Von Lan auf Wlan zugreifen und umgekehrt

Diskutiere und helfe bei Von Lan auf Wlan zugreifen und umgekehrt im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich kenne mich mit Netzwerktechnik nicht so gut aus. Folgende Situation: Wir haben daheim zwei PC´s. PC 1 ist mein Rechner und per Lan mit dem... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Shadowchaser, Jun 23, 2010.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!

    Ich kenne mich mit Netzwerktechnik nicht so gut aus. Folgende Situation: Wir haben daheim zwei PC´s. PC 1 ist mein Rechner und per Lan mit dem Router verbunden. PC 2 ist der Läppi meiner Frau und per WLAn drin.

    Unter "Netzwerke" werden seitdem ich ihren PC eingerichtet habe unsere beiden Computer angezeigt. Jetzt könnte ich doch theoretisch auf ihren zugreifen wenn ich das Passwort eingebe oder nicht? Also ihr Benutzerkonto und PW.

    Dann könnte ich von LAN auf WLAN Dateien schicken und umgekehrt?

    Leider weiß ich das Administrator PW nicht bzw kann mich nicht dran erinnern eins eingegeben zu haben.^^

    Und könnte jemand wenn ich mein WLAN jetzt nicht verschlüsselt hätte auf ihren und dann meinen PC zugreifen?
     
    #1 Shadowchaser, Jun 23, 2010
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Hi Shadowchaser,

    welches Betriebssystem haben der Rechner und das Notebook? Könnte evtl zu einigen Umständliochkeiten jkommen, wenn's verschiedene sind, habe es auch schon einmal vergeblich versucht es aber weniger hinbekommen. Vielleicht können wir ja gemeinsam eine Lösung finden!
     
    #2 BlackPitcher, Jun 23, 2010
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ist auf beiden Win7 Home Premium 64Bit.;)
     
    #3 Shadowchaser, Jun 23, 2010
    Last edited: Jun 23, 2010
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn bei der Install kein PW angegeben wurde, sollte einfaches weiter klicken bei der PW Abfrage helfen. Der Username muss aber eingegeben sein (Der Windows Standart müsste auch gleichzeitig der Computername sein, kann mich auch irren).
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, also nur ihren Usernamen und dann weiter(hatte das aber meine ich probiert, muß ich nochmal machen). Habe den Läppi im Moment nicht an. Meine Eltern kommen gleich mit meinen Sohn. Ich probiere das mal morgen. Kann sein das ich für ihr Heimnetzwerk nen PW gesetzt habe als da die Meldung kam. Muß ich mal nachgucken. Irgendwo konnte man sich das aber als Admin anzeigen lassen.

    Aber ich könnte dann wirklich von Lan auf WLAN und umgekehrt Daten verschieben?
     
    #5 Shadowchaser, Jun 23, 2010
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Normal, wenn kein PW gesetzt ist, einfach danach ok klicken.

    Egal ob W-Lan, D-Lan (Steckdose) oder ganz normales Lan + alle anderen Arten (Blauzahn, USB...) . Es ist immer eine Netzwerkverbindung und da kann man über alles was vorhanden ist schicken und empfangen.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe das gerade probiert. Funktioniert nicht. Ich habe auf beiden Computern je ein Heimnetzwerk mit jeweils ein Passwort. Habe mir beide PW anzeigen lassen unter Heimnetzwerk. Die dann aufgeschrieben bzw kopiert. Dann unter Netzwerk---->Computer ne Verbindung versucht zum anderen PC herzustellen. Es werden die PW´s nicht angenommen.

    Also wenn ich von Computer A auf B zugreifen will müßte ich ja das PW vom Heimnetzwerk des Computer B eingeben. Aber es kommt immer die Meldung es kann nicht drauf zugegriffen werden.

    Leere Kennwortfelder werden nicht akzeptiert!

    Edit: Jetzt kann ich nicht mal mehr die PW´s eingeben. Dann kommt gleich die Meldung das nicht drauf zugegriffen werden kann. Hat das was mit den Freigabeoptionen der Heimnetze zu tun? Oder mit der Benutzerkontensteuerung? Peile da nix mehr...
     
    #7 Shadowchaser, Jun 23, 2010
    Last edited: Jun 23, 2010
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also bei mir funktioniert es prächtig ^^

    1x mein Stand PC mit Win7 Ultimate 64bit
    1x mein lappy mit ---//---+
    1x der Laptop meiner mum mit Win7 HP 32 bit

    alles per wlan verbunden..

    ich kann daten transferieren.. zwar mit extrem schlechter übertragungsrate.. aber trotzdem.. außerdem ist am stand-pc der drucker angeschlossen und ich kann per wlan ohne i-was zu konfigurieren über die laptops drucken...
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Funktioniert jetzt!

    habe bei den Heimnetzwerken die Freigaben verändert und PW´s deaktiviert. Jetzt können wir auf die freigegeben öffentlichen Ordner zugreifen. PErfekt!
    Dann können wir auch Dateien bewegen ohne irgendwie was aufn Stick ziehen zu müssen. Wird eh nicht soviel bewegt.;)

    Edit: Muß nur noch so hinkriegen das meine Frau vom Läppi auf unseren Drucker annen zweiten PC zugreifen kann. Hat glaube ich irgendetwas mit Universal Plug&Play zu tun. Habe das mal aktiviert wieder, war mit Tune up deaktiviert und einmal neustarten.
     
    #9 Shadowchaser, Jun 23, 2010
    Last edited: Jun 23, 2010
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der Drucker muss entweder via Netzwerk angeschlossen sein (Netzwerkkabel oder via USB an Router) und dieser dürfte dann automatisch als Netzwerkdrucker erscheinen. Bzw man muss ihn im Rechner noch einrichten. Ist er am Rechner angeschlossen muss der via Rechtklick auf Eigenschaften dort irgendwo für das Netzwerk freigeschaltet sein.

    @cracker
    Was hätte die antwort denn geholfen? Schön das es bei dir auch Funktioniert, aber das tut es auch bei Millionen anderen. ^^ Ehr die Frage wie du es gemacht hast. Aber das wurde ja nun gelöst.

    PS: da ehr nen Netzwerkfrage war, verschoben.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das mit dem Drucker hat auch geklappt. Wurde in meinem Heimnetzwerk auf dem Haupt-PC angezeigt. Dann habe ich vom Läppi auf das Symbol geklickt und er hat die Druckertreiber installiert und ich konnte loslegen. Was gut ist das ich jetzt bestimmte Ordner fürs Heimnetzwerk freigeben kann. Dann brauche ich das nicht in vorgegeben öffentlichen Ordner kopieren. Dann sieht man vom Laptop bei gleich alle freigegeben Ordner.:great:

    Edit: Ist übrigens das erste mal in meinem Leben das ich eine Lanverbindung zwischen zwei PC´s hergestellt habe.:o
     
    #11 Shadowchaser, Jun 23, 2010
  12. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Kleiner Tipp: mach die Passwort Abfrage wieder rein. Oder mach die Freigabe User abhängig, sprich selbe User und Passwörter auf beide Rechner. Sollte jemals irgendeiner dein WLAN hacken dann hat er auch gleich zugriff auf alle Freigaben, das willst du bestimmt nicht.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe ich fast befürchtet. Gleiche Konten, da müßte ich auf einen Rechner nen neues Konto reinrichten und ich will eigentlich nicht mehrere Konten. Vielleicht setze ich die Passwörter nochmal neu. Dann verwende ich auf beiden Rechner die selben PW´s. Ok, habe beim WLAN ne WPA2 Verschlüsselung drin. So schnell wird die nicht gehackt(und von wem auch) aber sicher ist sicher.;)
     
    #13 Shadowchaser, Jun 23, 2010
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wie mir mal erzählt wurde, haben irgendwelche Russen es vor langer Zeit mal geschafft auch dies innerhalb kürzester Zeit zu Knacken. Sie sollen zwar keine Anleitung dazu veröffentlich haben, aber man kann nie wissen.
    Bevor ihr Vertrauliche Daten austauscht, sollte man dies doch besser tun. ;)
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich habe mal versucht auf den anderen Ordner den ich freigegeben hab zuzugreifen. Ging gar nicht. Komme nur immer in Users----->Öffentlich rein. Hatte schon alle möglichen Freigabeeinstellungen durchprobiert.

    Das mit den Passwörtern habe ich auch nicht hinbekommen. Dann kann ich gar nicht mehr zum anderen PC verbinden.

    Naja, nicht schlimm. Dann kann ich einfach benötigte Dateien in die öffentlichen Freigaben kopieren/verschieben und fertig. Und ich weiß das niemand auf andere Ordner zugreifen kann.
     
    #15 Shadowchaser, Jun 24, 2010
Thema:

Von Lan auf Wlan zugreifen und umgekehrt

Loading...

Von Lan auf Wlan zugreifen und umgekehrt - Similar Threads - Lan Wlan zugreifen

Forum Date

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Friday at 8:22 PM
Von Lan auf Wlan zugreifen und umgekehrt solved

Users found this page by searching for:

  1. lan ohne zugriff auf wlan netz

    ,
  2. von wlan auf lan zugreifen

    ,
  3. lan dose laptop auf wlan zugreifen lassen

    ,
  4. Per LAN auf WLAN zugreifen,
  5. über wlan auf lan zugreifen,
  6. fritz box kann von wlan nicht auf lan zugreifen,
  7. kann ich vom lan-pc auf wlan-geräte zugreifen,
  8. Zugriff über WLAN Router auf LAN netwerk,
  9. über lan auf bildschirm zugreifen,
  10. router lan ins wlan zugreifen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice