Elden Ring mit Geforce GTX 960?

Diskutiere und helfe bei Elden Ring mit Geforce GTX 960? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ist Elden Ring spielbar mit einer GTX 960 und wie viel FPS würde ich ca. haben dann? Danke schonmal!... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von undercoverhead, 25. Februar 2022.

  1. undercoverhead
    undercoverhead Gast

    Ist Elden Ring spielbar mit einer GTX 960 und wie viel FPS würde ich ca. haben dann?

    Danke schonmal!

    :)
     
    #1 undercoverhead, 25. Februar 2022
  2. Nathenhale
    Nathenhale Gast

    RTX 3090 FE bei 0,737 Volt – maximales Undervolting

    Gerade nochmals getestet habe jetzt in Elden Ring 0,75V bei 1680mhz bei plus 400 auf dem VRAM stabil hinbekommen. Ich habe einfach die früheren Taktstufen etwas bei der Spannung nach Rechts verschoben und dann lief es.
     
    #3 Nathenhale
  3. Nathenhale
    Nathenhale Gast

    RTX 3090 FE bei 0,737 Volt – maximales Undervolting

    Also in 4k und Maxed out in Elden ring schaffe ich es leider nicht unter 0.8 Volt zu gehen mit meiner 3090Fe . Sobald ich meine Kurve so einstelle das ich bei 0.8 meinen Max Takt von 1650Mhz habe. Stürzt das Game ab.
    Lustiger weise funktioniert aber Cyberpunk ohne Probleme.
    Ebenfalls bemerkenswert mit einem Core Takt von 1200mhz und 0.7Volt mit dem TDP Regler auf 50% schaffe ich es unter 150Watt teilweise zu verbrauchen.
    In Cyberpunk bin ich so von 60FPS ( eigene Szene ) auf 42 FPS herunter gerutscht.
    Das macht bei ca 70% der Leistung nur 42% verbrauch.
     
    #3 Nathenhale
  4. planet1
    planet1 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Alle aktuellen Geforce-Karten müssten sich jetzt mit den AMD-Kollegen vertragen

    PCGH_Raff schrieb: Besteht denn irgendeine Chance, dass deine Mod irgendwann mit einem GP107 (GTX 1050) funktioniert? MfG, Raff Zum Vergrößern anklicken....
    Hallo Raff,

    Gordons Arbeit in allen Ehren (hab sein Win10-Mod mit meiner alten Geforce genutzt), jedoch basiert die "neue Lösung" NICHT auf einer Modifikation.

    Dem Standardtreiber wird durch Zuteilung eines Monitors einfach "vorgegaukelt" dass die Geforce-Karte in Nutzung ist und die sonst gesperrte PhysX-Beschleunigung freizugeben sei.
    Somit sind alle Karten die in den .inf Dateien gelistet sind theoretisch als PhysX Beschleuniger nutzbar - bei der jetzigen v375.70 sind das:

    GeForce 10 Series:
    NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX 1080, GeForce GTX 1070, GeForce GTX 1060, GeForce GTX 1050 Ti, GeForce GTX 1050

    GeForce 900 Series:
    GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, GeForce GTX 950

    GeForce 700 Series:
    GeForce GTX TITAN Z, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705,

    GeForce 600 Series:
    GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 635, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605

    GeForce 500 Series:
    GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510

    GeForce 400 Series:
    GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420


    Update: Geräteliste vervollständigt - aus irgendeinem Grund verwendet nVidia zwei unterschiedliche Beschreibungen für ein und denselben Treiber (NVIDIA DRIVERS GeForce Game Ready Driver WHQL & NVIDIA DRIVERS GeForce Game Ready Driver WHQL)


    GRuß und frohes hybrides Testen

    planet1
     
    #3 planet1
  5. bath92
    bath92 Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    Hat das überhaupt noch eine Aussage? Die Diskussion ging bisher bei Navi an mir vorbei. Kann mich an das Thema zu Zeiten von GTX 780 und R9 290 noch erinnern. *Gruebel :gruebel:

    Meine 6800XT (mit den 83%) läuft aktuell mit 1125mV (wassergekühlt) bei 2500 bis 2550MHz (Effektiv-Takt) um Elden Ring mittels VSR (4300x1800p = 21:9) aufzuhübschen und dabei auf 72-FPS (Frame-Limit via RTTS) zu kommen. In SPB4K resultiert das in ca. 15.400 Punkten. Natürlich ohne alle Stellschrauben im MPT bis an die Grenze auszunutzen. Ist ja ein Daily-Use-Setting. Habe in letzter Zeit den Benchmark-Thread nicht im Detail verfolgt, aber @ApolloX30 kommt z.B. auf ca. 16.400 Punkte. Dürfte somit eine der schnellsten 6800XT's sein und ziemlich am Limit laufen.

    Um die ASIC vergleichen zu können müsste man aber die Spannungen z.B. auf 1100mV festlegen und dann für alle Karten den max. Takt bei dieser Spannung für einen Benchmark ausloten. Oder liege ich falsch? *confused :confused:
     
    #3 bath92
  6. GoldenMic
    GoldenMic Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    #3 GoldenMic
Thema:

Elden Ring mit Geforce GTX 960?

Die Seite wird geladen...

Elden Ring mit Geforce GTX 960? - Similar Threads - Elden Ring Geforce

Forum Datum

Elden Ring: Update bringt Raytracing

Elden Ring: Update bringt Raytracing: Elden Ring: Update bringt Raytracing Laut dem Änderungsprotokoll von Bandai Namco erhält Elden Ring auf der PlayStation 5, der Xbox Serie X und dem PC mit dem neuen Update 1.09 Raytracing. Das...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

„Elden Ring“: Story-DLC „Shadow of the Erdtree“ angekündigt

„Elden Ring“: Story-DLC „Shadow of the Erdtree“ angekündigt: „Elden Ring“: Story-DLC „Shadow of the Erdtree“ angekündigt Ich hatte das Game 2022 getestet und nicht nur mich hat es sehr beeindruckt. So prangte es bei etlichen Redakteuren in den jährlichen...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2023

Elden Ring: Kostenfreies Colosseum-Update

Elden Ring: Kostenfreies Colosseum-Update: Elden Ring: Kostenfreies Colosseum-Update Dezember vormerken, denn da gibts ein kleines Update. Mit diesem erhält das Open-World-RPG ein PvP-Update. Elden Ring: Kostenfreies Colosseum-Update
User-Neuigkeiten 6. Dezember 2022

Läuft Elden Ring auf meinem PC?

Läuft Elden Ring auf meinem PC?: Radeon RX 580 Series 8GB VRAM Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz 16 GB RAM Windows 10 CPU entspricht leider nicht den Mindestanforderungen, aber läuft es vielleicht trotzdem?...
Grafikkarten 6. November 2022

„Elden Ring: The Board Game“ von Steamforged Games angekündigt

„Elden Ring: The Board Game“ von Steamforged Games angekündigt: „Elden Ring: The Board Game“ von Steamforged Games angekündigt Wie Steamforged Games angekündigt haben, wird man dazu bald eine Kickstarter-Kampagne starten. Ihr könnt der Kampagne hier bereits...
User-Neuigkeiten 19. September 2022

Amazon: 3 Games kaufen und nur 2 bezahlen – mit „Elden Ring“ und mehr

Amazon: 3 Games kaufen und nur 2 bezahlen – mit „Elden Ring“ und mehr: Amazon: 3 Games kaufen und nur 2 bezahlen – mit „Elden Ring“ und mehr Die Anzahl der enthaltenen Titel ist überschaubar, es sind aber durchaus einige Kracher dabei. Neben „Elden Ring“ (hier mein...
User-Neuigkeiten 11. April 2022

Welche geünstige Grafikkarte für Elden Ring?

Welche geünstige Grafikkarte für Elden Ring?: Hi, ich suche eine Grafikkarte mit der ich Eldenring flüssig spielen kann. Sollte aber jetzt keine 1.000€ kosten. Ein älteres gebrauchtes Modell tut es sicher auch? Aktuell habe ich eine...
Grafikkarten 22. März 2022

Elden Ring SSD oder HDD?

Elden Ring SSD oder HDD?: Hallo, Wo denkt ihr ist der bessere Speicherplatz für Elden Ring auf der HDD oder SSD https://www.gutefrage.net/frage/elden-ring-ssd-oder-hdd
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. März 2022

Ich kann keine gegner bei Elden Ring sehen! Warum?

Ich kann keine gegner bei Elden Ring sehen! Warum?: Ich habe schon alle sausprobiert (auch online tutorials verwendet) und jetzt wollte ich fragen ob dazu in nächster Zeit vielleicht ein bugfix kommt!...
Grafikkarten 11. März 2022

Kann ich mit meinem PC Elden Ring spielen?

Kann ich mit meinem PC Elden Ring spielen?: Meine CPU ist gut genug und ich habe 16GB RAM. Bei meiner Grafikkarte wird aber angezeigt, dass sie die Mindestanforderungen nicht erfüllt. Habe eine GTX 1650. Könnte ich Elden Ring trotzdem...
Grafikkarten 8. März 2022

„Elden Ring“ angespielt: Dunkle Fantasie mit offener Welt beerbt „Dark Souls“

„Elden Ring“ angespielt: Dunkle Fantasie mit offener Welt beerbt „Dark Souls“: „Elden Ring“ angespielt: Dunkle Fantasie mit offener Welt beerbt „Dark Souls“ „Dark Souls“, „Bloodborne“, Sekiro: Shadows Die Twice“ – das sah mir alles zu düster und bedrückend aus. Somit gebe...
User-Neuigkeiten 6. März 2022

„Elden Ring“: Bandai Namco kommentiert Speicherprobleme an der PS5

„Elden Ring“: Bandai Namco kommentiert Speicherprobleme an der PS5: „Elden Ring“: Bandai Namco kommentiert Speicherprobleme an der PS5 Allerdings ist das Open-World-Spiel von FromSoftware dennoch nicht frei von Fehlern. Der Publisher Bandai Namco kommentiert die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2022

Welche Computeraufrüstung für Elden Ring?

Welche Computeraufrüstung für Elden Ring?: Hallo Liebe Technikcommunity, Wie viele andere Menschen auch würde ich wirklich gerne das neue Spiel Elden Ring zocken können. Jedoch ist mein PC dafür viel zu schlecht. Das ist meine momentane...
Grafikkarten 25. Februar 2022
Elden Ring mit Geforce GTX 960? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden