Diskussionsthread GeForce GTS450

Diskutiere und helfe bei GeForce GTS450 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jo das netzteil ist nicht der hit :P Dat weiß ich auch. Aber wenn ich da nun auch mit anfang dann kann ich euch meine frau ja mal vorbei schicken :D... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Speider, 3. Mai 2011.

  1. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484

    Jo das netzteil ist nicht der hit :p Dat weiß ich auch. Aber wenn ich da nun auch mit anfang dann kann ich euch meine frau ja mal vorbei schicken :D Die dreht dann voll ab. Und sie ist nun schwanger ihr wisst vll. was das heißt hihi :)
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ok hatte ich überlesen
    gebrauchte GTX 285 würde ich höchstens noch nehmen von den gebrauchten
    ansonten halt in richtung GTX 460 gehen
    wobei ich eigentlich nur die karte von EVGA empfehlen kann, die auf ein radial kühlkozept setzt
     
    #17 Mr_Lachgas, 3. Mai 2011
  3. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484
    Also ich werd mir wohl die GTX550Ti holen. Ein freund hat die auch aber Gainward GTX 550 Ti Golden Sample. Und da muss ich sagen die haut richtig rein. Battlefield Bad Company 2 auf high flüssig. Das macht richtig spaß ;)
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bezüglich des Netzteils kannst du später wenn es doch nicht hinhauen sollte immer noch kaufen, selbst wenn man dass dann im nächsten Monat macht, wo man Finanziell wieder besser da stehen kann.

    Netzteil austauschen ist ja kein Akt und ich würde es zuvor auch erstmals mit dem bestehenden versuchen, vielleicht hast du ja Glück und es reicht hier aus.

    Bei meinem Sohn hatte ich dass selbe gemacht, erst das alte Netzteil weiter verwendet und als er doch ein Spiel hatte wo die Grafikkarte mit dem Netzteil nicht mehr auskam und er Rechner einfach aus ging, kaufte ich ihm dann ein neues Netzteil.

    Gruß Gero
     
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Solange das Netzteil gute Schutzmechanismen besitzt, kann man das gerne so machen. Ansonsten riskiert man halt, dass einem die teure Hardware geschrottet wird. Allerdings kenne ich das hier verbaute NT nicht, um hierzu was sagen zu können.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #20 Ritschie, 4. Mai 2011
  6. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484
    Hab von einem Freund seins drin da mein altes nicht mehr ok war. Das was ich nun drin habe ist ein SL-500 bekommt man wohl für 25 €.... also mal ganz unten durch :D


    ATX Version 2.03 und ATX 12V Version 1.2 / 1x ATX Mainboard Anschluß (AMD und Intel) 20/24 poliger Anschluß / 1x ATX Stromanschluß 4-polig
    2x 5,25 Anschluß (5 1/4" für Laufwerke, Festplatten, VGA-Karte) / 1x 3,5 Anschluß (z.B. für Floppy) / 3x 14-polig S-ATA Stromanschluß
    1x 12 cm großer Lüfter - extrem leise mit ca. 19 - 24db / Kabellänge ca. 30 cm / Ein/Aus Schalter
    CE geprüft / Passend für alle ATX Standart-Gehäuse / Mainboards / Integrierter Überspannungsschutz zum Schutz Ihres PC
    Selbsterkennendes Fehlermanagement (Schutzschalter gegen Fehlströme) / Stabilisierte Stromabgaben durch PFC (Power Factor Correction)
     
  7. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Dieses hier -> klick <- ? Schaut nicht sehr vertrauenserweckend aus :arf:

    Gruß,
    Ritschie
     
    #22 Ritschie, 4. Mai 2011
  8. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484
    ja leider :D Aber bis jetzt und das schon 10 monate kein problem.... ich weiß es ist kacke und hier um die ecke ist atelco und da haben die immer mal wieder welche von cougar oder auch anderen guten herstellern im angebot. Aber erst das eine dann das andere.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bitte bitte bitte
    keine Gainward Golden sample oder Palit Sonic karten kaufen (ok ist nur meine meinung)
    das thema hatten wir schon einmal
    Stichpunkte:
    - eigenes platinenlayout wegen billigfertigung
    - Verbau preisgünstiger Bauteile (Elkos und Leistungstransistoren)
    - weglassen von zusatzkühlern (mosfet und/oder speicherkühler fehlen, bei stromausfall fangen die an zu glühen wegen lüfterausfall)
    - übermäßig großer kühler, der die hitze im gehäuse lässt
    - keine anbringung von alternativkühlern möglich, wenn der standard kühler zu laut ist
     
    #24 Mr_Lachgas, 4. Mai 2011
  10. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484
    Hm und von welcher Firma dann ? Die beiden sind so die günstigsten liegt wohl daran das sie billige bauteile benutzen :p

    club 3d
    pny
    evga
    zotac
    Sparkle
     
    #25 Speider, 4. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bei nvidia fallen mir ein paar gute hersteller ein:
    EVGA, XFX, ASUS und Zotac
    mir ist grad aufgefallen wie leistungsschwach die GTX 550 TI ist
    du willst nicht allen ernstes soviel für eien so schwache karte zahlen oder?
    http://www.computerbase.de/artikel/...-gtx-550-ti-sli/25/#abschnitt_leistungsurteil
    schlechter als GTX 460 768 MB

    die von mir umworbene HD 5850 ist auch zu sehen
    viel stärker, aber genauso teuer
    vllt. kommt deine schlechte AMD/ATI erfahrung durch ne billigkarte, wie die von Gainward/Palit
     
    #26 Mr_Lachgas, 4. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  12. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484
    Ne hatte von ati immer Club 3d. Nvidia habe ich immer xfx msi drin gehabt hatte ich nie probleme. Die ATI karten mögen mich nicht.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    na denn sei froh, dass es keine ATI Karten mehr gibt, sondern nur noch AMD karten^^
    und ne AMD karte passt zu ner AMD CPU auf nem AMD Chipsatz;)
    Treiber haben sich mittlerweile auch geändert, durch das Catalyst Control Center 2
     
    #28 Mr_Lachgas, 4. Mai 2011
  14. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Der war gut :o Nur "leider" sind die 58er noch ATIs ;)

    Also die 58er Karten waren/sind wirklich top. Hab selber eine und bin mehr als zufrieden. Die HD 5850 ist echt ne tolle Karte. Besonders bei dem Preis!

    Gruß,
    Ritschie
     
    #29 Ritschie, 4. Mai 2011
  15. Speider
    Speider Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Mai 2010
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    40632
    2. SysProfile:
    167820
    171484
    Das hier ist ja schon mehr eine kaufberatung :p


    Mir geht es darum das die Karte nicht mehr wie 120 € kostet und für das geld die beste karte ist. Das Problem ist vll. das Netzteil.
     
Thema:

GeForce GTS450

Die Seite wird geladen...

GeForce GTS450 - Similar Threads - GeForce GTS450

Forum Datum

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:02 Uhr

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start: GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start Ultimate-Mitglieder können das Spiel mit DLSS 4 und Multi Frame Generation in der Cloud zocken, was für hohe Bildraten sorgen soll. Wer sich jetzt für...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:32 Uhr

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert: Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert Mit dem Launch der RTX-5080-Server gibt es seit Kurzem mehr Grafikpower, einen 360-Hz-Modus für kompetitive Monitore, ein 90-Hz-Update für die...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2025

GeForce Now: Diese Titel starten nun

GeForce Now: Diese Titel starten nun: GeForce Now: Diese Titel starten nun Der lang erwartete Vampir-Titel spielt im nächtlichen Seattle und nutzt die Power der GeForce RTX 5080, um die düsteren Gassen und verlassenen Häuser in...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt: GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt Ultimate-Mitglieder können sich einen Golden Key für Borderlands 4 schnappen – kostenlos. Mit dem Key lässt sich im Looter-Shooter richtig fette Beute...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power: GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power Die Rechenkraft der GeForce RTX 5080 sorgt dabei für maximale Grafikqualität beim Streaming, verspricht man. Wer also keine...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud: GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud Mit Mecha BREAK kommt ein heißer Kandidat für alle Fans von gepanzerter Action ins Streaming-Angebot. In Mecha BREAK geht es richtig zur Sache....
User-Neuigkeiten 25. September 2025

GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud

GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud: GeForce NOW: Dying Light: The Beast und 12 weitere Titel neu in der Cloud Das Highlight für viele ist sicherlich Dying Light: The Beast, das Survival-Horror mit Parkour-Action verbindet. Wer auf...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud

GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud: GeForce NOW: Diese Spiele kommen in die Cloud Ab dem 10. September kommt die neue Blackwell-RTX-Technologie zum Einsatz, die Leistung auf dem Niveau einer GeForce RTX 5080 verspricht. GeForce...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich

Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich: Gears of War: Reloaded startet in der Cloud: GeForce NOW macht’s möglich Das Highlight ist definitiv Gears of War: Reloaded, das direkt zum Launch auch in der Cloud verfügbar ist. Der Titel...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

GeForce NOW: Blackwell RTX und neue Spiele zur gamescom

GeForce NOW: Blackwell RTX und neue Spiele zur gamescom: GeForce NOW: Blackwell RTX und neue Spiele zur gamescom Ab September erhalten Nutzer mit Blackwell RTX die Leistung eines GeForce RTX 5080-Gaming-PCs direkt aus der Cloud. Die neue Technologie...
User-Neuigkeiten 21. August 2025
GeForce GTS450 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden