Ersatz für GTX 260²

Diskutiere und helfe bei Ersatz für GTX 260² im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die zweite Karte hat nen höheren GPU und VRam Takt. Würde mit ensprechender CPU ein klein wenig schneller laufen. Aber was Lachgas schreibt ist... Discussion in 'Grafikkarten' started by Dakka Dakka, Jan 2, 2014.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Die zweite Karte hat nen höheren GPU und VRam Takt. Würde mit ensprechender CPU ein klein wenig schneller laufen. Aber was Lachgas schreibt ist richtig. Deine CPU ist zu alt. Für die GTX260² mochte sie noch genügen. Und du wirst auch mit neuer Karter ein paar Frames mehr haben. Aber du Verschenkst unmengen an Leistung und Geld und Strom (Was am ende auch aufs Geld geht)

    Hol dir eine aktuelle APU samt günstigen Board und 4GB Ram. Du Sparst ganz nebenbei noch recht viel Strom und bleibst eventuell sogar unter den angestrebten 100€.
    Der wirklich einzige Nachteil ist, das neu aufsetzen von Windows. In Skyrim wirst du mehr Grafikmod's nutzen können dafür. Bzw generell mehr Mod's bevor das System in die Knie geht.
     
  2. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0

    Wieso Winows neu aufsetzen? Sollte das Betriebssystem nicht die neue Hardware erkennen und falls notwendig Treiber austauschen lassen?

    Ärgerlich auch, dass es kaum noch CPUs für das olle Board gibt.
     
    #17 Dakka Dakka, Jan 3, 2014
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ja, aber das klappt nicht immer zuverlässig. Empfehlen würde ich, wenn man nicht nur CPU oder Ram oder Graka austauscht gleich Windows neu auf zu setzen wegen eventuellen Treiberleichen usw. Versuchen kannst du es aber. Wenn es klappt, dann hat es gar keinen Nachteil mehr. ;)
    Mainboard ist halt immer so Riskant weil da nicht nur ein Treiber notwendig ist wie für ne Graka. Sondern Raidcontroller, USB, eventuell IDE, Netzwerk, Sound... usw.

    CPU Update bringt dir auch nicht viel. Die Leistung Pro Takt ist einfach zu Gering. Du könntest höchstens nach einer Gebrauchten AM2+ CPU schauen. Aber bis auf 2 Kerne mehr die nicht mal überall genutzt werden hast du keinen Nennenswerten Vorteil. Mit den Aktuellen APU's hast du auch eine Leistung Pro Takt steigerung da Mittlerweile mehrere Generationen an Verbesserungen drin stecken. Und auch der Stromverbauch im gegensatz zu den Phenom x4 von Damals ist um teilweise bis zur hälfte geringer.
     
    #18 Gorsi, Jan 3, 2014
    Last edited: Jan 3, 2014
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    da die APU ja shared memory nutzt, sollten es schon über 4 GB RAM sein
    und die ganz billigen FM2 Boards bringen ihm nichts, wenn nicht
    eine ordentlich starke APu der Quadcore unterstützt wird

    das hier wären so die starken CPU/APU modelle:
    AMD Sockel FM2 mit Prozessortyp: A10, Prozessorkerne: Quad-Core, CPU Features: Multiplikator frei wählbar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Arbeitsspeicher mit mind. DDR3-1866 Takt:
    Speicher mit Typ: DDR3, Kitgröße: 8GB, Speichertakt: ab 1866MHz Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Mainboards sind recht günstig, die findest du hier:
    AMD Sockel FM2+ (DDR3) mit Chipsatz: A75/A78/A88X, RAM-Steckplätze: 4x DDR3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #19 Mr_Lachgas, Jan 3, 2014
  5. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    Mit APUs habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. Wie sieht denn die Leistung eines solchen Systems im Vergleich mit einer HD 7850 und aktuellem Prozessor, Mainboard und RAM aus? Sonst könnte ich ja auch einen Teil später kaufen. Sind die DDR2-800 DIMMs kompatibel (wenn auch langsam) mit aktuellen boards?
     
    #20 Dakka Dakka, Jan 3, 2014
    Last edited: Jan 3, 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Das T bei der ASUS HD7850 DC2T besagt nur, dass es die OC Variante der Karte ist. Die Beschreibung steht (soweit ich das richtig zusammen setze) für Direct CU II TOP.

    Zu deiner Frage: Ich kenne keinen Grund, bei selbem Preis nicht die von Haus aus übertaktete Karte zu wählen.

    ABER: wie dir auch schon mehrfach bestätigt wurde, würde dir eine noch schnellere Karte keinen Leistungszuwachs bringen, da sie vom Rest deines Systems ausgebremst werden würde. Vergleichbar: Bau mal die Bremsanlage eines Bugatti Veyron in einen Trabbi ein. Gehen würde das (irgendwie bestimmt...) - bringen tut es dir aber nichts :D

    _____________________________
    €dit: Argh -.- die zweite Seite des Threads komplett übersehen... ignoriert den Post einfach...
    _____________________________
    €dit Nr. 2:

    --> Nein. AMD APUs (wie der o.g. A8 oder A10) sitzen auf Sockel FM2, die unterstützen nur noch DDR3. Sprich: wenn du auf eine neue CPU setzen wollen würdest, wird zwangsläufig auch a) ein neues Board und b) neuer RAM von Nöten. Die von Mr. Lachgas schon aufgeführten Komponente spiegeln das ja schon wieder :) Lies dich da mal ein :)

    Die von dir gewünschten Vergleiche wird dir hier kaum jemand liefern können, sollte aber eigentlich auch von Grund auf verständlich sein. Allein die Leistungsdaten der beiden Herzen sollten dir schon einiges an Aufschluss geben.
     
    #21 bulletpr00f, Jan 3, 2014
    Last edited: Jan 3, 2014
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nein an die leistung einer HD 7850 reicht die leistung der besten APU nicht ran,
    aber eine gute 4 Kern CPU mit APU ist im gaming stärker im vergleich zu der kombi aus HD 7850 und Athlon 64 X2 6000+, soviel sei gesagt

    entweder du willst in zukunft auch gut gamen
    -> brauchst du ein neues system, am besten auf Intel Basis, da eindeutig stärker

    oder du willst einfach nur einen gleichwertigen Ersatz für jetzt:
    -> HD 7790 1 GB, GTX 650 1 GB

    oder du willst gleichbleibende Gaming-Leistung, aber ein zukunftsfähiges System
    mit USB 3.0, PCIe 3.0 möglichkeit, Stromsparend usw. :
    -> AMD Trinity System mit APU
     
    #22 Mr_Lachgas, Jan 3, 2014
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Schau doch mal beim verkauf von *RushoR.de vorbei, sofern es geht.

    Der verkauft einen Phenom II x6 1090T,Asus Mainboard,Asus Grafikkarte (HD6950).
    Vielleicht kannst du ja mit Ihm einig werden :)
    Das Wäre in jedem Fall eine Leistungssteigerung für Dich.Dann brauchst du im Prinzip nur noch ram und dann kann die Post abgehen.
    Du kannst glaube ich noch nicht auf den Marktplatz,daher würde ich Ihn einfach mal anschreiben :)
     
    #23 amd_man_bavarian, Jan 3, 2014
Thema:

Ersatz für GTX 260²

Loading...

Ersatz für GTX 260² - Similar Threads - Ersatz GTX 260²

Forum Date

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
Ersatz für GTX 260² solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice