Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.

Diskutiere und helfe bei Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Rechtsklick auf den Netzwerkadapter -> Eigenschaften -> Doppelklick auf irgendwas mit IPv4 im Namen. Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von GermanMaksim, 22. November 2014.

  1. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Rechtsklick auf den Netzwerkadapter -> Eigenschaften -> Doppelklick auf irgendwas mit IPv4 im Namen.
     
  2. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0

    OK hab ich und woher finde ich die Angaben die dort eingeben muss?
     
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich schieße mal ins Blaue aus den gegebenen Angaben der ipconfig oben:
    IP: 192.168.178.201
    SNM: 255.255.255.0
    GW: 192.168.178.1
    1. DNS: 192.168.178.1
    2. DNS: Leer

    Edit: Wenn Win dir was von Addresskonflikt erzählt, dann probierst du einfach in aufsteigender Reihenfolge bei IP die 202, 203 etc, bis es keinen mehr gibt.
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Mach mal beim DNS lieber 8.8.4.4

    Funktioniert zuverlässiger, als die Fritzbox o. Speedport DNS Server ;)
     
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Geht auch ;) Ich bin da wohl ein wenig verwöhnt, weil auf meinem TP-Link DNS-Crypt läuft :D
     
  6. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Klappt nicht eben probiert und alles eingegeben immer noch Heimnetzwerk 2 und kein Internet erst als ich es auf Automatisch wieder rückgängig machte bekam ich hier wieder Internet.
     
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Dann musst du mal ein wenig mehr über die Routerkonstruktion erzählen, denn ehrlich gesagt vermute ich fast, dass sich bei dir 2 DHCP's gegeneinander ausspielen.
     
  8. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Was kann ich euch schon von unserer Routerkonstruktion erzählen?
    Was genau brauchst du den und woher finde ich die den die Sachen die du brauchst?

    ---------- Post hinzugefügt um 13:11 ---------- Vorheriger Post um 13:10 ----------

    Ich hätte hier eine Netzwerkübersicht reicht das aus?
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Seh ich auch so.
    Aber dann müsste es definitiv klappen, wenn er ne feste IP Vergabe macht oO.

    Evtl. stattdessen mal
    IP: 192.168.0.201
    SNM: 255.255.255.0
    GW: 192.168.0.1
    1. DNS: 8.8.4.4
    2. DNS: Leer

    Iwo her hatte er ja schon ne .0.1... :X



    /E: Du sagtest, du hast zwei Router. Wer hat euch das denn installiert? Welche IP Adressen haben die Router (192.168.178.1 u. 192.168.0.1 vermute ich mal)? Welcher der beiden Router ist an die Telefondose angeschlossen?
     
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Welcher Router hat welche IP (Wenn Standard, dann Handbuch/Unterseite des Routers), welcher hängt am Netz und wie sind die Buchsen bezeichnet, über die die beiden Router miteinander verbunden sind?

    Evtl. kann man hier auch was mit den genauen Bezeichnungen der Geräte herausfinden.

    Edit: Erstmal Snuffys Vorschlag testen.
     
  11. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hat funktioniert nun starte ich und hab Internet danke Leute. ;)
     
  12. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Jedenfalls sollte derjenige, der die Routerdaten hat, den DHCP im Accesspoint ausschalten, sonst wird es immer mal wieder Probleme geben.
     
  13. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Und von wo schalte ich das aus?
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    So,

    bitte erst genau lesen und Fragen stellen, bevor du weiter machst :)

    dazu wäre cool zu wissen, welcher Router bei dir NICHT an der Telefondose steckt.
    Den an lassen, den anderen aus. Netzwerkkarte auf automatisch stellen.
    win+r - cmd - ipconfig /release - ipconfig /renew.

    Dann kriegst du die IP Adresse des entsprechenden "pfuschenden" Routers. Diese Adresse im Browser eintippen (da wo du sonst Google eintipperst). WebInterface durchsuchen nach einer Funktion "DHCP Server".

    Wen du Hilfe brauchst, sag uns welche Router bei euch stehen, dann kann dir XT240 o. ich sicher sagen, wo genau du gucken musst.
     
  15. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Fritzbox ist nicht an der Telefonsteckdose angesteckt.
    Also den anderen ausstecken, ich mache das ganze Abends gerade verwendet jeder das Internet und dann versuche ich das mal sollte ich dabei Probleme haben sag ich bescheid und danke dafür.

    ---------- Post hinzugefügt um 13:41 ---------- Vorheriger Post um 13:39 ----------

    Solange schaue ich mal ob das Hauptproblem geblieben ist wegen dem Anzeigetreiber.

    ---------- Post hinzugefügt 21.12.2014 um 10:31 ---------- Vorheriger Post 20.12.2014 um 13:41 ----------

    Ich habe eben einen Bluescreen mit einen Neustart bekommen.
    Die letzten Sachen bis auf Informationen sind diese hier:

    Fehler 21.12.2014 10:26:29 Fehlercode 1001 Keine

    Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000116 (0xfffffa800f56f2f0, 0xfffff88004257848, 0x0000000000000000, 0x0000000000000002). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 122114-5194-01.

    Kritisch 21.12.2014 10:26:24 Kernel-Power 41 (63)

    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

    Fehler 21.12.2014 10:26:28 EventLog 6008 Keine

    Das System wurde zuvor am ‎21.‎12.‎2014 um 10:25:19 unerwartet heruntergefahren.

    ---------- Post hinzugefügt um 11:20 ---------- Vorheriger Post um 10:31 ----------

    Nun das zweite mal...
     
Thema:

Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.

Die Seite wird geladen...

Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. - Similar Threads - Anzeigetreiber AMD Fehler

Forum Datum

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler: Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler Das Update adressiert einige störende Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version gemeldet haben. Ein Problem war der transparente und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden