PC Win7 HP 64bit mit Netbook Win XP Prof 32bit verbinden

Diskutiere und helfe bei PC Win7 HP 64bit mit Netbook Win XP Prof 32bit verbinden im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab mal wieder eine Frage. Ich würde gerne meine PC (Win7 HP 64bit) und mein Samsung NC10 (Win XP Prof 32bit) zum Netzwerk zusammenfügen... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Mr. E, Mar 15, 2011.

  1. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Joined:
    Feb 7, 2011
    Messages:
    196
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070

    Hallo,

    ich hab mal wieder eine Frage.
    Ich würde gerne meine PC (Win7 HP 64bit) und mein Samsung NC10 (Win XP Prof 32bit) zum Netzwerk zusammenfügen für Internet und Datei-Austausch.

    Zum Thema Internet:
    Bei mir liegt kein DSL an, ich gehe also per UMTS Flat (5GB) ins Internt. Hab eine SIM-Karte die ich ins Netbook oder in den UMTS-Stick stecke, je nach dem ob ich zu Hause oder Unterwegs bin.

    Zu Hause würde ich dann am liebsten einfach das Netbook ans Netzwerk hängen und so von beiden Geräten auf Dateien und Internet zugreifen.
    Internet möglichst so, dass nicht zwangsläufig beide Geräte eingeschaltet sein müssen!

    Ich hab allerdings kein blassen Schimmer von Netzwerken.
    Also wie stelle ich das am besten an und was benötige ich alles dazu?

    Gruß und Dank
    Mr. E
     
  2. BaMb1N0
    BaMb1N0 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    57
    Likes Received:
    4
    Name:
    BaMb1N0
    1. SysProfile:
    111764
    2. SysProfile:
    129001

    Die einfachste Lösung für dich wäre die Beschaffung eines kleinen UMTS-Routers, wo du deine UMTS-SIM, evtl. sogar den Stick, direkt verwenden kannst. Dieser Router müsste dann auch als Wireless-LAN Access Point dienen und verfügt optimalerweise auch noch über ein paar geswitchte Ethernet-Anschlüsse.

    Interessant für dich könnte ggf dieses Modell sein (die Auswahl ist recht beschränkt):
    Netgear MBRN3000.

    Ist auch preislich als sehr moderat einzustufen, denke ich.

    Viele etwas teuerere WAN-Router oder professionelle Firewalls unterstützen auch den Einsatz eines Handelsüblichen UMTS-Sticks z.b. als Backup-Verbindung (wie vor Jahren noch ISDN). Vielleicht hast du sowas ja noch im Keller?!? (Beispiel: Zyxel)

    Der Router fungiert als DHCP-Server und Internet-Gateway.
    Das ist die einzige Lösung, wenn du Wert darauf legst, dass nicht permanent beide Geräte laufen müssen. Ansonsten könntest du auf dem Netbook das so genannte ICS (Internet Connection Sharing) aktivieren.

    Infos dazu hier:
    http://www.microsoft.com/windowsxp/using/networking/expert/crawford_02july01.mspx

    Für den gegenseitigen Datenaustausch kannst du mit Netzwerkfreigaben arbeiten. Besonders einfach wird's, wenn du auf beiden Rechnern denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort verwendest. Wichtig hier ist insbesondere, dass du das Protokoll "Datei- und Druckerfreigabe" installiert hast. Der gegenseitige Dateizugriff funktioniert natürlich nur, wenn beide Geräte laufen.

    Hoffe nicht zu sehr verwirrt zu haben
    BaMb1N0
     
  3. Mr. E
    Mr. E Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 7, 2011
    Messages:
    196
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    146779
    2. SysProfile:
    149070
    Danke für die Antwort.

    Das mit dem UMTS-Router scheint für mich die simpelste Lösung zu sein und preislich hatte ich im ersten Moment schlimmeres erwartet. Der von dir genannte ist wohl für um die 70 € zu erhalten.


    Zum Thema Datenaustausch:

    Das der Datenaustausch nur funktioniert wenn beide Geräte an sind, ist mir bewusst. ^^
    Mir ging es da nur um das Internet.

    Und die zwei unterschiedlichen Betriebsysteme kommen sich da nicht irgendwie in die Quere?

    Gruß
    Mr. E
     
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Wenn beide Betriebssysteme TCP/IPv4 beherrschen gibt es da keine Probleme.
     
    #4 GreyFoxX, Mar 21, 2011
Thema:

PC Win7 HP 64bit mit Netbook Win XP Prof 32bit verbinden

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice