Und wenn es darum gehen würde, was die kiste aus der Dose nimmt währens 550 Watt DURCH 0,75 und nicht MAL. Sonst ham wa nen Wirkungsgrad >1 :D 80 Plus Platin oder so :D
     
    #25 _schulle_, Feb 20, 2009
  11. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Erst denken dann schreiben !

    550*0,75 = 412,5 → Wirkungsgrad < 1
    550/0,75 = 733,33 → Wirkungsgrad > 1
     
    #26 thorsten94, Feb 20, 2009
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Wer im schlachthaus sitz sollte nich mit schweinen werfen:

    Wirkungsgrad = Output durch Input. Bei 550 Watt Output ergeben sich 550/0,75=733 Watt Input.
    Also sei ma ganz ruhig hier.
    Die 550 Watt sind Output -.-

    Wenn du nur eine Flasche Bier trinkst kommen am anderen Ende schließlich auch nich zweie wieder raus ;) :D
     
    #27 _schulle_, Feb 20, 2009
    Last edited: Feb 20, 2009
  13. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Häää....
    Ein 550 Watt Netzteil zieht doch maximal 550 W aus der Steckdose (also Input) aber kann, durch den Wirkungsgrad von in diesem Fall 75%, maximal 412,5 W (Output) an die Pc Komponenten weiterleiten.

    Oder sind die 550 W Output.. ?

    Und nicht falsch verstehn, war nicht böse gemeint ;)
     
    #28 thorsten94, Feb 20, 2009
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Die 550 Watt sind Output ;)

    So Ballert mein Netzteil z.B. 750 Watt raus und nimmt unter Umständen bei Vollast ~1100 Watt aus der Dose.
    Die Beste Effizienz haben NTs bei ~50% Load.
     
    #29 _schulle_, Feb 21, 2009
    Last edited: Feb 21, 2009
  15. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Nun mal eine ähnliche frage.

    mein neues System ist komplett
    ich hab n Phenom II 940 BE
    ne Saphire HD 4850 Dualslot
    M3A78-T Deluxe
    4 GB Corsair XMS 2
    2 Platten (Raptor 150 GB Samsung 500 GB)
    n Brenner und n DVD Rum
    Zur Stromspeisung n Be Quiet DarkPowerPro 530 W

    Ich will mir noch ne 2. 4850 und eine 1 TB platte kaufen.
    Werde ich probs wegs den NT bekommen ? sprich zuwenig strom ?
     
Thema:

wieviel Watt braucht die ati 4870?

Loading...

wieviel Watt braucht die ati 4870? - Similar Threads - Watt ati 4870

Forum Date

Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt

Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt: Qi2.2-Zertifizierung für die iPhone-16-Serie: Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt War ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Das ermöglicht bei den größeren Modellen iPhone 16 Plus und...
User-Neuigkeiten Sep 10, 2025

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung: MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung Optisch gleicht der Ladepuck dem Modell der letzten Generation und auch das kabellose Laden ist wieder mit bis zu 25 Watt...
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt: Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt Der 3-in-1 Wireless Charger taucht bereits im Netz auf, wobei es noch keine Infos zu Verfügbarkeit und Preis gibt. Das Modell bringt vor...
User-Neuigkeiten Aug 23, 2025

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025
wieviel Watt braucht die ati 4870? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice