SSD erzielt nicht sehr gute Werte

Diskutiere und helfe bei SSD erzielt nicht sehr gute Werte im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo habe mir eine Crucial M4 SSD gekauft (noch FW 0002) und habe eben mal mit CrystalDiskMark einen Speedtest gemacht. Nun hier die ergebnisse :... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 17, 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo

    habe mir eine Crucial M4 SSD gekauft (noch FW 0002) und habe eben mal mit CrystalDiskMark einen Speedtest gemacht. Nun hier die ergebnisse : http://imageshack.us/photo/my-images/854/unbenanntkzl.png/ Die Werte scheinen mir nicht so berauschend.
    Die SSD ist an einem ASUS p8h67 MB angeschlossen an der 6GB stelle. IDE ist unter den Festplatten auch an.


    MFg
     
    #1 Unregistriert, Oct 17, 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Mach mal mitn AS SSD Benchmark. Und poste mal.
     
    #2 Shadowchaser, Oct 17, 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, Oct 17, 2011
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo siehste.:D

    Könnte noch etwas besser sein. Ich hatte da ~ 600 Punkte. Aber deutlich besser als vorher.

    Und wenn du Firmware 0009 drauf machst isses nochmal schneller.

    Ich selber habe die aber noch nicht drauf.^^
     
    #6 Shadowchaser, Oct 17, 2011
  6. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Durch zufall diesen Thread gelesen - und ich hatte ebenfalls kein AHCI aktiviert.

    Das "How-To"-Topic sollte weiter oben gepinnt sein, finde ich.


    Edit:

    Ebenso grade den Test gemacht, aber irgendwie scheint da was nicht zu stimmen:
    [​IMG]
     
    #7 Ph0bic, Oct 17, 2011
    Last edited: Oct 17, 2011
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    #8 Unregistriert, Oct 17, 2011
  8. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Auch das Updaten auf Firmware 1.35 brachte eigentlich nichts weiter, allerdings fiel mir auf, dass sie mit deutlich höheren werten startet, diese aber stetig fallen.

    Seq-Write war ein gutes Drittel der Zeit auf ~70, fiel dann stetig ab bis zum Ergebnis hier.
    Für Interesierte: Zugriffszeit Lesen ist 1ms. Keine Ahnung warum es mit diesem Tool nicht Ausgelesen werden kann.

    Dennoch: Ich finde die Werte zu niedrig. Was sagt Ihr?

    [​IMG]


    Uhm...Der 4k(QD32?!)-Read-Wert verwirrt mich nun aber..
    [​IMG]
     
    #9 Ph0bic, Oct 17, 2011
    Last edited: Oct 17, 2011
  9. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Nope, die Werte sind im normalen Rahmen. Ich gehe mal davon aus das deine SSD auch schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, da werden die etwas langsamer ;)

    [​IMG]
     
    #10 Antulamatsch, Oct 18, 2011
  10. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Kann man es auch machen das nur 1 Platte mit msahci läuft??
    Ich brauche zum arbeiten noch XP das habe ich auf der 2then Platte nur xp läuft unter AHACI nicht:(
     
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Der AHCI Modus stellt man pro Controller ein und nicht pro Platte, wenn dein Board also ein zusätzlichen Controller hat (ein Marvell SATA3 ist extrem gängig) dann kannst einen in AHCI und einen im IDE- bzw. Kompatibilitäts- Modus laufen lassen.
    XP läuft auch unter AHCI (eine SATA2 Platte soll man immer im AHCI Modus laufen lassen), du musst es nur vor der Installation im BIOS anmachen und mit F6 während der Installation die Treiber installieren (oder mit nLite in die CD integrieren). Falls du das verpennt hast dann kannst du immer noch nachträglich die AHCI treiber integrieren:
    http://www.blah-blah.ch/Mra/Ide2ahci
     
    #12 Django2, Oct 19, 2011
    Last edited: Oct 19, 2011
Thema:

SSD erzielt nicht sehr gute Werte

Loading...

SSD erzielt nicht sehr gute Werte - Similar Threads - SSD erzielt Werte

Forum Date

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher: Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern optimiert und ergänzt das bestehende...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD erzielt nicht sehr gute Werte solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice