Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.

Diskutiere und helfe bei Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was sagt denn win+r - cmd - ipconfig /all , wenn du gestartet hast und noch kein internet tut? Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von GermanMaksim, 22. November 2014.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Was sagt denn win+r - cmd - ipconfig /all , wenn du gestartet hast und noch kein internet tut?
     
  2. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0

    Auf was genau soll ich den achten ist eine menge zusehen. :)
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Mach einfach nen Screenshot von der Ausgabe ;)
     
  4. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Moment download eben noch LoL zu ende und dann mach ich das.

    ---------- Post hinzugefügt um 23:53 ---------- Vorheriger Post um 18:09 ----------

    Das stand als das Internet aus ist also bei jedem hochfahren momentan.

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Maksim>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Maksim-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : hitronhub.home

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: hitronhub.home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 60-A4-4C-CE-3E-96
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00:c47:3d1d:e2d2:5537:8848:f5d0:e13(Bev
    orzugt)
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd00:c47:3d1d:e2d2:508b:e2e9:6b01:5e8d(Be
    vorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5537:8848:f5d0:e13%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.47(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 19. Dezember 2014 23:44:33
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2014 23:44:32
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 241214540
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-26-03-26-60-A4-4C-CE-3E-96

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.hitronhub.home:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Maksim>

    Und dies nachdem ich in der Adaptereinstellung die LAN_Verbindung deaktivierte und aktivierte (dann hatte ich erst Internet)

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Maksim>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Maksim-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : hitronhub.home

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: hitronhub.home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 60-A4-4C-CE-3E-96
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00:c47:3d1d:e2d2:5537:8848:f5d0:e13(Bev
    orzugt)
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd00:c47:3d1d:e2d2:508b:e2e9:6b01:5e8d(Be
    vorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5537:8848:f5d0:e13%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.47(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 19. Dezember 2014 23:44:33
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2014 23:44:32
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 241214540
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-26-03-26-60-A4-4C-CE-3E-96

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.hitronhub.home:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Maksim>
     
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Dein DNS-Server ist in einem völlig anderen Netz, das kann nicht funktionieren, wenn du nicht zufällig 2 Router im Netz hast.

    Ist der DNS aus Versehen manuell eingestellt?

    Und nimm mal den Haken bei IPv6 raus.
     
  6. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Also wir haben 2 Router im Haus damit wir auch im 2.Stockwerk noch WLAN bekommen.
    Anostosen wo schalte ich den den IPv6 aus?

    ---------- Post hinzugefügt um 00:32 ---------- Vorheriger Post um 00:27 ----------

    Hab es eben gefunden und wie komme ich aber ins Internet ohne es bei jedem hochfahren zu deaktivieren und aktivieren?
     
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Gut die 2 Router müssen dann aber auch noch 2 verschiedene Netze haben.

    Ist IPv4 denn komplett auf automatisch gestellt?
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Sagt das Eventlog zu dem Zeitpunkt irgendwas? Von wegen "Konnte Dienst XY nicht starten" ?
     
    #158 Snuffy, 20. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2014
  9. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe keine Ahnung was nun zu tun ist -.-" bei Windows 8 ging das ganze doch automatisch warum ist das den nun so umständlich bei 7?
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Weil ein Fehler da irgendwo drin hängt. Und dne zu finden ist jetzt die Aufgabe ;)
     
  11. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar und was muss ich jetzt machen?
     
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    PC neu starten
    bevor du die LAN Karte deaktivierst u. aktivierst
    win+r - eventvwr - Windows Protokolle - Anwendungen / System mal checken ob seit dem Neu start irgendwelche auffälligen Sachen auftauchen. Gelbe Warndreiecke o. Fehler sind dort interessant.
     
  13. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Bei System gibt es eine Änderung wenn ich mein PC starte und kein Internet automatisch bekomme kommt sowas:
    Warnung 20.12.2014 12:44:57 DNS Client Events 1014 Keine

    Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen iir.blizzard.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.

    Außerdem steht beim hochfahren das ich mit Heimnetzwerk 2 verbunden bin und beim trennen und wiederherstellen bei Heimnetzwerk also 1...

    ---------- Post hinzugefügt um 12:48 ---------- Vorheriger Post um 12:47 ----------

    Kann ich nicht irgendwo einstellen das er Heimnetzwerk 2 ignorieren soll oder so?
     
  14. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Bitte mal manuell eine IPv4-Adresse eintragen.
     
  15. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ja wie denn... -.-
     
Thema:

Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.

Die Seite wird geladen...

Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. - Similar Threads - Anzeigetreiber AMD Fehler

Forum Datum

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler: Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler Das Update adressiert einige störende Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version gemeldet haben. Ein Problem war der transparente und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden