Gaming-Monitor - über 130% sRGB?

Diskutiere und helfe bei Gaming-Monitor - über 130% sRGB? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich bin der Meinung, dass ein Monitor so nah wie möglich an 100% sRGB Abdeckung haben sollte, wenn ein Bildschirm nun 130% sRGB Abdeckung hat,... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Narrativium, 3. November 2024.

  1. Narrativium
    Narrativium Gast

    Hallo,

    ich bin der Meinung, dass ein Monitor so nah wie möglich an 100% sRGB Abdeckung haben sollte, wenn ein Bildschirm nun 130% sRGB Abdeckung hat, wirken dann die Farben nicht überfärbt?

    Wirkt sich das dann nicht negativ auf das Bildschirmerlebnis aus?

    :)
     
    #1 Narrativium, 3. November 2024
  2. propa
    propa Gast

    Acer XF270HUC - Jemand Erfahrung ?

    Wir reden hier von 130 $ Dollar Panels und ca. 400 Euro Monitore und der VG270UP hat mich mehr überzeugt
    sei es BLB oder Ghosting dass dieser Monitor nicht mit 1000 + Euro Monitore mithalten kann ich mir auch klar #
    aber allem in allen War er der überzeugendere von den beiden.
     
    #3 propa
  3. Lordac
    Lordac Gast

    Monitor zu i9-12900 - RTX 3080 Ti -27'' WQHD

    Servus,

    ich hab hierzu eine Verständnisfrage:
    JoM79 schrieb: ...und dich der fehlende sRGB Modus nicht stört. Zum Vergrößern anklicken....
    Beim Datenblatt von Geizhals wird beim Dell Alienware AW2721D der Farbraum mit 131.3% (sRGB) angegeben.

    Im Test der PC-Welt (der tauchte bei der Suche als erstes auf...), steht folgendes:
    "...deckt der Gaming-Monitor 130 Prozent des für Spiele wichtigen sRGB-Farbraum ab und ist HDR600 zertifiziert."

    [​IMG]
    Dell Alienware AW2721D im Test: Schneller WQHD-Gaming-Monitor mit 240 Hertz
    Der Dell Alienware AW2721D ist ein WQHD-Gaming-Monitor (1440p) mit schnellen 240 Hertz. Im Test überzeugt der 27-Zöller. www.pcwelt.de Meinst du mit dem "Modus" etwas anderes, weil der sRGB-Frabraum scheint ja vorhanden zu sein?

    Gruß,

    Lordac
     
    #3 Lordac
  4. sethdiabolos
    sethdiabolos Gast

    Ryzen 7 2700 oder Ryzen 3000 warten?!

    Hmm schwierig, beim Streaming dürfte der R7 besser aufgestellt sein, beim Gaming wegen den 144Hz ist der R5 3600 klar der Gewinner. Ich würde noch 130€ mehr investieren, den R7 3700X nehmen und damit das beste aus beiden Welten haben.
     
    #3 sethdiabolos
  5. Oi!Olli
    Oi!Olli Gast

    AMD NAVI Laberthread

    Genau und Navi hat hier Probleme. Mit 2 Monitoren schluckt mein PC mal eben 130 Watt. Ist schon super für eine Karte aus dem Jahr 2019.


    Nebenbei als es um den Leistungsvergleich ging warst du gaaannnzzz ruhig. Aber wenn es um Probleme geht keine Diskussionen. Nur wenn was besser ist.
     
    #3 Oi!Olli
  6. bastian123f
    bastian123f Gast

    Endlich eine neue GPU - Nur welche?

    Cinnayum schrieb: Bei AMD bekommst du (glaube ich) schon die RX5700XT, die +/- auf Niveau der 2700 (nicht Super) liegt. Einzelne Spiele reißen nach oben oder unten aus. Zum Vergrößern anklicken....
    Die 5700XT liegt meistens über der 2070 und schmiegt sich eher an die 2070S ran.

    davidwigald11 schrieb: Ein Haufen dieser Probleme kommt aber nicht mal von der Karte sondern vom Monitor selbst, fehlenden Treibern, Multi Monitor Setups mit alten Monitoren oder irgendwelchen DVI HDMI DP Adaptern. Zum Vergrößern anklicken....
    Noch dazu alte Netzteile, die zwar die Leistung hätten, aber mit den Lastwechseln nicht zurechtkommen.
    Daher kommen diese utopischen Angaben.

    Meine 5700XT zieht gerade in FaH 180Watt. Gaming maximal bleibt sie innerhalb der TDP. Meine CPU habe ich schon mal auf 130 Watt gesehen beim Rendern.
    Selbst wenn wir die angegebene TDP der Navi (225W) + meine CPU (130W) nehmen, komme ich doch nicht auf 600W?

    Ein modernes 500W Netzteil reicht da locker.
     
    #3 bastian123f
Thema:

Gaming-Monitor - über 130% sRGB?

Die Seite wird geladen...

Gaming-Monitor - über 130% sRGB? - Similar Threads - Gaming Monitor 130%

Forum Datum

Samsung Odyssey OLED G6: 500-Hz-Gaming-Monitor startet international durch

Samsung Odyssey OLED G6: 500-Hz-Gaming-Monitor startet international durch: Samsung Odyssey OLED G6: 500-Hz-Gaming-Monitor startet international durch Der auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellte Odyssey OLED G6 (G60SF) macht sich auf den Weg in weitere Märkte. Das...
User-Neuigkeiten 12. Mai 2025

LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro

LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro: LG UltraGear 45GX950A: Gebogener OLED-Gaming-Monitor mit Dual-Resolution-Mode kostet 2.000 Euro Der neue Monitor setzt auf ein 44,5-Zoll-WOLED-Panel (113 cm) mit einer festen 800R-Krümmung. Diese...
User-Neuigkeiten 28. April 2025

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test

Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test: Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz im Test KTC, vielleicht noch nicht jedem ein Begriff, ist einer dieser aufstrebenden Player aus Fernost, die versuchen, mit entsprechender Preisgestaltung und...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test: Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test Für relativ erschwingliche Preise erhaltet ihr bereits Modelle mit 1440p-Auflösung und 240 Hz. Da reiht sich dann auch der...
User-Neuigkeiten 6. April 2025

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland: Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland Es handelt sich hier um einen Bildschirm auf Basis eines QD-OLED-Panels von Samsung aus der 4. Generation....
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten

Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten: Samsung Odyssey: Neue Gaming-Monitore mit OLED, 3D und mehr starten Darunter sind auch neue Modelle mit stereoskopischem 3D sowie OLED-Pendants. Beispielsweise bewirbt man da den Odyssey OLED G8...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

Alienware: Neue Gaming-Monitore mit QD-OLED und verbesserter Technik

Alienware: Neue Gaming-Monitore mit QD-OLED und verbesserter Technik: Alienware: Neue Gaming-Monitore mit QD-OLED und verbesserter Technik Von gleich drei neuen QD-OLED-Modellen berichtet das Unternehmen hier in seiner Pressemail, darunter auch eine Neuauflage des...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

Gaming monitor?

Gaming monitor?: Welche gaming monitore empfehlt ihr? Prozessor AMD Ryzen 5 7500F Grafikkarte AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB https://www.gutefrage.net/frage/gaming-monitor-219297
Grafikkarten 20. Februar 2025

Warum hat mein Gaming-Monitor hat nach 15 Min. Betrieb kein Signal mehr?

Warum hat mein Gaming-Monitor hat nach 15 Min. Betrieb kein Signal mehr?: Moin, mein Gaming-Monitor Acer XB241H läuft nach dem Anschalten ca. 15 Minuten lang einwandfrei, dann wird der Bildschirm schwarz und er hat Probleme mit der HDMI-/DP-Verbindung und versucht den...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 13. Februar 2025

Gaming-Monitore?

Gaming-Monitore?: Hey, also ich wollte mal wissen, ob sich wer mit Gaming-Monitoren auskennt. Ich wollte mir schon immer einen zulegen und hatte auch immer zwei bestimmte im Kopf:...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 9. Februar 2025

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen OlED-Monitor für Gaming zu kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen OlED-Monitor für Gaming zu kaufen?: Hallo Leute! Alienware hat neulich ein neues https://stadt-bremerhaven.de/alienware-27-4k-qd-oled-gaming-monitor-kommt-im-april-auf-den-markt/ vorgestellt, bei dem das Einbrennen nicht vorkommen...
Grafikkarten 3. Februar 2025

Monitore für FPS Gaming?

Monitore für FPS Gaming?: Hi ich wollte mir demnächst ein Gaming monitor für FPS-Spiele wie Valorant zulegen. Ich kenne mich leider null mit PCs und Monitoren aus deswegen wollte ich mal fragen auf welche Sachen ich beim...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 30. Januar 2025

Gaming Monitor für 120 bis 130 Euro?

Gaming Monitor für 120 bis 130 Euro?: Ich suche einen neuen Monitor. Dieser sollte 75hz und freesync haben. https://www.gutefrage.net/frage/gaming-monitor-fuer-120-bis-130-euro
Monitore, TV-Geräte & Beamer 19. Januar 2021
Gaming-Monitor - über 130% sRGB? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden