GTX 460 1GB in den Ruhestand schicken?

Diskutiere und helfe bei GTX 460 1GB in den Ruhestand schicken? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Lohnt es sich für mich schon eine neue Grafikkarte zu kaufen, was meint ihr? Langsam ist meine Gigabyte GTX 460 OC 1GB in die Jahre gekommen. Zur Zeit... Discussion in 'Grafikkarten' started by DarkSMith2, Jan 6, 2014.

  1. DarkSMith2
    DarkSMith2 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    John
    1. SysProfile:
    136763

    Lohnt es sich für mich schon eine neue Grafikkarte zu kaufen, was meint ihr? Langsam ist meine Gigabyte GTX 460 OC 1GB in die Jahre gekommen. Zur Zeit kauf ich mir eigentlich kaum Spiele für den PC, weils mir kaum spaß macht alles nur auf mittleren Einstellungen zu spielen.

    Damals als ich den PC so nach und nach zusammengekauft hatte, habe ich bewusst eine günstige Mittelklasse Grafikkarte gekauft, weil ich mir dachte ich rüste die eh relativ schnell nach, bis jetzt hats auch einigermaßen gereicht. Zwischendurch hatte ich mal eine 2. im SLI drinn. Habe mich aber dazu entschieden das SLI für mich nicht so das wahre ist.

    Zur Zeit spiele ich nur World of Warcraft und Starcraft II. Da reicht die Grafikkarte allemal. Aber ich hätte schon lust mal so sachen wie Crysis2, Crysis3, Metro Last Light und wenns denn endlich mal rauskommt auch GTA5 durchzuzocken.

    Der einzige Grund warum ich mir solche Spiele nicht hol ist halt das ich denke das man solche Single-Player halt mit schönster Grafik genießen sollte, weil lange hat man ja nicht drann zu spielen an den Single Player'n.

    Lohnt sich für mich schon eine GTX 780 Ti /GHZ edition oder ähnliches? Bzw lohnen die dinger überhaupt oder sollte ich mir einfach die gtx780 holen? Dann bin ich noch pissed weil ich noch mit Sandybridge fahre und kein PCI-E 3.0 nutzen kann. Und obendrein spiel ich seit mittlerweile 4 oder 5 Jahren auf einen 22"er TFT von LG mit der 1680*1050 Auflösung (also nicht einmal full HD)

    Mein restliches System:
    I7-2600k
    Cooler Master Silent Pro M600
    8GB G.skill Ripjaws X (1333er, CL7)
     
    #1 DarkSMith2, Jan 6, 2014
  2. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43

    Ich glaub fast, ne GTX780 ist ein bisschen zuviel für die CPU, aber wenn du mit Downsampling oder mehreren Displays spielst, warum nicht? Wenn das Geld nicht weh tut, wäre es mir den Spaß allemal wert.

    Ich spiel auch nichts auf Medium (sonst kann ich auch gleich Konsole spielen) - allerdings reicht mir bisher noch meine GTX570. Für die Auflösung ist das System allemal dicke genug, bis eben auf die GPU.
     
    #2 Morgoth, Jan 6, 2014
    Last edited: Jan 6, 2014
  3. DarkSMith2
    DarkSMith2 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    John
    1. SysProfile:
    136763
    hmn Downsampling hab ich bisher noch nicht betrieben. Naja ich würd halt vermutlich schon einen neuen Monitor holen und meinen jetzigen als 2. Monitor drannpappen, dann könnte ich halt auf twitch.tv auch abundzu vernünftig streamen. Aber so über 2 Monitore spielen hab ich eigentlich nicht vor.

    Ich wollt halt aufjedenfall auch die Grafikkarte vorm Monitor austauschen. Oder eins von beiden auf raten kaufen >.<

    Ein 120/144hz Monitor wäre schick oder?
     
    #3 DarkSMith2, Jan 6, 2014
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Hm. Mit Downsampling kannst du halt bei Spielen die keine Kantenglättung haben, qualsi eine "nachrüsten". Sieht ganz hübsch aus, gerade bei älteren spielen. Dafür ist ein bisschen "zuviel" Power natürlich nicht verkehrt.

    Beim Monitor wäre eine ordentliche Bildwiederholrate sicherlich nicht verkehrt. Bei mir steht allerdings Bildbearbeitung und Kalibrierungsmöglichkeiten vorne, weshalb ich da nicht groß weiterhelfen kann.

    Aber wenn ein größerer Monitor definitiv nachrücken soll, dann schau, wo es das beste P/L-Verhältnis gibt bei den aktuellen GPU-Modellen und greif nach Geldbeutel zu.

    Sonst hast du an Spielen in Full-HD gar keinen Spaß mehr, wenn du jetzt schon Details runterschrauben musst.

    Zuviel Leistung gibt es nicht... oder jedenfalls nicht lange.
     
    #4 Morgoth, Jan 6, 2014
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    PCIe 3.0 kannst du außer acht lassen. PCIe 2.0 wird nicht mal annähernd ausgenutzt. Hier hat die Technik in bereich Grafikkarte nur schon vorgegriffen.

    Was hast du denn an Geld über für den Spaß?

    Der 2600K genügt auch noch dicke um die GTX780 zu befeuern.
    Sechs ?Haswell? mit vier Kernen (Seite 4) - ComputerBase
    10% sind als Durchschnitt noch zu vernachlässigen. Wenn man noch ein paar Treibermöglichkeiten wie erhöhtes AA oder AF mit rein nimmt betrifft das eh kaum bis gar nicht die CPU, bekommt ein besseres Bild bei gleicher FPS Rate.
    Zumal bei den genannten Spielen der Unterschied noch kleiner ist.
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    PCIe 3.0 ist PCIe 2.0 theoretisch klar überlegen. Allerdings ist das nur wirklich relevant, wenn der Speicher der KArte überläuft, ansonstne bringt PCIe 3.0 keinen nennenswerten Vorteil.

    Eine GTX 780Ti ist wahnsinnig teuer. Im Grunde würde schon eine GTX 770 locker für alles reichen. Bei Downsampling und Co. braucht es aber viel Leistung. Ich persönlich halte aber von Downsampling nicht so viel, denn es werden zwar alle Kanten Geglättet, die Bildschärfe leidet jedoch ein wenig. Ich bevorzuge eher ein scharfes Bild und hab ein paar Treppchen mehr. Alternativ gibt es ja FXAA und Co. damit werden auch alle Kanten geglättet, jedoch wird das Bild dann noch unschärfer.

    Im grunde kannst du kaufen was du magst, jeder Kartentyp bietet in seiner Preisklasse die passende Leistung, dsto mehr man ausgibt, desto fixer sind die Karten. Allerdings sind die Sprünge von z.B. GTX 770 oder alternativ die AMD R 290 (ohnen X am Ende) gegenüber den Top Modellen GTX 780/780 Ti und R290X eher gering. Der aufpreis aber enorm.

    Da würde ich mir eher das gesparte Geld in eine ordentliche SSD stecken und mich daran erfreuen, dass Spiele und die Level selbst wie auch alles andere überdeutlich fixer laden ;)
     
    #6 Stechpalme, Jan 7, 2014
  7. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    Ja wenn dann gleich ein 120 hz bzw. 144 hz Monitor
    Unterschied ist deutlich spürbar zu den 60 hz Monis
    Vergleich-Videos sind reichlich bei Youtube vorhanden
     
    #7 Agent Smith, Jan 7, 2014
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Bisher reichen 2 bis 3GB VRam vollkommen aus. Nur bei Metro in 4k Auflösung wurde es geschafft diesen bei aktuellen Grafikkarten überlaufen zu lassen.
    Und es ging auch nicht darum ob PCIe3.0 besser ist oder nicht. Sondern einfach, das es noch unnötig ist. Einzig die Datenübertragungsrate wurde erhöht/verdoppelt. Doch selbst der ältere Standard wird nicht ausgereizt.

    Geredet habe ich von einer GTX780. Eine Ti Version war nicht im Gespräch da mal eben 80 bis weit über 100€ Teurer, lauter und Stromfressender.
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Downsampling by Skyrim mit allen Mods...... da reichen keine 3GB V-Ram ;) Aber da nutzt auch die hohe Bandbreite von PCIe 3.0 nicht mehr.

    Warum rechtfertigst du dich eigentlich? Ich hab dir doch gar nicht widersprochen.

    Bezüglich Monitor...
    Ob 120 oder 144hz oder doch lieber ein IPS (oder ähnlich besseres Panel als TN), musst du selbst wissen. Obwohl ich Zocker bin, würde mir nie im Leben wieder ein TN-Panel auf den Tisch bekommen.. und selbst wenn es 200hz hätte. Dazu ist mir die Farbgebung und vor allem der Blickwinkel viel zu schlecht.
    Geh in einen Laden und schau dir die diversen Panels direkt an. Das ist eher persönlicher Geschmack.
     
    #9 Stechpalme, Jan 7, 2014
    1 person likes this.
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Da möchte ich mal kurz einen Link einwerfen zur Ergänzung...
     
  11. DarkSMith2
    DarkSMith2 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    John
    1. SysProfile:
    136763
    Ich kenn bei mir in der Umgebung leider keinen Laden wo ich mir mehr als vielleicht mal einen Monitor live und in Farbe im betrieb anschauen kann. Aber ich war bisher von dem was ich gelesen hab z.B. u.a. vom Benq XL 2411T begeistert.

    Zu PCi-E 2.0/3.0: Ja man wird die paar fps halt nie und nimmer merken es sei denn man ist mal ziemlich nah an 20/25FPS drann... aber es gibt doch schon einen kleinen Unterschied und mich stört sowas dann immer, ich weiß auch nicht wieso aber es nerft. Da packe ich den 3Dmark raus und weiß oh man.. jetz könnt ich n paar hundert Punkte mehr haben. Ist schon ein wenig Krank, ich weiss -.-

    Zu den Vram: Ja gut mehr als 3GB Vram werden bei mir nich rauskommen.. Aber die Frage ist ja auch eher ob 1GB für heutige "Standards" viel zu low sind ;D

    Zur CPU: Ja das sieht okay aus, ich kann im Notfall ja noch ein wenig am Takt schrauben..
     
    #11 DarkSMith2, Jan 8, 2014
    Last edited: Jan 8, 2014
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    1GB ist definitiv viel zu wenig. Habe so gut wie in jedem Spiel mehr als 1GB VRam Auslastung.

    2GB sollten es schon sein.
     
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Pcie 3.0 hat eigentlich momentan nur wirkliche Vorteile im SLI Modus.
    Ansonsten ist es im Grunde zu vernachlässigen.

    Ich denke wenn du nicht gerade vor hast auf eine Multi Monitor Auflösung zu gehen reicht es vollkommen ein kleineres Modell zu nehmen.

    Im Grunde reicht hier eine GTX 770 wenn es denn unbedingt NVidia sein muß, ansonsten eine R9 280x respektive eine 7970 GHz Edition.
    Bei der letzteren hast du ebenfalls 3GB VRam zur Verfügung,weswegen ich die AMD Karten vorziehen würde.
     
    #13 amd_man_bavarian, Jan 8, 2014
  14. DarkSMith2
    DarkSMith2 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    John
    1. SysProfile:
    136763

    Wenn ich meinen PC mit ner Wakü kühlen würde dann käme für mich vielleicht auch eine ATI Karte in Frage, aber ich hab bisher was Lautstärke und Temperaturen angeht mit ATI schlechte Erfahrungen gemacht. Naja und ich mag Catalyst nich so wirklich aber das liegt ja an mir.

    Mit Nvidia bin ich bisher immer recht gut gefahren und ich brauch die Graka auch nur fürs spielen. Physx kommt zwar selten vor aber gefällt mir recht gut wenns denn mal ein Spiel unterstützt. Das letzte Game was ich mit PhysX gespielt hab war jedoch MafiaII und das ist schon eine weile her^^

    Sollten dieses Jahr im Sommer/Herbst nicht Nvidias Maxwell Karten rauskommen? Hat da jemand von euch schon infos zu?
     
    #14 DarkSMith2, Jan 9, 2014
Thema:

GTX 460 1GB in den Ruhestand schicken?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice