Deepcool V4000 auf Zotac GTX 460

Diskutiere und helfe bei Deepcool V4000 auf Zotac GTX 460 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, kurz und knapp. Ich hab einen absoluten Fehlkauf gemacht, was die Kühlung und Lautstärke betrifft, bei dieser Karte.... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Markzzman, 5. Mai 2011.

  1. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers

    Hey Leute,

    kurz und knapp.

    Ich hab einen absoluten Fehlkauf gemacht, was die Kühlung und Lautstärke betrifft, bei dieser Karte. http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/a547640.html
    Fazit: Neuer Kühler muss her.

    Laut Ausgabe von PcGH 5/11 passt der Kühler hier
    http://www.deepcoolglobal.com/Product/V4000/ auf die GTX 400er Reihe.

    Laut der Hersteller Seite und diversen anderen Hardware Versender, konnte ich das nicht bestätigt bekommen.

    Danke euch im Vorraus!


    Gruß

    MarkzZ...
     
    #1 Markzzman, 5. Mai 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #2 Mr_Lachgas, 5. Mai 2011
  3. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Die üblichen "Verdächtigen" - alten Forenhasen.
    Danke Lachgas erstmal.

    Ja viel zu laut. Die Karte läuft in 3D Anwendungen, wie CS:S z.B. bis zum Unigine Heaven DX11, auf 97 - 100 Grad.

    Alles erstmal nicht weiter wild.
    Aber der Kühler kriegt es nicht vernünftig hin, auf moderaten Drehzahlen, den zu kühlen.

    D.h.: Die Karte dreht bei den o.g. Temperaturen 70 % Lüftergeschwindigkeit, das entspricht 2820 RPM.

    Viel zu laut.

    Hab es versucht, die Karte auf 40 % zu fixen mit dem Afterbruner, aber die Karte dreht trotzdem auf, sobald die Temperatur steigt.

    Ja der Arctic Cooling ist spitze..hatte erst den Extreme davon, der ist zu groß. Den MK 13, auch zu groß. Tja und der Deepcool gib´s halt nicht für die GTX 460.

    Dann wird´s wahrschneinlich, der mit 2 Lüftern, den du oben vorgeschlagen hattest.

    Scythe - super Marke, super Kühler, super Lüfter - aber der Grafikkarten Kühler von denen, gefällt optisch garnicht.

    Danke dir


    Gruß
     
    #3 Markzzman, 5. Mai 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    komischerweise steht beim accelero xtreme plus die GTX 460 drin
    und beim Twin turbo Pro nicht
    aber normal sitzt der chip bei der GTX 460 viel zu dicht an der blende, sodass der accelero xtreme plus gar nicht passen kann
    echt komisch
    würde einfach den accelero twin turbo kaufen, egal was die da schreiben
     
    #4 Mr_Lachgas, 5. Mai 2011
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Hinweis:
    Wie war das mit den 14 Tagen Rückgaberecht bei Onlinekauf?! *Zwinker*

    Testen und zurückgeben...
     
  6. Hobbybastler1997
    Hobbybastler1997 Gast

    GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

    #3 Hobbybastler1997
  7. BlackNeo
    BlackNeo Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Meine kleine Schwester bekommt jetzt meinen alten PC, da gammelt noch ein ~3 Jahre altes L7 530W rum was ich logischerweise ersetzen möchte.

    Nun die Frage: S7 450W oder L8 400W? Verbaut sind ein C2Q Q8200 auf nem HP-OEM-Board und ne Zotac GTX 460 im Ref-Design.

    ODer könnte man da was noch kleineres verbauen?
     
    #3 BlackNeo
  8. Threshold
    Threshold Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    BlackNeo schrieb: Meine kleine Schwester bekommt jetzt meinen alten PC, da gammelt noch ein ~3 Jahre altes L7 530W rum was ich logischerweise ersetzen möchte. Nun die Frage: S7 450W oder L8 400W? Verbaut sind ein C2Q Q8200 auf nem HP-OEM-Board und ne Zotac GTX 460 im Ref-Design. ODer könnte man da was noch kleineres verbauen? Zum Vergrößern anklicken....
    Das S7 mit 450 Watt würde ich vorziehen.
     
    #3 Threshold
  9. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Lüfter-drehzahl minimum ist 37% bei meiner Zotac 1070 ti amp edition

    #3 Rotkaeppchen
  10. Dreiradsimulator
    Dreiradsimulator Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Mein HTPC hat eine GTX 460 und funktioniert nur wenn er Lust hat.
     
    #3 Dreiradsimulator
Thema:

Deepcool V4000 auf Zotac GTX 460

Die Seite wird geladen...

Deepcool V4000 auf Zotac GTX 460 - Similar Threads - Deepcool V4000 Zotac

Forum Datum

Ist das deepcool pf 650 ein gutes netzteil?

Ist das deepcool pf 650 ein gutes netzteil?: Hab von einer china bombe auf das deepcool pf 650 gewechselt und wollte fragen ob das gut ist https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-deepcool-pf-650-ein-gutes-netzteil
Stromversorgung 27. November 2024

Ist der DeepCool AK620 gut?

Ist der DeepCool AK620 gut?: Würde der Box Kühler für einen ryzen5 7600x reichen ? https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-deepcool-ak620-gut
Prozessoren 16. November 2024

Deepcool CC560 argb v2 Staubfilter vorne abnehmen?

Deepcool CC560 argb v2 Staubfilter vorne abnehmen?: Hi ich habe ein Deepcool cc560 argb v2 und möchte vorne den staubfilter oder wie das heißt säubern. Wie entferne ich das? danke schon mal im Vorraus...
Stromversorgung 28. Juni 2024

Deepcool PL650D?

Deepcool PL650D?: Hallo, suche ein Netzteil für den PC den ich mir zum Gaming Einstieg bauen will, und habe auf amazon das Deepcool PL650D gefunden. Es ist ein ATX 3.0 Netzteil und hat (Laut 80+) ein 80+ Silber...
Stromversorgung 7. April 2024

DeepCool LE720 und Msi tomahawk b650 wifi?

DeepCool LE720 und Msi tomahawk b650 wifi?: Passen die zusammen? https://www.gutefrage.net/frage/deepcool-le720-und-msi-tomahawk-b650-wifi
Mainboards 7. Dezember 2023

Passt der Be Quiet! Pure Power 12 M in das Deepcool cc560?

Passt der Be Quiet! Pure Power 12 M in das Deepcool cc560?: Hallo, ich habe vor, mir einen PC zu bauen. Das Netzteil wird ein Be Quiet! Pure Power 12M und das Gehäuse ein Deepcool cc560. Jetzt weiß ich nicht, ob das Netzteil in das das Gehäuse passt. Kann...
Stromversorgung 1. September 2023

Reicht ein DeepCool Ak400 Zero DARK Plus für einen R7 5800x?

Reicht ein DeepCool Ak400 Zero DARK Plus für einen R7 5800x?: Hi, ich will mir einen Gaming PC Zusammenbauen und hänge beim Kühler fest weil ich mir nicht sicher bin ob er genug kühlleistung für einen R7 5800x hat, Gehäuse hat auch guten Airflow. Alternativ...
Prozessoren 10. August 2023

ist der DeepCool CPU Kühler echt besser als der be quiet?

ist der DeepCool CPU Kühler echt besser als der be quiet?: Ich hab mir den Kühler vor kurzen gekafut https://geizhals.at/deepcool-ak500-zero-dark-schwarz-r-ak500-bknnmt-g-1-a2902305.html und muss sagen...........krass, wie leise der ist und auch wie...
Prozessoren 8. August 2023

Software für Deepcool CPU Kühler?

Software für Deepcool CPU Kühler?: Welche software für Deepcool CPU Kühler? https://www.gutefrage.net/frage/software-fuer-deepcool-cpu-kuehler
Prozessoren 13. Juli 2023

Aio von Deepcool und Mainboard von MSI?

Aio von Deepcool und Mainboard von MSI?: Hallo ich habe mir einen Pc gekauft mit einer Aio von Deepcool und einem Mainboard von MSI jedoch der Drache auf dem Mainboard sollte leuchten, tut er aber nicht. In der App MSI Center steht das...
Mainboards 11. Juli 2023

Ist der Deepcool AG 400 BK ausreichend für den Ryzen 7 5700x und wir ist dieser Kühler sehr...

Ist der Deepcool AG 400 BK ausreichend für den Ryzen 7 5700x und wir ist dieser Kühler sehr...: [ATTACH]...
Prozessoren 22. März 2023

DeepCool AK400 erfahrung?

DeepCool AK400 erfahrung?: moin moin habt ihr erfahrung zum DeepCool AK400 würdet ihr sagen der lüfter lohnt sich ? specs ( ryzen 5 3600, msi b450 tomahawk max, pure base 500, crucial balistics ram)...
Prozessoren 4. Dezember 2022

Sind DeepCool GamerStorm Netzteile gut?

Sind DeepCool GamerStorm Netzteile gut?: Moin, ich wollte mir dieses netzteil kaufen, ist das gut?: https://geizhals.de/deepcool-gamerstorm-dq750-m-v2l-dp-gd-dq750-m-v2l-a2342717.html?hloc=at&hloc=de...
Stromversorgung 25. Oktober 2022
Deepcool V4000 auf Zotac GTX 460 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden