Probleme mit Fritz WLAN Stick

Diskutiere und helfe bei Probleme mit Fritz WLAN Stick im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu. Ich hab ein kleines Problem mit einem WLAN Stick. Hab nun 2 Tage nach der Ursache für das aufgetretene Problem gesucht und nichts gefunden - bin... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by shadowkat, Dec 7, 2008.

  1. shadowkat
    shadowkat Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    112
    Likes Received:
    0
    Name:
    Krissi

    Huhu.
    Ich hab ein kleines Problem mit einem WLAN Stick. Hab nun 2 Tage nach der Ursache für das aufgetretene Problem gesucht und nichts gefunden - bin also mit meinem Latein am Ende.
    Es handelt sich um Folgendes: An derm Rechner einer Freundin ist ein o.g. WLAN USB Stick von AVM bzw FRITZ installiert. Neue Treiber usw sind vorhanden.
    Wenn man nun jedoch ins Internet geht, funktioniert es zwar eine Weile, jedoch fängt nach kurzer Zeit der Rechner an zu stocken, was sichtbar wird am Mauszeiger - und hörbar am ruckelnden Sound...
    Hab schon gelesen, dass es sein könnte, dass der USB-Port nicht mit verschiedenen Gerätetypen klarkommen könnte und somit erstmal den Treiber für den Stick gekillt. Dann den aktuellsten Treiber aufgespielt und es funktionierte auch eine Weile wieder. Jedoch tritt nun das Problem wieder auf.
    Ich meine, dass die Verbindung des Sticks zum Router zusammenbricht, da zB bei YouTube das Video nicht weiter lädt. Jedoch wird in der Taskleiste immer noch eine bestehende Verbindung angezeigt obwohl dies nicht der Fall ist (hatte ausprobiert ob Firefox eine Website laden kann - Fehlanzeige).
    Startet man den Rechner neu, funktioniert anfangs auch alles wieder ohne Probleme - nach ca 5 Min ist es allerdings wieder dasselbe Spiel...
    ICQ bzw QIP funktionieren jedoch ohne Probleme und verbinden sich auch neu, wenn mal die Verbindung abbricht.

    Ich hoffe, dass mir hier einer von euch weiterhelfen kann - da ich wirklich nicht mehr weiss, was man noch tun könnte.

    Mfg, Jovanna

    EDIT:
    Wenn ich den Rechner neustarte und in der Systemsteuerung in den Punkt "Hardware" gehen möchte, bekomme ich immer die Meldung, dass gerade ein Gerät installiert wird und er das deswegen nicht startet.
    Im Tray tauchen die Icons für Netzwerkverbindungen erst nach ein bis zwei Minuten auf.
    Sobald diese dann da sind, kann ich auch den Punkt "Hardware" wieder aufrufen.
    Noch etwas, was mich sehr stutzig macht und gut mit dem Problem hier zusammenhängen könnte...
     
    #1 shadowkat, Dec 7, 2008
    Last edited: Dec 7, 2008
  2. shadowkat
    shadowkat Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    112
    Likes Received:
    0
    Name:
    Krissi

    *push*

    ich würd mich über nen Vorschlag freuen - meine Freundin würde ihr Internet gerne wieder nutzen
     
    #2 shadowkat, Dec 11, 2008
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ich würde mal alternativ einen anderen Stick probieren.
    Wenn damit dasselbe Problem auftritt, liegt es zumindest nicht am Stick.
    Wäre es möglich, das ganze mit Kabel zu probieren?
    Trat das Problem von Anfang an auf oder "urplötzlich"?
     
  4. shadowkat
    shadowkat Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    112
    Likes Received:
    0
    Name:
    Krissi
    So, das Problem hat sich mittlerweile erübrigt. Bin nun dazu gekommen, einen anderen Stick anzuschliessen (NetGear). Der macht überhaupt keine Probleme. Mein Fazit also: Die Fritz-Sticks kann man in die Tonne treten ;)

    Thread kann geclosed werden ;)
     
    #4 shadowkat, Dec 14, 2008
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Die Fritz-Sticks ziehen enorm viel Strom aus dem USB Port. Kann sein, dass der USB Port nicht genug liefert, bzw. mit dem maximalen nicht klarkommt. Hatte auch schon Schwierigkeiten mit einem Fritz-Stick an einem Laptop. Ein anderer Fritz ging nämlich am betreffenden Lappy:) Fehler hier: Überstrom.

    Kann ja sein, dass der Empfang dann gestört ist, bzw der USB das stocken anfängt -> Stimme Dir Deiner Diagnose somit pauschal mal zu :)

    Schmeiß den weg, bzw tausche den.
     
    #5 Schweini, Dec 14, 2008
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @schweini
    Das der Stick übermäßig viel Strom ziehen soll wusste ich garnicht. Kannste 'ne Alternative empfehlen? (Hab gerade einen Fritz-Stick in Betrieb ...)
     
    #6 mitcharts, Dec 14, 2008
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Läuft der? Dann lass den. Spielt doch keine Rolle.
     
    #7 Schweini, Dec 14, 2008
  8. shadowkat
    shadowkat Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    112
    Likes Received:
    0
    Name:
    Krissi
    Ja das wäre eine gute Erklärung, dass der Port nicht mehr genug Strom liefert und damit dann auch der Stick und des Firefox so ziemlich ins Stocken geraten. Nur seltsam, dass QIP noch funktioniert hatte... Aber was solls^^
    Meine Freundin gibt den Stick zurück und ich bestell ihr den von NetGear, den ich getestet habe. Der kostet sogar 20€(!) weniger als der von Fritz und funktioniert tadellos.
     
    #8 shadowkat, Dec 15, 2008
  9. Drickes
    Drickes Grünschnabel
    Joined:
    Feb 2, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Ist der erhöhte Stromverbrauch vllt. auch Grund dafür, dass die Verbindung beim Aufrufen bestimmter Seiten zusammenbricht.
    Genauer gesagt, wenn ich z. B. die Seite www.brettspielwelle.de mit dem FireFox aufrufe, bricht nach kurzer Zeit die Verbindung zum Router ab. Das passiert aber komischerweise nur mit dem FF, Internetexplorer macht das nicht.
    Ich habe den Fritz!Wlan USB Stick N, Frtizbox Wlan 7270, XP SP3
     
    #9 Drickes, Feb 2, 2009
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ich hab auch einen von avm und muss sagen das er übermäsig heiß wird. eagl ob desktop oder laptop. aber ansonsten macht er keine probleme.
     
    #10 K_Germany, Feb 3, 2009
  11. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Joined:
    Sep 27, 2008
    Messages:
    227
    Likes Received:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    AW: Probleme mit Fritz WLAN Stick

    Hallo liebe Community,

    ich habe genau das selbe Problem mit meinen Fritz Wlan Stick an zwei Rechnern.
    Manchmal geht es 5 stunden gut, manchmal nur 5min.

    Mit meinen Netgear Stick habe ich überhaupt keine Probleme.
    Kann man bei dem erhöhten Stromverbrauch vllt was machen?

    Ich habe in diveresen Foren folgendes gelesen:

    "Es liegt an Windows XP und zwar haben die mit einem Update etwas an der ACPI Funktion geändert.
    Abhilfe soll es geben indem man das neuste Bios installiert und die neuste Mainboard Treiber nimmt.
    Auch soll man im Bios nach ACPI USB Einstellungen schauen.
    Desweitere ist bekannt das der AVM Stick (Texas Instruments Chip) Probleme mit NFORCE Chipsätzen haben kann.
    "

    Bios bzw. Treiber ist alles aktuell!
    Noch jemand eine Idee? Ich finde im Bios keine ACPI Einstellung!
     
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    AW: Probleme mit Fritz WLAN Stick

    Das liegt nicht an XP, sondern an dem USB Standard. AVM hält sich hier nicht dran. Da steht zwar nicht, dass diese kochend-heiß werden dürfen, normal ist das aber nicht. 5V mal 0,5A sind 2,5W. Mir kommen die Dinger vor wie n Tauchsieder.

    Ich würde mich von dem Ding trennen >NULL (also Mülleimer).
     
Thema:

Probleme mit Fritz WLAN Stick

Loading...

Probleme mit Fritz WLAN Stick - Similar Threads - Probleme Fritz WLAN

Forum Date

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Friday at 8:22 PM

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Monday at 8:13 PM

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

FRITZ!OS 8.20 ist da: AVM startet das Update mit zahlreichen Neuerungen

FRITZ!OS 8.20 ist da: AVM startet das Update mit zahlreichen Neuerungen: FRITZ!OS 8.20 ist da: AVM startet das Update mit zahlreichen Neuerungen Die FRITZ!Box 7590 macht den Anfang, das Update ist ab sofort verfügbar. Mit diesem Update erhalten Anwender erweiterte...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65

FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65: FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65 Der bekommt aktuell ein Update auf die Version 3.65. Nach dem Update können Daten des Einspeisezählwerks von digitalen Stromzählern...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Probleme mit Fritz WLAN Stick solved

Users found this page by searching for:

  1. Probleme mit Wlan Sticks

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice