Dual- oder Singleslot?

Diskutiere und helfe bei Dual- oder Singleslot? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dualslot wird wahrscheinlich im Prinzip sinnvoller sein, da die warme Luft nach draußen befördert wird. Mittlerweile gibt es aber auch einige starke... Discussion in 'Grafikkarten' started by Harlequin, Nov 11, 2008.

  1. Harlequin
    Harlequin Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 19, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78612

    Dualslot wird wahrscheinlich im Prinzip sinnvoller sein, da die warme Luft nach draußen befördert wird. Mittlerweile gibt es aber auch einige starke Grafikkarten wie die HD 4870, HD 4850 oder die 9800 GT mit Singleslotkühler, welche sich ja auch recht stark aufheizen.
    Ist es da überhaupt empfehlenswert, ohne Gehäuselüfter zu einer Singleslot zu greifen? Das heizt sich doch bestimmt ordentlich auf.

    Und mal noch eine Frage am Rande, weiß jemand, wie sich die Singleslotlüfter von der 9800 GT so verhalten? Also die kleinen ohne die Plastikabdeckung über die ganze Karte, wie z.B. bei der Club 3D oder der Gainward.
     
    #1 Harlequin, Nov 11, 2008
  2. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402

    1.Es ist generell immer ratsam nen guten Airflow im Gehäuse zu haben, da durch die Abwärme von GPU, CPU, NB, SB, RAM, HDD, CD/DVD Laufwerk und evtl. noch diverse Erweiterungskarten das Gehäuseinnere schon enorm erwärmt wird.

    2.Das ist schnell erklärt...im idealfall saugt der lüfter frische, kalte Luft an -> die Luft "läuft" über die Kühlfinnen und nimmt dabei die abwärme der GPU mit -> die warme Luft wird wieder im Gehäuse verteilt -> diese wird dann über diverse Gehäuselüfter und den NT lüfter nach draußen befördert.
     
    #2 Sweet, Nov 11, 2008
    Last edited: Nov 11, 2008
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ne HD mitn singleslotkühler ist mir irgendwie unbekannt ^^ genauso wie ne 9800 ;) Maximal die GT version.

    Nen gehäuselüfter bei kompletter lukü sollte man schon haben, mindestens am heck, besser noch in der front einer zum reinsaugen. Sollte "normal" ausreichen um sein system "normal" und unter vollast betreiben zu können ohne das es überhitzt.

    Bei älteren systemen die nicht viel leistung haben und deshalb relativ wenig abwärme prodozieren reichen die lüfter vom NT aus.

    Bei den ohne blenden wird aller warscheinlichkeit nach die luft vom lüfter auf die karte bzw Kühlfinnen geblasen, von daher sind dabei auch keine höheren oder niedrigeren temperaturen zu erwarten und schon garnicht nen hitzetot ;)

    Bei solch starken karten wie die 4870 oder 9800 sind dualslotkühler eigentlich ein muss.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Nicht dein Ernst oder?
    Jede Standard HD3850/4850 ist mit einem Singleslotkühler ausgestattet.
    Selbst die 8800GT/9800GT haben per Standard einen Singleslotkühler.
    Bei den 9800GTs bin ich mir nicht ganz sicher, aber da es sich dabei eh nur um umbenannte 8800GTs handelt vorstellbar. Allerdings gibt es auch 9800GTs die den Refreshchip G92b haben, also Obacht.

    Die HD3870/4870er hingegen haben per Standard einen Dualslotkühler.

    @harlequin
    Bei einem Gehäuse ohne Belüftung ist eine Karte mit Singleslotkühler nicht zu empfehlen, da diese schnell überhitzen können.

    Grafikkarten mit Dualslotkühlung oder einer anderen alternativen Kühlung ist der Standardkühlung unter diesen Voraussetzungen vorzuziehen.
     
    #4 mitcharts, Nov 12, 2008
    Last edited: Nov 12, 2008
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Ich würde immer zu einer Dualslot Karte greifen.
    So kann man sich sicher sein, das die Karte auch bei stundenlangen Gamesessions nicht abstürzt oder überlastet durch einen Hitzeschock.

    Wenn man natürlich einen ordentlichen Airflow im Case hat, kann man beruhigt zur Singleslot Karte greifen.
     
    #5 Raceface, Nov 12, 2008
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Das könnte mit schlechter Durchlüftung im Case schnell mal passieren, hatte meine HD4850 Singleslot auch schon auf 100°C gekriegt, was zwar noch OK war und noch kein Grund zum Absturz gewesen wäre, war mir selbst aber doch zu hoch ^^
    Jetzt bekommt die GraKa Frischluft von der Seite und den Lüfter habe ich manuell auf 50% gestellt. Im Idle hab ich jetzt statt 78°C nur 42°C und unter Last kommt die jetzt auf 80°C. Meine HD3850 OC ist wegen dem Kühler eine Dualslot (auch wenn da kein zweites Slotblech ist ^^) und bleibt richtig cool, 33°C im Idle und unter Last klettert die Temp auf knapp 65°C
    - also wer eine gute Durchlüftung hat und bisschen den Lüfter manuell nachregelt kann getrost zu einer Singleslotkarte greifen. Wer aber auf nummer sicher gehen will und von vorne rein relativ cool dabei sein möchte sollte eine Dualslot nehmen
     
    #6 Mr_Majestro, Nov 12, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ich meine auch die 4870. hab nur vergessen die zahl dazu zu schreiben.
     
  8. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Also ich habe auch noch keine Singleslot HD4870 gesehen, außer die, die unter Wasser sind ^^
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @Gorsi
    Na dann ... :)
     
    #9 mitcharts, Nov 12, 2008
  10. Harlequin
    Harlequin Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 19, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78612

    Ich habe noch nie einen Gehäuselüfter verbaut bzw. besessen, bis jetzt gab es auch keine Probleme. ^^

    Also sollte für eine Singleslotkarte noch ein Gehäuselüfter verbaut werden, oder besser gleich eine Dualslotkarte. Danke für die zahlreichen Antworten!
     
    #10 Harlequin, Nov 12, 2008
Thema:

Dual- oder Singleslot?

Loading...

Dual- oder Singleslot? - Similar Threads - Dual Singleslot

Forum Date

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Dual- oder Singleslot? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice