Neue Graka für neuen Monitor (LG 34UC88-B)

Diskutiere und helfe bei Neue Graka für neuen Monitor (LG 34UC88-B) im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt suche ich eine neue Grafikkarte, welche einen LG 34UC88-B befeuern kann. Der Monitor hat eine Auflösung von... Discussion in 'Grafikkarten' started by DerJOSh01, Nov 22, 2016.

  1. DerJOSh01
    DerJOSh01 Grünschnabel
    Joined:
    Nov 22, 2016
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    194091

    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt suche ich eine neue Grafikkarte, welche einen LG 34UC88-B befeuern kann.
    Der Monitor hat eine Auflösung von 3440x1440 und ist FreeSync fähig.
    Ich besitze den Monitor noch nicht, aber plane dessen Anschaffung. Daher schonmal die Frage.
    Ich spiele eigentlich ausschließlich World of Tanks und habe auch nicht die Absicht etwas anderes zu spielen. Da ich derzeit mit allen Einstellungen auf Hoch spiele, sollte das auch in Zukunft so bleiben.
    Der Geräuschpegel ist mir schon ziemlich wichtig. Ich habe an meiner Aktuellen einen Arctic Cooling Accelero Xtreme IV welcher mir von der Lautstärke her zusagt.

    Mein Profil ist aktuell: 194091


    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    Gruß JOSh
     
    #1 DerJOSh01, Nov 22, 2016
    Last edited: Nov 23, 2016
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!

    Wie hoch ist denn dein Budget?
    Was für ein Netzteil hast du?
    Bitte das Profil direkt verlinken.

    Für AMD FreeSync würde ich ja eine AMD Grafikkarte empfehlen. Aber gute aktuelle AMD HighEnd Modelle gibt es derzeit nicht. Nur die Fury, aber die hat relativ wenig VRAM.
    Ansonsten vielleicht die RX 480, weiß aber nicht so genau ob die für 4K ausreicht. Bei dem Spiel vielleicht.
    Oder du wartest noch auf die kommenden AMD Vega Grafikkarten. Die sollen Ende 2016/Anfang 2017 erscheinen.
     
    #2 Shadowchaser, Nov 23, 2016
  3. DerJOSh01
    DerJOSh01 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2016
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    194091
    Guten Morgen,

    Profil ist jetzt verlinkt.
    Budgetseitig hatte ich um die 300€ geplant. Gern auch gebrauchte Karten.
    Ich habe mir auch schon einige Tests angeschaut und dort war es Häufig so das die R9 390X 8G besser als die RX480 war.
    Gibt es denn schon Details von den kommenden Karten?
    Ich habe es jetzt erstmal nicht so eilig, aber da ich mir meine Anschaffungen sehr gründlich anschaue, um nicht im Nachhinein unzufrieden zu sein, daher benötige ich ein paar Anregungen.

    Welche Variante (Original / Partner) würdest Du denn empfehlen bei der Fury bzw den anderen Karten?


    Gruß JOSh
     
    #3 DerJOSh01, Nov 23, 2016
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Welches Netzteil du hast kann man im Profil leider nicht finden. Die Angabe wäre noch wichtig!

    Ich hatte mir auch gerade mal Tests angeguckt bei PCGH in 4K. Ja die 390 und 390 x sind oft besser als die RX 480. Minimal. Aber dafür verbraucht die RX 480 deutlich weniger Strom.

    Leider noch nicht.

    Wäre etwas über deinem Budget: Sapphire Radeon R9 Fury Nitro (1050MHz) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Test dazu: Radeon R9 Fury im Test: AMDs kleiner Fiji von Sapphire perfekt interpretiert (Seite 3)
    Ist stärker als die R 390x. Aber hat nur 4GB VRam. Wobei das durch den HBM Speicher wohl wieder wett gemacht wird.
    Aber auch ein hoher Stromverbrauch. Deswegen wäre die Netzteil Angabe sehr wichtig ;)
     
    #4 Shadowchaser, Nov 23, 2016
  5. DerJOSh01
    DerJOSh01 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2016
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    194091
    Derzeit Verbaut ist ein In Win IP-S-Series CQ 450W
    Das mit dem HBM Speicher werde ich mla nachlesen da ich das nicht kenne.

    Wegen Budget mach ich mir weniger Sorgen. Wenn es 350€ - 400€ max. werden krieg ich das bei meiner "Regierung" auch durch, aber es muss eine sinnvolle, längerfristige Anschaffung sein, da ich nicht vor habe die Karte in 3 Monaten wieder zu tauschen.

    Sinnvoll denk ich wäre es, mit dem Kauf auf jeden Fall noch zu warten, bis die neuen Modelle da sind.
     
    #5 DerJOSh01, Nov 23, 2016
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, das kenne ich gar nicht. Vielleicht kann da jemand anderes was zu sagen.

    Dann würde ich auf Vega warten. Ich schätze mal die gehen ab 400 Euro los. Das sollen soviel ich weiß die neuen HighEnd Karten von AMD werden. Nochmal ne Ecke stärker als die Rx 480 und effizienter. Auch dann mit ausreichend VRam.
     
    #6 Shadowchaser, Nov 23, 2016
  7. DerJOSh01
    DerJOSh01 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2016
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    194091
    Hier der Link zum Hersteller. Ob Dir das mehr sagt weis ich nicht.

    Vega, gehe ich von aus, sind dann die neuen Karten für 2017?
     
    #7 DerJOSh01, Nov 23, 2016
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sagt mir jetzt nicht viel. Keine Angaben über Schutzschaltungen, Effizienzklasse usw. Vielleicht weiß @Poulton da ja mehr.

    Ja genau! ;)
     
    #8 Shadowchaser, Nov 23, 2016
  9. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Das Netzteil ist mir suspekt. Man findet zwar nichts richtig in anderen Foren und Hardwareseiten drüber, aber angesichts des Preises (rund 30$, umgerechnet 28,41€) und der Information auf der Seite, riecht das verdächtig nach Chinaböller. Da die GTX 780 unter Spielelast, je nach Test, zwischen 70 bis 105W mehr verbraucht, ist ein neues Netzteil Pflicht.

    Apropos neues Netzteil: Was für ein Gehäuse ist eigentlich in Verwendung und wie sieht es mit der Be- und Entlüftung aus? Das mehr an Wärme will auch abgeführt werden. Zumal mir die CPU-Temperatur etwas hoch vorkommt.
     
    1 person likes this.
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich glaube mit der Grafikkarte das mußt du mit einen anderen Thread verwechseln. Von einer GTX 780 ist hier nicht die Rede gewesen.
    Ansonsten danke für die Infos, ist das was ich vermutet habe. ;)
     
    #10 Shadowchaser, Nov 23, 2016
  11. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Oh. Da hab ich tatsächlich was verwechselt.
     
  12. DerJOSh01
    DerJOSh01 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2016
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    194091
    Nabend,

    Zu dem Netzteil kann ich auch nicht viel sagen. Ist bestimmt schon 4 Jahre her als ich das geholt hab.
    Gibts denn ne Empfehlung für ein Vernünfitges?

    Zu den Temparaturen: als CPU Kühler habe ich einen der diesem hier ähnlich ist. Ich denke das es nicht der gleiche ist aber im Aufbau sind die sich ziemlich gleich.
    Gehäuse ist das Nanoxia Deep Silence 1. Im Gehäuse sind vorn 2x 80mm und hinten ein 120mm Lüfter verbaut.
    Ich habe zwar ab und zu mal sauber gemacht, aber der CPU Kühler ist seit Verbau nie ab gewesen.
    Des weiteren hab ich meine Lüfersteuerung meist auf min.

    Vielen Dank schonmal an alle für die Ratschläge.

    Gruß JOSh
     
    #12 DerJOSh01, Nov 23, 2016
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Als Netzteil würde ich dieses empfehlen: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Ich gehe mal davon aus das die neuen Grafikkarten etwa soviel verbrauchen wie die RX 480. Dann müßte das 400W Modell dicke ausreichen. Selbst mit Overclocking.
    Ansonsten, wenn du mehr Reserven haben willst, kannst du auch das 500W Modell nehmen. Das hat auch Kabelmanagment.
     
    #13 Shadowchaser, Nov 24, 2016
    Last edited: Nov 24, 2016
    1 person likes this.
  14. DerJOSh01
    DerJOSh01 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2016
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    194091
    Prima Danke. Werde ich im Auge behalten.

    Nochmal zu den Grafikkarten. Würde es Sinn machen 2 Karten zu verbauen und liege ich mit der Bezeichnung SLI Verbund richtig?
     
    #14 DerJOSh01, Nov 24, 2016
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei AMD heisst das Crossfire. Bei Nvidia SLI.
    Würde ich nicht machen. Wenn du dir sowieso eine Vega holen willst. Die Karten werden auch einzeln stark genug für 4K sein.
    CF hat auch viele Nachteile: teurer, mehr Wärme, höhere Lautstärke, Mikroruckler, höherer Stromverbrauch, nicht mit jeden Spiel kompatibel.
    Bei den HighEnd GPUs heutzutage braucht man meiner Meinung nach sowas nicht mehr.
     
    #15 Shadowchaser, Nov 24, 2016
    1 person likes this.
Thema:

Neue Graka für neuen Monitor (LG 34UC88-B)

Loading...

Neue Graka für neuen Monitor (LG 34UC88-B) - Similar Threads - Graka Monitor 34UC88

Forum Date

Visa Payment Monitor: Debitkarte wird zum beliebtesten Zahlungsmittel

Visa Payment Monitor: Debitkarte wird zum beliebtesten Zahlungsmittel: Visa Payment Monitor: Debitkarte wird zum beliebtesten Zahlungsmittel Von den Umfrageteilnehmern zahlt dabei sogar inzwischen fast jeder Vierte (23 %) am liebsten kontaktlos mit dem Smartphone....
User-Neuigkeiten Monday at 9:33 PM

Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative

Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative: Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative Dieses Modell kommt auf 26,5 Zoll Diagonale und löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf. Dabei erreicht der Bildschirm eine...
User-Neuigkeiten Monday at 11:43 AM

Mozilla stellt Monitor Plus ein

Mozilla stellt Monitor Plus ein: Mozilla stellt Monitor Plus ein Am 17. Dezember ist Schluss mit dem kostenpflichtigen Datenbroker-Scan und der automatischen Austragung bei Datensammlern. Mozilla stellt Monitor Plus ein
User-Neuigkeiten Thursday at 9:03 AM

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Nov 12, 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten Nov 10, 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten Oct 17, 2025

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis: Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis Der Philips Evnia 25M2N3200U richtet sich an E-Sportler, was sich in den Schwerpunkten widerspiegelt. So bleibt die Auflösung mit...
User-Neuigkeiten Oct 17, 2025

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro: LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro Das Teil ist der erste seiner Art mit Thunderbolt 5 und packt eine ordentliche 6K-Auflösung auf einen 32-Zoll-Screen (81,3...
User-Neuigkeiten Oct 1, 2025

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald: LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald Der LG UltraFine 6K Monitor (32U990A) hatte sich Anfang des Jahres bereits beim Red Dot Award gezeigt. Eigentlich sollte der...
User-Neuigkeiten Sep 29, 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten Sep 22, 2025

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025: Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025 Die Integration ermöglicht Nutzern den direkten Zugriff auf Microsofts KI-Assistenten per Sprachbefehl oder Fernbedienung. Die...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025
Neue Graka für neuen Monitor (LG 34UC88-B) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice