Devolo dLan Übertragungsrate

Diskutiere und helfe bei Devolo dLan Übertragungsrate im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Halli hallo, habe da mal eine (oder mehr :o) Fragen zu den Devolo Adaptern bzw. allgemein zu "Internet übers Stromnetz". Momentan habe ich (nur)... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Reality80, 8. April 2015.

  1. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80

    Halli hallo,

    habe da mal eine (oder mehr :o) Fragen zu den Devolo Adaptern bzw. allgemein zu "Internet übers Stromnetz".

    Momentan habe ich (nur) zwei Adapter (200Mbit/s) im Einsatz, einen natürlich am Router (Speedport W504V, DSL 16.000) und den anderen ein Stockwerk tiefer an dem PC, den ich gerade benutze.

    Laut der Devolo Software liegt meine momentane Übertragungsrate bei 75Mbit/s - ziemlich konstant.

    Das Problem:
    Sobald ich aber einen drtten dieser Adapter (egal wo im Haus: hatte es im Wohnzimmer wiederum ein Stockwerk tiefer und sogar im gleichen Zimmer in dem gerade sitze versucht) in eine Steckdose stecke geht die Datenrate total in den Keller und das Internet ist kaum mehr brauchbar - wenn man das mal so sagen kann. Von den momentanen 75Mbit/s habe ich dann noch max. 10Mbit/s auf denen, die nicht am Router hängen und die Adapter/Software zeigen das auch anhand der roten LED.

    Meine Frage(n):
    Woran kann das liegen, dass die Datenrate so extrem sinkt?
    Hat es evtl. mit Phasen des Stromnetzes im Haus zutun? Stichwort: Wechselstrom/Drehstrom - kenne mich da so zu sagen gar nicht aus, hatte mich da nur gestern ein wenig über Google/diverse Foren eingelesen.

    Dazu hätte ich noch eine eher allgemeine Frage bzgl. Datendurchsatz:
    Wenn ich eine 16.000er DSL Verbindung habe, wie viel Mbit/s müssen dann meine "Verteilergeräte" durchsetzen? Irgendwie verstehe ich da den Zusammenhang mit den geworbenen 200Mbit/s der Devolo Adapter nicht ganz. Eine 16.000er Leitung bietet mir diese 200Mbit/s doch gar nicht?


    Ich danke allen, die mir (wie immer ^^) helfen,
    danke im Voraus!
     
    #1 Reality80, 8. April 2015
  2. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504

    Zu dem DSL16.000,

    der Anschluss vom Internetanbieter stellt dir theoretisch 16Mbit/s zur Verfügung. Theoretisch, weil es in der Realität meistens etwas weniger ist was tatsächlich beim Kunden ankommt.

    Aber das hat ja mit dem Devolo nichts zutun. Du kannst ja hausintern auch ein Gbit Netzwerk betreiben, wo du zum Beispiel mit 1.000Mbit/s auf ein NAS oder ähnliches zugreifen kannst. Da würde der Devolo dann halt mit 200Mbit/s intern deutlich schneller laufen als man damit aufs Internet zugreifen könnte, da man da ja "nur" 16Mbit/s zur Verfügung hat.
     
  3. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Ah! Natürlich, so ergibt das ganze Sinn. Intern war das Stichwort, ich Dummie! :o - daran hatte ich gar nicht gedacht.

    Und um mir das nochmal einfach klarzumachen und sicherzustellen, dass ich es richtig verstanden habe: Theoretisch bräuchte ich die 200Mbit/s nicht für den reinen Internetzugriff, richtig?

    Okay danke, soweit zur einen Frage. :)
     
    #3 Reality80, 9. April 2015
  4. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Das hast du richtig verstanden :great:

    Zu dem anderen Sachen kann ich leider nichts wirklich stichhaltiges sagen. Hatte da zwar auch vor langer Zeit etwas in Bezug auf Probleme mit dem Betrieb der Devolo in unterschiedlichen Sicherungskreisen gelesen/gehört... mich aber nie sonderlich mit dem Thema auseinandergesetzt.
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    DLAN ist wie WLAN immer mit einer brutto Übertragungsrate angegeben. Wenn da kleine Störenfriede im Stromnetz sind (Schaltnetzteile mit ungenügender Filterung oder Leuchtstoffröhren etc...) dann geht die netto Verbindung schnell in den Keller.

    Ansonsten, das DLAN kann, wie richtig dargestellt das Internet nicht schneller machen als es der ISP am Übergabepunkt liefert.
     
    #5 The_LOD2010, 14. April 2015
Thema:

Devolo dLan Übertragungsrate

Die Seite wird geladen...

Devolo dLan Übertragungsrate - Similar Threads - Devolo dLan Übertragungsrate

Forum Datum

devolo: Sanierung erfolgreich abgeschlossen

devolo: Sanierung erfolgreich abgeschlossen: devolo: Sanierung erfolgreich abgeschlossen Wir berichteten darüber, dass das Smart-Home-Unternehmen vor einem halben Jahr bekannt gab, jenes Verfahren zu eröffnen. Mit der Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2022

Aktualisierte „devolo Home Network App“ veröffentlicht

Aktualisierte „devolo Home Network App“ veröffentlicht: Aktualisierte „devolo Home Network App“ veröffentlicht Die neue „devolo Home Network App“ ist sowohl für Android als auch iOS erhältlich. Nutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang standen im Fokus...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2022

devolo AG bestätigt Insolvenz und Schutzschirmverfahren – Neuaufstellung geplant

devolo AG bestätigt Insolvenz und Schutzschirmverfahren – Neuaufstellung geplant: devolo AG bestätigt Insolvenz und Schutzschirmverfahren – Neuaufstellung geplant So überschreibt man mit „devolo AG stellt sich neu auf“ seine Nachricht, dass die Firma in die Insolvenz gerutscht...
User-Neuigkeiten 7. Februar 2022

Devolo AG soll Insolvenz angemeldet haben

Devolo AG soll Insolvenz angemeldet haben: Devolo AG soll Insolvenz angemeldet haben Das 2002 gegründete Unternehmen versprach lange Zeit Neuerungen und die Expansion bei der Smart-Home-Lösung Home Control, passiert ist da aber nur wenig....
User-Neuigkeiten 7. Februar 2022

devolo Repeater 1200: Auch 2021 setzt man noch auf Wi-Fi 5

devolo Repeater 1200: Auch 2021 setzt man noch auf Wi-Fi 5: devolo Repeater 1200: Auch 2021 setzt man noch auf Wi-Fi 5 devolo hat wahrlich im Jahr 2021 noch ein neues Wi-Fi-5-Gerät veröffentlicht. Es gibt inzwischen wohl zahlreiche gute Lösungen...
User-Neuigkeiten 5. November 2021

Devolo gewährt zusätzliche Garantie bei einigen Produkten

Devolo gewährt zusätzliche Garantie bei einigen Produkten: Devolo gewährt zusätzliche Garantie bei einigen Produkten Nichts, was ich heute mehr ruhigen Gewissens empfehlen könnte. Für Bestandsnutzer anderer Hardware von Devolo möchte ich aber einen...
User-Neuigkeiten 23. März 2021

devolo gaming kit oder multiroom kit?

devolo gaming kit oder multiroom kit?: Hallo, was ist hier der Unterschied? DAnke. https://www.gutefrage.net/frage/devolo-gaming-kit-oder-multiroom-kit
Prozessoren 13. März 2021

devolo: Das Magic 2 WiFi setzt auf Mesh-WLAN

devolo: Das Magic 2 WiFi setzt auf Mesh-WLAN: devolo: Das Magic 2 WiFi setzt auf Mesh-WLAN Hier setzt man fürs 5-GHz-Netz auch weiterhin auf Wi-Fi 5 – Wi-Fi 6 aka 802.11 ax kommt leider nicht zum Einsatz.. . devolo: Das Magic 2 WiFi setzt...
User-Neuigkeiten 14. Juni 2020

Devolo - dLAN 550+ WiFi Starter Kit verbindet sich nicht mit Windows 7 Professionel in...

Devolo - dLAN 550+ WiFi Starter Kit verbindet sich nicht mit Windows 7 Professionel in...: "Ich verwende Windows 7 Professionel in Verbindung mit dem PC Vostro 3558 von DELL. Zum besseren WLAN-Empfang ist das Gerät dLAN 550+ WiFi Starter Kit von Devolo an meine Fritz Box angeschlossen....
Windows 7 24. Mai 2018

Devolo - dLAN 550+ WiFi Starter Kit verbindet sich nicht mit Windows 7 Professionel in...

Devolo - dLAN 550+ WiFi Starter Kit verbindet sich nicht mit Windows 7 Professionel in...: "Ich verwende Windows 7 Professionel in Verbindung mit dem PC Vostro 3558 von DELL. Zum besseren WLAN-Empfang ist das Gerät dLAN 550+ WiFi Starter Kit von Devolo an meine Fritz Box angeschlossen....
Windows 7 17. Mai 2018

Devolo Dlan Ethernet highspeed 85 Installationsproblem

Devolo Dlan Ethernet highspeed 85 Installationsproblem: Devolo Dlan Ethernet highspeed 85 Installationsproblem Hallo. Ich hatte ein Devolo Dlan Ethernet highspeed 85 Starterkid , also das hier:...
Computerfragen 8. Juni 2012

WLAN Problem (Devolo dlan & Wlan Router)

WLAN Problem (Devolo dlan & Wlan Router): Hi @all ich hab jez schon mehrere Stunden rumprobiert und gegoogelt, aber nicht so wirklich auf die Lösung gekommen. Also ich habe im Keller ein Kabelmodem, daran war bisher ein Router (DLink...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 2. Juni 2012

Devolo DLan 200 AVPlus Startet Kit ist sehr langsam

Devolo DLan 200 AVPlus Startet Kit ist sehr langsam: Hi, ich hab mir heut ein Devolo dlan 200 AVPlus Startet Kit gekauft. Gleich mal im unteren Stockwerk an den Router angeschlossen und im Stockwerk darüber an meinen Rechner. Schön angemacht und mal...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 4. Juni 2010
Devolo dLan Übertragungsrate solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. dlan übertragungsrate

    ,
  2. devolo dlan forum

    ,
  3. dlan pcgh

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden