Ersatz für HD 6870

Diskutiere und helfe bei Ersatz für HD 6870 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn du ein Displayport HDMI Kabel brauchst (DP Source seitig), dann hab ich da wohl ein zwei über... Kosten sonst ca. 10€ / Stk. Meld dich bei mir,... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Bullet572, 22. Januar 2015.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Wenn du ein Displayport HDMI Kabel brauchst (DP Source seitig), dann hab ich da wohl ein zwei über... Kosten sonst ca. 10€ / Stk. Meld dich bei mir, wenn du Interesse hast.
     
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Das ist für mich gerade nichtmal das wichtigste, sondern dass die Karte nicht richtig erkannt wird. Es wirkt fast so, als ob sie als eine normale HD7970 erkannt werden würde und nicht als Ghz. Auch das GPU-Tweak Tool von Asus kann ich nicht installieren, weil die Karte als Sapphire erkannt wird.
     
    #32 Bullet572, 4. Mai 2015
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    GPU-Z. Damit das BIOS runterladen. Mit VBEv7 das BIOS mal analysieren. Nicht, dass da ein falsches BIOS geflasht wurde..
    Bei Fragen - melden ;) Hab den Sermon mit AMD BIOS flashen mehrfach durch .___. . Gibt lustigeres...
     
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Es ist tatsächlich ein falsches Bios geflasht. Will ich aber das originale Bios flashe, sagt mir Winflash, dass ein Fehler mit den Subsystem ID's bestehen würde.


    Edit: Ich habe jetzt erstmal nur das Bios der normalen Matrix geflasht, ich musste es zar über DOS machen, aber jetzt funktioniert alles problemlos.
     
    #34 Bullet572, 4. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2015
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Winflash hat mehr "Sicherheitsabfragen" integriert. Du müsstest meines Wissens nach damit so ziemlich jedes BIOS flashen können, wo gibt.

    Probier mal spaßeshalber, nachdem du das BIOS nun geflasht gekriegt hast, jetzt mit Winflash eines der Varianten zu flashen, die vorher nicht taten.
     
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich werde gleich das Bios der Matrix Platinum testen, das sollte ja eigentlich auch funktionieren, wenn es eine Matrix ist und das normale Matrix Bios momentan geflasht ist.

    btw. Es handelt sich bei der Karte leider nicht wie gesagt wurde, um eine Platinum, sondern nur um eine normale Matrix. :(
     
    #36 Bullet572, 4. Mai 2015
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Bringe vorab in Erfahrung, ob das Phasendesign u. die Kristalle zur Taktstellung gleich sind. Sonst wirds lustig.
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Es handelt sich bei beiden um ein 20 Phasendesign. Aber was meinst du mit den Kristallen?
     
    #38 Bullet572, 4. Mai 2015
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Sofern das Phasendesign gleich ist, wird auch der Rest (auch wenn es nicht unmittelbar miteinander zu tun hat) identisch sein. Vergiss meinen Einwand.
     
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich denke es wird ähnlich sein, wie bei der normalen DirectCU und der DirectCU Top, wo nur die Taktraten erhöht wurden.
     
    #40 Bullet572, 4. Mai 2015
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ja, kommt halt immer auf den Hersteller an. Bei Sapphire, GB u. Galaxy (respekt. KFA²) weiß ich, dass die nahezu für jede "Ausbaustufe" nochmal das PCB anpassen. Ist nen irrer Aufwand.
     
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Habe gerade das Platinum Bios geflasht, funktioniert einwandfrei. Mit einer Einschränkung, ich brauche bald wohl eine neue CPU, denn der Phenom limitiert dann doch schon ein klein wenig, zumindest in Benchmarks.
     
    #42 Bullet572, 4. Mai 2015
Thema:

Ersatz für HD 6870

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden